Frühstück Porridge und Müsli

Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren

Dieser Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren genau das Richtige für dich, wenn du Schokolade liebst und du dich morgens mit einem gesunden Frühstück verwöhnen möchtest. Dieser Porridge ist nicht nur super lecker, sondern auch nährstoffreich, sättigend und einfach zu machen. Er besteht aus HaferflockenPflanzendrinkBack-KakaoDattelpaste, Nussmus und frischen Beeren. Du kannst ihn in wenigen Minuten zubereiten und nach deinem Geschmack variieren. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum du diesen Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren lieben wirst, warum er gut für dich ist, wie du ihn abwandeln kannst und wie du ihn am besten aufbewahrst.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Ein cremiger Schoko-Porridge getoppt mit Himbeeren, Blaubeeren und Blüten auf einem weißen Holztisch mit Frühlingsblumen im Hintergrund.

Warum mein Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren dein neues Lieblingsfrühstück wird

Es gibt viele Gründe, warum du diesen cremigen Schoko-Porridge mit Beeren lieben wirst. Hier sind nur einige davon:

  • Er schmeckt wie ein Dessert, ist aber viel gesünder. Der Kakao verleiht dem Porridge einen intensiven Schokoladengeschmack, der perfekt mit der Dattelpaste oder dem Süßungsmittel deiner Wahl harmoniert. Die frischen Beeren sorgen für einen fruchtigen Kontrast und eine extra Portion Vitamine.
  • Er ist sehr cremig und sättigend. Die Haferflocken quellen in der Pflanzendrink auf und bilden eine nahrhafte Basis für den Porridge. Du kannst die Konsistenz nach deinem Belieben anpassen, indem du mehr oder weniger Flüssigkeit hinzufügst.
  • Er ist einfach und schnell zu machen. Du brauchst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, und einen Topf oder eine Mikrowelle. In weniger als 10 Minuten ist dein Porridge fertig und bereit zum Genießen.
  • Er ist vielseitig und anpassbar. Du kannst den Porridge nach deinem Geschmack variieren, indem du verschiedene Zutaten hinzufügst oder austauschst. Zum Beispiel kannst du andere Pflanzendrinks, Nussmus-Sorten, Gewürze, Nüsse, Samen oder Trockenfrüchte verwenden.
Ein cremiger Schoko-Porridge getoppt mit Himbeeren, Blaubeeren und Blüten auf einem weißen Holztisch mit Frühlingsblumen im Hintergrund.

Warum dieser Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren gesund ist

Dieser cremige Schoko-Porridge mit Beeren ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält viele wertvolle Nährstoffe, die dir Energie liefern und dein Wohlbefinden unterstützen. Hier sind ein paar der gesundheitsfördernden Eigenschaften von diesem Porridge:

  • Er ist reich an Ballaststoffen. Die Haferflocken sind eine hervorragende Quelle für lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die deine Verdauung fördern, deinen Blutzuckerspiegel stabilisieren und dein Sättigungsgefühl erhöhen.
  • Er ist reich an Antioxidantien. Der Kakao und die Beeren enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe, die als Antioxidantien wirken und deine Zellen vor freien Radikalen schützen. Antioxidantien können Entzündungen hemmen, das Immunsystem stärken und das Risiko für chronische Krankheiten senken.
  • Er ist reich an Proteinen. Die Haferflocken und der Pflanzendrink liefern dir hochwertige Proteine, die für den Aufbau und die Erhaltung deiner Muskeln wichtig sind. Proteine helfen dir auch, länger satt zu bleiben und beispielsweise auch Heißhungerattacken zu vermeiden.
  • Er liefert dir gesunde Fette: Nüsse und Nussmus sind reich an gesunden Fetten, die für deinen Stoffwechsel, dein Nervensystem und deinen Hormonhaushalt wichtig sind.
Ein cremiger Schoko-Porridge getoppt mit Himbeeren, Blaubeeren und Blüten auf einem weißen Holztisch mit Frühlingsblumen im Hintergrund.

Wie du diesen cremigen Schoko-Porridge variieren kannst

Dieser cremige Schoko-Porridge mit Beeren ist schon sehr lecker, aber du kannst ihn noch interessanter machen, indem du ihn variierst. Hier sind einige Ideen, wie du das tun kannst:

  • Verwende andere Pflanzendrinks. Du kannst jede Art von Pflanzendrink verwenden, die dir schmeckt oder die du verträgst. Zum Beispiel kannst du Sojadrink durch Mandel-, Hafer-, Kokos- oder Reisdrink ersetzen.
  • Verwende andere Süßungsmittel. Du kannst die Dattelpaste durch Ahornsirup, Honig, Agavendicksaft, Dattelsirup oder Stevia ersetzen oder ganz weglassen, wenn du es weniger süß magst.
  • Verwende andere Beeren. Du kannst jede Art von frischen oder gefrorenen Beeren verwenden, die du magst oder die gerade Saison haben. Zum Beispiel kannst du Himbeeren und Blaubeeren durch Erdbeeren oder Brombeeren ersetzen oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden. Natürlich kannst du auch andere Früchte wie Pflaumen, Marillen, Trauben, Feigen oder Bananen verwenden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Verwende ein anderes Nussmus hinzu. Verschiedene Nussmus-Sorten haben einen sehr einzigartigen Geschmack und verleihen deinem Porridge ein besonders leckeres Aroma. Du kannst Erdnussmus, Mandelmus oder Haselnussmus probieren. Als nussfreie Alternativen bieten sich Tahini oder Sonnenblumenkernmus an. Dadurch bekommt dein Porridge einen nussigen Geschmack und eine extra Portion gesunder Fette und Proteine.
  • Füge Gewürze hinzu. Du kannst den Porridge mit etwas Vanilleextrakt oder Kardamom würzen, um ihm mehr Aroma zu verleihen.
  • Toppe deinen Porridge mit Nüssen oder Samen. Für etwas Crunch und extra Nährstoffe kannst du den Porridge mit gehackten Nüssen oder Samen bestreuen. Zum Beispiel kannst du Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Pekannüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Chiasamen verwenden.
Ein cremiger Schoko-Porridge getoppt mit Himbeeren, Blaubeeren und Blüten auf einem weißen Holztisch mit Frühlingsblumen im Hintergrund.

Tipps zur Aufbewahrung

Dieser cremige Schoko-Porridge mit Beeren lässt sich gut vorbereiten und aufbewahren Du kannst ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern oder in Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen Um ihn wieder aufzuwärmen kannst du ihn in einem Topf auf dem Herd oder in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in der Mikrowelle erhitzen Du kannst bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen um die gewünschte Konsistenz zu erreichen Du kannst auch frische Beeren hinzufügen oder andere Toppings deiner Wahl verwenden.

Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Schreib mir gerne einen Kommentar, wie dir dieser cremigen Schoko-Porridge mit Beeren geschmeckt hat oder teile deine Fotos mit mir auf Instagram unter dem Hashtag #plantyofjoy. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für einfache, leckere und vegane Frühstücksrezepte.

Ein cremiger Schoko-Porridge getoppt mit Himbeeren, Blaubeeren und Blüten auf einem weißen Holztisch mit Frühlingsblumen im Hintergrund.
Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren

Cremiger Schoko-Porridge mit Beeren

Rezept drucken
Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 1/4 Tasse Haferflocken
  • 1 Tasse Pflanzendrink
  • 1 TL Back-Kakaopulver
  • 1 TL Mandeln, gerieben
  • 1 TL Dattelpaste (alternativ: Agavendicksaft)
  • 1 TL Nussmus, optional
  • etwas Zimt
  • eine Handvoll Beeren (frisch oder tiefgekühlt)

Anleitungen

  • Haferflocken, geriebene Mandeln, Back-Kakaopulver und Zimt in einem Topf vermischen und dann mit Pflanzendrink und Dattelpaste bei mittlerer Hitze erwärmen.
  • Den Porridge etwa 3 bis 5 Minuten köcheln lassen bis die Konsistenz schön cremig ist und währenddessen regelmäßig umrühren.
  • Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, das Nussmus und die Beeren einrühren, den Porridge noch 2 bis 3 Minuten ziehen lassen und am besten warm genießen.

Notizen

Als Topping schmecken frische oder eingekochte Früchte besonders gut. Ich esse beispielsweise am liebsten frische Beeren, selbstgemachte Chia-Pflaumenmarmelade (das Rezept dazu findest du auf meinem Blog unter Süße Dips & Aufstriche) oder gebratene Birne dazu.
Der Porridge lässt sich besonders gut mit etwas gehackter dunkler Schokolade verfeinern. Am liebsten mische ich kurz vor dem Servieren etwas gehackte Zartbitter-Schokolade unter den warmen Porridge.
Der Porridge lässt sich auch gut in größerer Menge vorbereiten. Was übrig bleibt, hält sich in einer Glas- oder Edelstahlbox gut gekühlt etwa zwei bis drei Tage. Der Porridge kann dann portionsweise in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd aufgewärmt oder auch einfach kalt genossen werden. Mit der Zeit wird der Porridge eher fest. Damit er wieder cremig wird, kannst du während des Aufwärmens einfach einen Schuss Pflanzendrink einrühren.
Ein cremiger Schoko-Porridge getoppt mit Himbeeren, Blaubeeren und Blüten auf einem weißen Holztisch mit Frühlingsblumen im Hintergrund. Im unteren Teil des Bildes ist ein roter Abschnitt mit weißem Text. Der Text lautet in drei Zeilen gesund & einfach, Schoko-Beeren-Porridge und die url der Website Planty of Joy.

Über den Autor

Ich heiße Marlene, lebe seit meinem Psychologie-Studium in Wien und blogge auf Planty of Joy über achtsame pflanzliche Ernährung und Themen wie Achtsamkeit, bewusst leben, Minimalismus, mentale Gesundheit und vieles mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner