Eine meiner absoluten Lieblingsfrühstücksideen ist selbstgemachtes Granola! Mit ein bisschen Crunch ist der Start in den Tag gleich nochmal besser! Das Tolle an selbstgemachtem Granola ist, dass man es super vielseitig zubereiten kann! Dattelpaste oder Nussmus sind tolle Zutaten, die das Granola wunderbar knusprig machen. Dieses Mal habe ich es mit Apfelmark ausprobiert und war schwer begeistert! Es ist einfach perfekt geworden! Zum Süßen habe ich diesmal ein Geschmackspulver gewählt. Das ist natürlich optional, ist aber hin und wieder eine nette Abwechslung, vor allem weil es mittlerweile auch tolle Varianten ohne eine riesige Vielfalt an Zusatzstoffen gibt. Alternativ könnt ihr aber auch gerne Agavendicksaft verwenden oder nach dem Backen ein paar süße kleingeschnittene Datteln untermischen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und lasst es euch schmecken!


zuckerfrei & fettfrei
- 5 EL Apfelmark
- 300 g Haferflocken
- 1-2 TL Geschmackspulver (Haselnuss)
- eine Prise gemahlene Vanille
- 1/2 TL Zimt
-
In einer Schüssel, das Apfelmark mit Zimt, gemahlener Vanille und dem Geschmackspulver verrühren und anschließend mit den Haferflocken vermischen, bis eine sehr krümelige Masse entsteht.
-
Die Haferflocken-Mischung auf einem beschichteten Backblech (alternativ könnt ihr das Backblech mit Backpapier auslegen) gleichmäßig verteilen und bei 180 Grad Ober-und Unterhitze für etwa 10 Minuten backen.
-
Anschließend das Granola vorsichtig wenden bzw. mit einem Kochlöffel durchmischen und erneut für 5-10 Minuten backen, bis das Granola von allen Seiten schön goldbraun und knusprig ist.
-
Wenn das Granola vollständig abgekühlt ist, könnt ihr es in verschließbare Gläser füllen und dort lässt es sich super für einige Zeit aufbewahren.
Wenn ihr kein Geschmackspulver verwenden wollt, könnt ihr 2-3 EL des Apfelmarks auch gerne durch Agavendicksaft oder ein flüssiges Süßungsmittel eurer Wahl ersetzen.