Frühstück Porridge

Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren

Als Kind war ich mit meiner Familie öfter mal auf Christkindlmärkten oder Jahrmärkten. Während meine Schwester dort immer einen zuckersüßen roten Zuckerapfel bekam, fiel meine Wahl immer auf in Schokolade getunkte Erdbeeren. Darauf freute ich mich jedes Mal sogar viel mehr als auf die Achterbahnen und bunten Verkaufsstände. Dass Schokolade und Beeren wunderbar zusammenpassen wusste ich also schon sehr bald.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Wenn Frühstück nach Sommer schmeckt

Dieser herrlich cremige Schoko-Porridge mit Beeren weckt für mich deshalb immer wieder die süßesten Erinnerungen und schmeckt außerdem nach dem gerade erst vergangenen Sommer. Es war der erste Sommer, in dem wir viel Zeit auf dem Land in unserem Haus verbracht haben. Neben unzähligen Tagen, die wir auf der Baustelle beschäftigt waren, habe ich auch viele Stunden damit verbracht, im Wald frische Beeren direkt vom Strauch zu naschen. Die Himbeersaison war dabei eindeutig etwas weniger gefährlich, denn Brombeeren haben beängstigende Dornen, die sich rasch in Kleidung und auch zarte Haut hineinkrallen. Der leckere Geschmack hat mich aber ehrlich gesagt jeden Schmerz und jeden Kratzer schnell vergessen lassen.

In der Beerensaison habe ich morgens besonders gerne diesen Schoko-Porridge gegessen. Die Beeren habe ich meistens kurz zuvor aus dem Wald hinter unserem Haus oder frisch vom Strauch im Garten gesammelt. Umhüllt von Morgentau und warm von den sanften ersten Sonnenstrahlen des Tages haben sie mein Frühstück immer zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Einfache Rezepte sind oft die beste Inspiration im Alltag

Das Rezept an sich ist so einfach, das es eigentlich mehr eine Inspiration darstellt. Doch vielleicht geht es euch wie mir und ihr wisst manchmal einfach nicht, wie wir etwas Abwechslung auf euren Frühstückstisch bringen sollt. Dann seid ihr hier genau richtig. Dieser cremige Schoko-Porridge mit Beeren ist in wenigen Minuten aus einer Handvoll Zutaten zubereitet und lässt sich sowohl frisch genießen als auch wunderbar aufbewahren.

Ich verwende am liebsten feine Haferflocken, für eine besonders cremige Konsistenz. Geriebene Mandeln und Nussmus sorgen für gesunde Fette und mit den Haferflocken für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Das Nussmus ist optional, macht den Porridge aber besonders geschmacksvoll und cremig. Ich süße den Porridge gerne mit etwas Dattelpaste aus 100% Datteln. Alternativ könnt ihr eine oder zwei gehackte Datteln untermischen oder auch alternative Süßungsmittel wie beispielsweise Agavendicksaft, Kokosblütenzucker oder Honig verwenden. Beim Kakaopulver verwende ich am liebsten ein feines Roh-Kakaopulver oder einfach Back-Kakao. Beide Sorten haben einen speziellen herben Geschmack, den ich total gerne mag.

Meine persönlichen Genuss-Tipps

Als Topping schmecken frische oder eingekochte Früchte besonders gut. Ich mag beispielsweise frische Beeren, selbstgemachte Chia-Pflaumenmarmelade, eingekochte Weichseln, oder kurz angebratene Birne sehr gerne dazu.

Der Porridge lässt sich auch besonders gut mit etwas gehackter dunkler Schokolade verfeinern. Am liebsten mische ich kurz vor dem Servieren noch etwas gehackte Zartbitter-Schokolade unter den warmen Porridge.

Der Porridge lässt sich auch gut in größerer Menge vorbereiten. Was übrig bleibt, hält sich in einer Glas- oder Edelstahlbox gut gekühlt etwa zwei bis drei Tage. Der Porridge kann dann portionsweise in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd aufgewärmt oder auch einfach kalt genossen werden. Letzteres schmeckt vor allem im Sommer herrlich erfrischend. Über die Zeit wird der Porridge gewöhnlich sehr fest. Damit er wieder schön cremig wird, könnt ihr während des Aufwärmens einfach einen Schuss Pflanzendrink einrühren.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

Wenn ihr Lust auf weitere Porridge-Rezeptideen habt, dann sind diese Beiträge bestimmt genau das Richtige für euch:

Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren
Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren

Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren

Rezept drucken
Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 1/4 Tasse Haferflocken
  • 1 Tasse Pflanzendrink
  • 1 TL Back-Kakaopulver
  • 1 TL Mandeln, gerieben
  • 1 TL Dattelpaste (alternativ: Agavendicksaft)
  • 1 TL Nussmus, optional
  • etwas Zimt
  • eine Handvoll Beeren (frisch oder tiefgekühlt)

Anleitungen

  • Haferflocken, geriebene Mandeln, Back-Kakaopulver und Zimt in einem Topf vermischen und dann mit Pflanzendrink und Dattelpaste bei mittlerer Hitze erwärmen.
  • Den Porridge etwa 3 bis 5 Minuten köcheln lassen bis die Konsistenz schön cremig ist und währenddessen regelmäßig umrühren.
  • Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, das Nussmus und die Beeren einrühren, den Porridge noch 2 bis 3 Minuten ziehen lassen und am besten warm genießen.

Notizen

Als Topping schmecken frische oder eingekochte Früchte besonders gut. Ich esse beispielsweise am liebsten frische Beeren, selbstgemachte Chia-Pflaumenmarmelade (das Rezept habe ich euch im Rezept-Beitragstext verlinkt) oder gebratene Birne dazu.
Der Porridge lässt sich besonders gut mit etwas gehackter dunkler Schokolade verfeinern. Am liebsten mische ich kurz vor dem Servieren etwas gehackte Zartbitter-Schokolade unter den warmen Porridge.
Der Porridge lässt sich auch gut in größerer Menge vorbereiten. Was übrig bleibt, hält sich in einer Glas- oder Edelstahlbox gut gekühlt etwa zwei bis drei Tage. Der Porridge kann dann portionsweise in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd aufgewärmt oder auch einfach kalt genossen werden. Letzteres schmeckt vor allem im Sommer herrlich erfrischend. Über die Zeit wird der Porridge gewöhnlich sehr fest. Damit er wieder schön cremig wird, könnt ihr während des Aufwärmens einfach einen Schuss Pflanzendrink einrühren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner