Ein absolutes Lieblingsessen als Kind waren für mich Kartoffelpuffer! Meine Mama hat uns mehrmals im Monat damit verwöhnt und es war immer wieder ein Festessen! Ich war etwas skeptisch, ob ich ein leckeres Rezept ohne Ei kreieren könnte, aber es hat einfach super geklappt! Ab jetzt wird es sicher auch bei uns zuhause wieder regelmäßig Kartoffelpuffer geben! Ein kleiner kulinarischer Ausflug in meine Kindheit! Besonders gut passt dazu ein würziger Knoblauch-Kräuter-Dip und ein frischer Salat! Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!

- 1 rote Zwiebel, klein
- 500 g Kartoffeln
- 2 EL Leinsamen, geschrotet
- 7-8 EL Kartoffelstärke
- 2 EL Apfelessig
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- eine Prise Muskat
- Salz, Pfeffer
- Rapsöl zum Braten
-
Die Zwiebel schälen und fein schneiden.
-
Die Kartoffeln ebenfalls schälen und reiben.
-
In einer Schüssel alle Zutaten gut miteinander vermischen und die Masse etwa 15 Minuten ziehen lassen.
-
In einer beschichteten Pfanne die Masse portionsweise in etwas Rapsöl von beiden Seiten knusprig anbraten. Die Kartoffelpuffer am besten im Ofen warmhalten bis die ganze Masse verarbeitet ist.
Zu den Kartoffelpuffern passen besonders gut ein frischer Salat und ein würziger Knoblauch-Kräuter-Dip!