Dieses einfache Basis-Granola zählt seit Jahren zu meinen liebsten Rezepten und ich bereite es mehrmals im Monat frisch zu. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und das Granola lässt sich ganz individuell verfeinern. Durch die Zugabe von Gewürzen und verschiedenen Zutaten wie Kokosraspeln, Nüssen, Trockenobst und Schokolade entstehen beispielsweise immer neue Geschmackssorten, sodass dieses Basis-Rezept einfach nie langweilig wird.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

So einfach gelingt die Zubereitung
Die Basis für dieses einfache Granola besteht aus nur drei Zutaten: Haferflocken, Datteln und Kokosöl. Ich verwende für das Granola am liebsten zarte Haferflocken, da die Konsistenz damit etwas feiner wird. Ihr könnt aber auch gerne eine Mischung aus großblättrig und zart verwenden. Nach Belieben könnt ihr die Haferflocken auch teilweise mit anderen Getreidesorten ersetzen. Dinkelflocken, Hirseflocken oder Buchweizen eignen sich beispielsweise sehr gut und haben außerdem für einen tollen Eigengeschmack.
Die Datteln sorgen für eine natürliche Süße ohne Industriezucker. Sie lassen sich aber auch einfach durch alternative flüssige Süßungsmittel ersetzen. Agavendicksaft, Ahornsirup, Honig, Reissirup eignen sich beispielsweise sehr gut. Für ein weniger süßes Granola könnt ihr auch eine zerdrückte Banane oder zwei Esslöffel Apfelmark verwenden.
Das Kokosöl sorgt für eine tolle knusprige Konsistenz. Es kann aber auch gerne durch alternative Fettquellen ersetzt werden. Pflanzenöle wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl eignen sich beispielsweise sehr gut als Alternative. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass die Öle sich zum starken Erhitzen eignen, relativ geschmacksneutral und nicht kaltgepresst sind. Auch vegane Butter oder Nussmus passt sehr gut. Unterschiedliche Nussmus-Sorten haben außerdem den Vorteil, dass sie auch für einen tollen Geschmack sorgen. Geröstetes Haselnussmus und Erdnussmus schmecken zum Beispiel besonders lecker und aromatisch.

Vielseitig verfeinern
Dieses einfache Basis-Rezept lässt sich durch die Zugabe verschiedener Gewürze und anderer Zutaten sehr einfach und vielseitig verfeinern. Im Winter passt beispielsweise etwas Zimt, Lebkuchen– und Chai-Gewürz sehr gut. Für eine erfrischende Note verwende ich gerne etwas Bio-Zitronenabrieb oder Bio-Orangenabrieb. Auch Vanille oder Back-Kakao sorgen für einen tollen Geschmack.
Das Granola lässt sich außerdem sehr gut mit Kokosraspeln, gehackten Nüssen oder Schokolade verfeinern. Auch Trockenobst wie Mango, Feigen, Datteln, Apfel– und Bananenchips, Rosinen und Aprikosen oder gefriergetrocknete Beeren eignen sich gut zum Mischen.
Tipps zur Aufbewahrung
Das Granola lässt sich am besten luftdicht verschlossen bei Zimmertemperatur aufbewahren. Ein großes Schraubglas eignet sich dafür beispielsweise sehr gut. Auf diese Weise hält es sich mehrere Wochen und bleibt schön knusprig.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für Granola und andere leckere Frühstücks-Rezepte:


Basis-Lieblings-Granola
Zutaten
- 200 g Haferflocken
- 60 g Datteln, entsteint
- 1-2 EL Kokosöl
Anleitungen
- Die Datteln mit 40 ml heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten darin ziehen lassen. Anschließend fein pürieren.
- Das Kokosöl schmelzen und dann mit den Haferflocken und der Dattelpaste gut vermischen.
- Die Haferflockenmischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 175° Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten knusprig backen. Während der Backzeit das Granola mehrmals mit einem Holzkochlöffel auflockern und wenden, damit es von allen Seiten goldbraun und knusprig wird.
- Das Granola unbedingt auskühlen lassen, bevor es luftdicht verschlossen wird. Wenn das Granola vollkommen kalt ist, ist es noch um einiges knuspriger als wenn es frisch aus dem Ofen kommt.
Notizen
