Dattel-Gewürzkuchen
Hier gehts direkt zum Rezept
Rezept drucken
Dieser Dattel-Gewürzkuchen schmeckt für mich total nach Weihnachten! Sobald es draußen kälter wird, bekomme ich immer Lust auf winterliche Gewürze wie Zimt, Lebkuchengewürz und Co. Der Kuchen schmeckt wunderbar süß dank den leckeren Trockenfrüchten und eignet sich perfekt für eine winterliche Nachspeise an einem kalten Wintertag! Das Maronimehl verleiht ihm außerdem einen speziellen Geschmack, der besonders gut mit der fruchtigen Säure der Orange harmoniert. Lasst ihn euch schmecken!

Dattel-Gewürz-Kuchen
Zutaten
- 100 g Datteln
- 50 g Haferflocken
- 100 g Maronimehl
- 1 TL Backpulver
- Abrieb einer Bio-Orange
- Saft einer Bio-Orange
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 4 EL Dattelsirup
- 50 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Zum Belegen
- 60 g getrocknete Feigen
- 60 g Datteln
Anleitungen
- Die Haferflocken im Mixer fein mahlen und in einer Schüssel mit dem Maronimehl, dem Backpulver, den Gewürzen und dem Abrieb einer Bio-Orange mischen.
- Die Datteln mit 50 ml heißem Wasser übergießen und etwa 5 Minuten darin einweichen.
- Die eingeweichten Datteln mit dem Saft einer Orange und 4 EL Dattelsirup mixen.
- Die Dattelmasse zu den trockenen Zutaten geben und zu einem homogenen, leicht klebrigen Teig vermischen.
- Das Backrohr auf 170 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegte rechteckige Kuchenform verstreichen.
- Den Kuchen 20 Minuten backen. Dann mit den klein geschnittenen getrockneten Feigen und Datteln belegen, diese sanft andrücken und den Kuchen für weitere 10-15 Minuten backen.