Eines meiner Lieblingsessen als Kind waren Nockerl! Früher am liebsten süß mit Apfelmus oder herzhaft zu klassischem Gulasch. Heute darf es auch gerne etwas kreativer sein! Kartoffel-Kürbis-Nockerl schmecken mir besonders gut, aber auch mit roten Rüben habe ich es schon ausprobiert! Die Kartoffel-Kürbis-Nockerl waren Teil meines weihnachtlichen Festessens. Sie sind aber auch als Hauptgericht ein Genuss! Entweder gekocht mit einer leckeren Wurzelsauce und gebackenem Preiselbeer-Apfel oder in der Pfanne angebraten mit Sauerkraut und Räuchertofu. Probiert sie gerne aus und lasst sie euch schmecken!

- 400 g Kartoffeln (mehlig), geschält
- 250 g Kürbis, geschält
- 100 g Grieß
- 3 EL Maisstärke
- eine Prise Muskat
- eine großzügige Prise Salz
-
Die Kartoffeln und den Kürbis dämpfen und schließend stampfen oder mit der Gabel zerdrücken.
-
Den Grieß, drei Esslöffel Maisstärke, eine großzügige Prise Salz und eine Prise Muskat zu der noch warmen Kartoffel-Kürbis-Masse geben und alles gut vermischen.
-
In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
-
Aus der Kartoffel-Kürbis-Mischung mit zwei Esslöffeln Nockerl ausstechen und diese portionsweise in Salzwasser gar kochen, bis sie oben auf schwimmen.
-
Die Nockerl anschließend abseihen und gleich servieren oder nach Belieben in einer Pfanne in etwas zerlassener veganer Butter anbraten.