Baked Oatmeal Frühstück

Baked Kokos-Oatmeal mit Mango

Dieses Baked Oatmeal mit Kokos und Mango zaubert etwas Sommergefühl in diese kalten und grauen Novembertage. Kokos schmeckt für mich irgendwie immer ein bisschen nach Sonne und Urlaub, aber auch nach Weihnachten und Gemütlichkeit. Vermutlich liegt das daran, dass Kokosbusserl und Kokoskuppeln zu meinen liebsten Weihnachtskeksen zählen und mich alleine der Duft von Kokosraspeln einfach immer daran erinnert.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Für einen wärmenden Start in den Tag

Baked Oatmeal ist im Grunde ein warmer Haferflockenauflauf oder noch einfacher ausgedrückt ein gebackener Porridge. Auch in diesem Rezept bilden die Basis feine Haferflocken. Diese sind definitiv meine liebste Frühstücks-Zutat, weil sie lange satt machen, viele Nährstoffe enthalten und sehr vielseitig in der Zubereitung sind. Baked Oatmeal ist etwas aufwändiger als Porridge, lässt sich dafür aber sehr gut für zwei oder Tage vorbereiten. Kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt hat man dann direkt ein leckeres wärmendes Frühstück, das vor allem an einem kalten Morgen richtig gut tut.

Vielseitige Alternativen

Neben feinen Haferflocken benötigt ihr für dieses Rezept Kokosraspeln, Kokosmilch, Dattelpaste, getrocknete Mango, Apfelmark, Backpulver, etwas Vanille, Zitronenabrieb und Kokosöl. Nach Belieben könnt ihr einige der Zutaten auch abwandeln. Anstelle der Dattelpaste könnt ihr Agavendicksaft, Ahornsirup, Dattelsirup oder ähnliches verwenden. Alternativ könnt ihr natürlich auch ganz auf zusätzliche Süße verzichten. Die Kokosmilch lässt sich außerdem 1:1 mit Pflanzendrink ersetzen. Kokosmilch sorgt aber für einen besonders feinen Kokos-Geschmack.

Anstelle von Kokosöl verwende ich auch gerne Nussmus. Etwas Fett im Teig sorgt für eine besonders saftige Konsistenz und einen sehr leckeren Geschmack. Sehr gut passen Cashewmus, Mandelmus oder auch Tahini.

Auch das Apfelmark macht den Teig zusätzlich saftig. Nach Belieben kann es auch gegen eine Banane oder ein Ei ersetzt werden.

Ich verfeinere das Baked Oatmeal gerne mit etwas Vanille und Zitronenabrieb. Diese leichte Frische passt sehr gut zu Kokos und auch der süßen Mango. Je nach Jahreszeit schmeckt aber auch Zimt, eine Prise Chai-Gewürz und Kurkuma sehr gut.

Verfeinern mit Toppings

Besonders gut passen dazu Kokosjoghurt, frische Früchte sowie in der Pfanne ohne Fett geröstete Kokosraspeln.

Reissirup, Agavendicksaft sowie Dattelsirup sind außerdem leckere Topping und sorgen für etwas zusätzliche natürliche Süße.

Das Baked Oatmeal schmeckt nicht nur warm, sondern auch kalt sehr gut. Kalt erinnert es ein wenig an weiche Müsliriegel und ist ein ideales Frühstück-to-go oder ein schneller Snack für Zwischendurch.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere leckere Ideen für warme Frühstücksrezepte:

Baked Kokos-Oatmeal mit Mango

Baked Kokos-Oatmeal mit Mango

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Portionen 3 Portionen

Zutaten

  • 90 g Haferflocken
  • 10 g Kokosraspeln
  • 50 g Dattelpaste
  • 100 ml Kokosmilch (alternativ Pflanzendrink)
  • 25 g Kokosöl (alternativ Nussmus)
  • 2 EL Apfelmark
  • 80 g Mango, getrocknet
  • 1/2 TL Backpulver
  • etwas Vanille
  • etwas Zitronenabrieb

Anleitungen

  • Die Mango in kleine Stücke schneiden und einige Minuten in 50 ml Kokosmilch einweichen.
  • Währenddessen die übrigen 50 ml Kokosmilch mit der Dattelpaste erwärmen und zusammen glatt rühren.
  • Haferflocken, Kokosraspeln, Backpulver, Zitronenabrieb und Vanille in einer Schüssel mischen. Anschließend die Mango mitsamt der Kokosmilch, Apfelmark sowie die Dattelpaste-Kokosmilch-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
  • Die Haferflocken-Mischung in eine beschichtete oder eingefettete Backform füllen, glatt streichen und bei 175°C Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten backen.

Notizen

Besonders gut passen dazu Kokosjoghurt, frische Früchte sowie in der Pfanne ohne Fett geröstete Kokosraspeln.
Reissirup, Agavendicksaft sowie Dattelsirup sorgen für etwas natürliche Süße.
Das Baked Oatmeal schmeckt nicht nur warm, sondern auch kalt sehr gut. Kalt erinnert es ein wenig an weiche Müsliriegel und ist ein ideales Frühstück-to-go oder ein schneller Snack für Zwischendurch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner