Desserts Frühstück Porridge und Müsli Süßes

Cremiger Erdnuss-Porridge

Dieser cremige Erdnuss-Porridge ist vielseitig, lecker und vegan. Du kannst den Porridge mit verschiedenen Pflanzendrinks, Gewürzen, Früchten, Nüssen, Samen und anderen Zutaten zubereiten, verfeinern und toppen. So kannst du deinen Porridge nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen anpassen. Das Rezept ist so einfach, dass es eigentlich gar keines braucht. Du brauchst nur Haferflocken, Erdnussmus, Pflanzendrink und ein paar Gewürze zum Verfeinern. Durch die Toppings wird aus dem einfachen Porridge ein abwechslungsreicher Genuss, der dich gut in den Tag starten lässt.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Porridge ist seit einigen Jahren mein absolutes Lieblingsfrühstück. Das liegt vor allem daran, dass dieser süße Haferflocken-Brei total vielseitig ist und deshalb einfach nie langweilig wird. Durch verschiedene Gewürze, Zutaten und Toppings schmeckt der Porridge immer ein wenig anders und immer lecker. Außerdem macht er lange satt, steckt voller Nährstoffe und wärmt von innen. Auch in der wärmeren Jahreszeit esse ich morgens gerne Porridge, lasse ihn dann allerdings etwas abkühlen. So schmeckt er dann ähnlich wie dicke und cremige Overnight Oats, was ich persönlich sehr gerne mag.

Warum Porridge ein ideales Frühstück ist

Falls du auf der Suche nach etwas Abwechslung auf dem Frühstückstisch bist, dann solltest du Porridge unbedingt einmal ausprobieren. Es gibt einfach richtig viele Gründe, warum Porridge ein ideales Frühstück ist:

  • Porridge macht lange satt: Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, welche die Verdauung fördern und dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Heißhungerattacken zu vermeiden.
  • Porridge versorgt dich mit gesunden Proteinen: Haferflocken haben einen hohen Eiweißgehalt im Vergleich zu anderen Getreiden. Sie liefern uns essentielle Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und die Zellregeneration wichtig sind.
  • Porridge enthält auch viele wichtige Vitamine und Mineralien: Haferflocken sind eine gute Quelle für B-Vitamine, Eisen, Magnesium, Zink, Kupfer und Mangan. Diese Nährstoffe unterstützen verschiedene Funktionen im Körper, wie die Energieproduktion, die Immunabwehr, die Nerven- und Gehirngesundheit und den Knochenaufbau.

Es gibt also viele Gründe, warum du Porridge und allgemein Haferflocken öfter in deine Ernährung integrieren oder beispielsweise zum Frühstück genießen solltest.

Cremiger Erdnuss-Porridge
So einfach gelingt die Zubereitung

Die Basis für diesen cremigen Porridge bilden Haferflocken, Erdnussmus und Pflanzendrink. Außerdem benötigst du etwas Zimt, Vanille und eine Prise Salz nach individuellem Geschmack.

Ich verwende für Porridge am liebsten zarte Haferflocken oder Hafermark, weil die Konsistenz damit besonders cremig und fein wird. Alternativ kannst du aber auch großblättrige Haferflocken verwenden. Damit die Konsistenz dann auch schön cremig wird, kannst du die Haferflocken einige Zeit vor dem Kochen in etwas Wasser oder Pflanzendrink einweichen.

Beim Erdnussmus kannst du eine cremige oder crunchy Variante verwenden. Ich kaufe immer Erdnussmus, das ausschließlich aus ungesalzenen und gerösteten Erdnüssen besteht. Durch die Röstung schmeckt das Erdnussmus besonders aromatisch.

Alternativ kannst du statt Erdnussmus auch andere Nussmus-Sorten verwenden. Haselnussmus, Mandelmus und Cashewmus schmecken beispielsweise auch sehr lecker, haben aber einen dezenteren Eigengeschmack. Für eine nussfreie Variante kannst du Tahin oder Sonnenblumenkernmus verwenden.

Cremiger Erdnuss-Porridge
Natürlich Süßen

Das Rezept ist absichtlich nicht gesüßt, weil ich es ganz dir überlassen möchte, womit du deinen Porridge gerne süßen möchtest. Du kannst beispielsweise frische oder eingekochte Früchte sowie Obstmus als Topping verwenden. Alternativ kannst du etwas Kokosblütenzucker, Ahornsirup oder Honig auf den Porridge geben. Außerdem kannst du den Porridge direkt süßen, indem du ein Süßungsmittel deiner Wahl oder eine zermatschte Banane beim Kochen hinzufügst. Die Kombination aus süßer und reifer Banane und Erdnussmus kann ich dir auf jeden Fall sehr empfehlen.

Du kannst den Porridge übrigens auch ganz einfach abwandeln, indem du beispielsweise etwas Back-Kakao hinzufügst. So bekommst du eine leckere schokoladige Variante, die zusammen mit dem Erdnussmus besonders gut schmeckt.

Vielseitig verfeinern mit Toppings

Du kannst den Porridge pur genießen, oder ihn mit verschiedenen Toppings verfeinern. So wird er noch nährstoffreicher, bunter und macht länger satt. Hier habe ich ein paar Ideen für dich gesammelt, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Kokosjoghurt, Skyr oder eine andere pflanzliche Joghurt-Alternative: Sie verleihen dem Porridge eine erfrischende und leicht säuerliche Note. Das kalte Joghurt passt außerdem richtig gut zum warmen Porridge.
  • Frische oder eingekochte Früchte: Je nach Jahreszeit kannst du verschiedene Früchte als Topping verwenden. Beeren, Äpfel, Bananen und viele weitere Sorten machen den Porridge fruchtig, bunt und liefern zusätzlich Vitamine und Nährstoffe. Du kannst die Früchte roh über den Porridge geben, sie einkochen, zu Mus verarbeiten oder in einer Pfanne anbraten oder karamellisieren. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Nüsse, Samen und Saaten: Du kannst verschiedene Sorten hacken und roh über den Porridge streuen. Dieses crunchy Topping schmeckt richtig lecker und enthält auch wertvolle gesunde Fette. Du kannst die Nüsse, Samen oder Saaten auch in einer Pfanne rösten, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen. Walnüsse, Kürbiskerne, Haselnüsse, Sesam und Cashews schmecken beispielsweise sehr lecker.

Du kannst auch verschiedene Toppings kombinieren oder dir etwas ganz Neues überlegen. Probier einfach aus was dir schmeckt und trau dich, kreativ zu werden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere leckere, gesunde und einfache Inspirationen für Frühstücksrezepte.

Cremiger Erdnuss-Porridge

Cremiger Erdnuss-Porridge

Rezept drucken
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 1 Personen
Autor Marlene Forstinger

Zutaten

Für den Porridge

  • 50 g zarte Haferflocken oder Hafermark
  • 100 ml Wasser
  • 200 ml Pflanzendrink
  • 1-2 TL Erdnussmus
  • 1/4 TL Zimt
  • etwas Vanille, Salz

Anleitungen

  • Das Wasser mit Pflanzendrink, Zimt, Vanille und einer Prise Salz zum Kochen bringen und die Haferflocken einrühren.
  • Den Porridge auf kleiner Flamme etwa 3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen und anschließend noch etwa 3 Minuten ohne Hitze quellen lassen.
  • Den Porridge warm oder kalt mit beliebigen Toppings genießen.

Über den Autor

Ich heiße Marlene, lebe seit meinem Psychologie-Studium in Wien und blogge auf Planty of Joy über achtsame pflanzliche Ernährung und Themen wie Achtsamkeit, bewusst leben, Minimalismus, mentale Gesundheit und vieles mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner