Herbst und Kürbis gehören einfach zusammen! Die Kürbissaison ist jedes Jahr wieder ein Grund, mich auf die kältere Jahreszeit zu freuen. Allein der Gedanke an eine wärmende cremige Kürbissuppe ist einfach total schön und gibt mir ein Gefühl von Gemütlichkeit. Dieses Jahr habe ich total Spaß daran, süße Kürbis-Rezepte auszuprobieren. Dass Gemüse in Kuchen und Desserts schmeckt, war mir spätestens seit dem ersten Bissen Karottenkuchen und Süßkartoffel-Schoko-Tarte klar. Kürbis eignet sich auch einfach perfekt für viele süße Gerichte. Ganz gleich ob in fluffigem Hefegebäck, cremigem Porridge oder eben Pancakes!
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Passend zur Jahreszeit habe ich heute ein richtig feines und schnelles Kürbis-Pancakes-Rezept für euch. Hier überzeugt nicht nur der Geschmack und die saftig-fluffige Konsistenz, sondern auch die Einfachheit. Ich liebe es einfach, wenn Essen unkompliziert ist und ich habe eindeutig eine Vorliebe für kurze Zutatenlisten.
Wenige Zutaten und ganz viel Geschmack
Für diese Pancakes braucht ihr etwas Mehl (ich mag die Mischung aus hellem und Vollkorn-Dinkelmehl sehr gerne), geriebene Haselnüsse, etwas Backpulver, Kürbis, Apfelmark, Pflanzendrink und Apfelessig. Für ein feines herbstliches Aroma und eine tolle goldene Farbe habe ich noch etwas Vanillemark, Zimt und Kurkuma hinzugegeben.
Für das Braten der Pancakes verwende ich am liebsten etwas vegane Butter. Ihr könnt gerne auch ein Pflanzenöl verwenden (am besten nicht kaltgepresst, sondern fürs Braten und Erhitzen geeignet) und am besten klappt es immer in einer gut beschichteten Pfanne. Das Wenden der Pancakes klappt übrigens besonders gut, wenn ihr sie zuerst auf der Unterseite richtig gut anbratet. Die Oberseite sollte auf jeden Fall schon Blasen bekommen und der Teig darf gerne schon etwas durch sein. Dann ist der ideale Zeitpunkt, die Pancakes vorsichtig zu wenden. Wer es gerne noch etwas unkomplizierter mag, kann anstelle von Mini-Pancakes natürlich auch größere Pancakes backen. Das spart Zeit und die kommt einem vor allem mit hungrigem Magen bekanntlich sowieso schon viel länger als normal vor.

Leckere Alternativen und Toppings
Was wären Pancakes ohne Toppings! Wahrscheinlich wären sie immer noch sehr lecker, aber es geht bekanntlich immer oder zumindest meistens noch etwas mehr. Ich toppe meine Pancakes am liebsten mit frischen Früchten. Passend zur Jahreszeit mag ich frische Feigen, angebratene oder karamellisierte Äpfel und Birnen oder auch Zwetschgenkompott sehr gerne. Besonders gut passt auch gehackte Schokolade dazu. Diese könnt ihr nach Belieben auch direkt unter den Teig mischen. Ganz klassisch schmeckt natürlich auch Marmelade oder Schoko-Aufstrich sehr gut dazu.
Da der Teig nicht gesüßt wird, gebe ich auch gerne etwas Agavendicksaft oder Ahornsirup darüber. Alternativ schmeckt auch Apfelmark sehr gut dazu.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere leckere Kürbisrezepte:


Einfache Kürbis-Pancakes
Zutaten
- 200 g Kürbis
- 80 g Dinkelmehl, hell
- 20 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 1 EL Haselnüsse, gerieben
- 1-2 TL Backpulver
- 100 g Apfelmark
- 200 ml Pflanzendrink
- 1/4 TL Kurkuma
- etwas Vanillemark, Zimt
- 2 TL Apfelessig
- etwas Butter, vegan
Anleitungen
- Den Kürbis schälen, klein schneiden und über Wasserdampf etwa zehn Minuten dämpfen bis er schön weich ist.
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen und dann die flüssigen Zutaten hinzugeben.
- Den weichen Kürbis mit einer Gabel zerdrücken und dann unter den Teig mischen.
- Die vegane Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Anschließend den Teig portionsweise in die heiße Pfanne geben.
- Die Pancakes zuerst einige Minuten auf der Unterseite braten, dann vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden und auch die Oberseite noch zwei bis drei Minuten braten.