Cremiger Bratkartoffel-Grünkohl-Salat

Heute verrate ich dir, warum ein cremiger Bratkartoffel-Grünkohl-Salat dein neues Lieblingsessen ist. Wenn du nämlich Lust auf einen leichten und leckeren Salat hast, der dich mit vielen Nährstoffen versorgt und dich lange satt macht, dann ist dieser Salat mit cremigem Kräuter-Cashewmus-Dressing genau das Richtige für dich. Der Salat ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch richtig lecker und hat eine tolle Textur. Die gerösteten Kartoffeln sind knusprig und würzig, die Erbsen sind knackig, der Grünkohl ist zart und nussig. Das würzige Kräuter-Cashewmus-Dressing verleiht dem Salat ein besonderes Aroma und eine cremige Konsistenz und die gehackte Petersilie sorgt für eine frische Note. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum du diesen Salat lieben wirst, warum er gut für dich ist, wie du ihn variieren kannst und wie du ihn am besten aufbewahrst.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Eine Nahaufnahme von Bratkartoffeln, Grünkohl, Erbsen und grünem Cashewmus-Kräuter-Dressing.

Warum du ein cremiger Bratkartoffel-Grünkohl-Salat dein neues Lieblingsessen ist

Dieser Salat ist eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die gut für deinen Körper und deine Psyche sind. Außerdem macht dich der Salat angenehm satt, dank der Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten und ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. Du brauchst nur wenige Zutaten und einen Backofen. In weniger als 30 Minuten hast du einen köstlichen Salat, den du als Hauptgericht oder als Beilage genießen kannst.

Warum ein cremiger Bratkartoffel-Grünkohl-Salat gesund ist

Cremiger Bratkartoffel-Grünkohl-Salat schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch sehr gesund, weil er viele tolle Zutaten enthält, die sich positiv auf deine Gesundheit auswirken. Hier sind einige davon:

  • Kartoffeln: Sie sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate, die dir Energie liefern und deinen Blutzuckerspiegel stabil halten. Sie enthalten auch Kalium, das deinen Blutdruck reguliert und deine Nervenfunktion unterstützt.
  • Erbsen: Sie sind eine gute Quelle für pflanzliches Protein, das deine Muskeln stärkt und dein Sättigungsgefühl erhöht. Sie enthalten auch Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt und deine Haut schützt.
  • Grünkohl: Er ist eine gute Quelle für Vitamin K, das deine Blutgerinnung fördert und deine Knochen stärkt. Er enthält auch Vitamin A, das deine Sehkraft verbessert und deine Schleimhäute schützt.
  • Cashewmus ist eine gute Quelle für gesunde Fette, die deine Herzgesundheit fördern und ausgleichend auf deinen Hormonhaushalt wirken. Es enthält auch Magnesium, das deine Muskeln entspannt und deine Stimmung hebt.
  • Petersilie ist eine gute Quelle für Eisen, das deine Blutbildung unterstützt und deine Energie steigert. Sie enthält auch Folsäure, die wichtig für deine Zellteilung und DNA-Synthese ist.
Eine Nahaufnahme von Bratkartoffeln, Grünkohl, Erbsen und grünem Cashewmus-Kräuter-Dressing.

Wie du diesen Salat variieren kannst

Dieser Salat ist sehr vielseitig und lässt sich nach deinem Geschmack anpassen:

  • Du kannst beispielsweise andere Gemüsesorten wie Süßkartoffeln, Karotten oder Brokkoli verwendest.
  • Du kannst andere Hülsenfrüchte verwenden, wie Kichererbsen, Linsen oder Bohnen. Du kannst den Cashewmus durch ein anderes Nuss- oder Samenmus ersetzen, wie Mandel-, Erdnuss- oder Sonnenblumenkernmus.
  • Du kannst den Salat mit anderen Kräutern bestreuen, wie Dill, Minze oder Basilikum.
  • Du kannst andere Gewürze hinzufügen, wie Kurkuma oder Curry.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde heraus, was dir besonders gut schmeckt.

Eine Nahaufnahme von Bratkartoffeln, Grünkohl, Erbsen und grünem Cashewmus-Kräuter-Dressing.

Tipps zur Aufbewahrung

Dieser Salat lässt sich gut vorbereiten und aufbewahren. Du kannst ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern oder in Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen. Du kannst ihn kalt oder warm genießen. Um den Salat aufzuwärmen, kannst du ihn einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen. Das Dressing kannst du separat aufbewahren oder direkt über den Salat geben.

Ich hoffe, du hast Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts und beim Genießen dieses leckeren Salats. Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Schreib mir gerne einen Kommentar, wie dir der Salat geschmeckt hat oder teile deine Fotos mit mir auf Instagram unter dem Hashtag #plantyofjoy. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfacheschnelle und leckere Rezepte.

Eine Nahaufnahme von Bratkartoffeln, Grünkohl, Erbsen und grünem Cashewmus-Kräuter-Dressing.

Cremiger Bratkartoffel-Grünkohl-Salat

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 400 g Erbsen, frisch oder gefroren
  • 200 g Grünkohl, gewaschen und klein gezupft oder gehackt

Für das Dressing

  • 3-4 EL Cashewmus
  • 100 ml Wasser
  • 1 Zitrone, ausgepresst
  • 1 Knoblauchzehe, grepresst
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 2-4 EL Kräuter, gehackt (z. B. Petersilie, Dill, Basilikum)
  • 4 EL Petersilie, gehackt zum Garnieren

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Öl, Salz und Pfeffer vermischen und auf dem Backblech verteilen. Für ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • In der Zwischenzeit die Erbsen in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
  • Den Grünkohl in einem Topf über Wasserdampf dämpfen bis er etwas weicher ist.
  • Für das Dressing das Cashewmus mit dem Wasser, dem Zitronensaft, einer gepressten Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und den Kräutern in einem Mixer oder einer Schüssel glatt rühren. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Den Salat auf einer großen Platte oder in einer Schüssel anrichten. Die gerösteten Kartoffeln mit den Erbsen und dem Grünkohl vermischen und mit dem Dressing beträufeln. Mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren oder nach Belieben aufbewahren.
Eine Nahaufnahme von Bratkartoffeln, Grünkohl, Erbsen und grünem Cashewmus-Kräuter-Dressing. Im unteren Teil des Bildes ist ein dunkler Abschnitt mit weißem Text. Der Text lautet in drei Zeilen: lecker & gesund & vegan, Bratkartoffel-Grünkohl-Salat und die url der Website Planty of Joy.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner