Geröstete Gnocchi mit Cocktailtomaten sind genau das Richtige für dich, wenn du nach einem einfachen und leckeren Gericht suchst, das du in weniger als 30 Minuten zubereiten kannst. Dieses Rezept ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das alle lieben werden. Die Gnocchi werden im Ofen knusprig gebacken, während die Tomaten saftig und aromatisch werden. Mit etwas Parmesan und Rucola verfeinert, hast du eine leckere Mahlzeit, die dir bestimmt immer wieder Freude und Genuss bereiten wird.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Warum du Geröstete Gnocchi mit Cocktailtomaten lieben wirst
Es gibt viele Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst. Hier sind einige davon:
- Es ist super einfach zu machen. Du brauchst nur wenige Zutaten und einen Backofen. Du musst die Gnocchi nicht vorkochen, sondern kannst sie direkt auf ein Backblech geben.
- Es ist richtig lecker. Die Kombination aus knusprigen Gnocchi, süßen Tomaten, würzigem Parmesan und frischem Rucola ist einfach unwiderstehlich. Du kannst das Gericht nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Basilikum oder anderen Kräutern würzen.
- Es ist super gesund. Dieses Gericht enthält viel Gemüse, Ballaststoffe und Eiweiß. Die Gnocchi sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Stärke, die dir Energie liefern. Die Tomaten sind reich an Vitamin C, Lycopin und Antioxidantien, die gut für deine Haut und dein Immunsystem sind. Der Parmesan liefert Kalzium und Fett, die wichtig für deine Knochen und deine Hormone sind. Der Rucola enthält Vitamin K, Folsäure und Eisen, die deine Blutgerinnung und deine Blutbildung unterstützen.

Warum Geröstete Gnocchi mit Cocktailtomaten gesund ist
Wie schon erwähnt, ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es hat viele Vorteile für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Hier sind einige davon:
- Es fördert deine Verdauung. Die Ballaststoffe in den Gnocchi und den Tomaten helfen dir, dich satt zu fühlen und regen deine Darmtätigkeit an. Sie können auch deinen Cholesterinspiegel senken und dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.
- Es stärkt dein Immunsystem. Die Vitamin C in den Tomaten hilft dir, Infektionen abzuwehren und deine Wundheilung zu beschleunigen. Die Antioxidantien in den Tomaten schützen deine Zellen vor freien Radikalen und beugen Entzündungen vor.
- Es verbessert deine Stimmung. Die Kohlenhydrate in den Gnocchi erhöhen deinen Serotoninspiegel, der dich glücklich und entspannt macht. Das Fett im Parmesan fördert die Bildung von Dopamin, das dir ein Gefühl von Belohnung und Zufriedenheit gibt.

Wie du diesen geröstete Gnocchi mit gerösteten Cocktailtomaten, Parmesan und Rucola variieren kannst
Dieses Rezept ist sehr vielseitig und lässt sich leicht an deinen Geschmack und deine individuelle Ernährung anpassen. Hier habe ich einige Ideen für dich gesammelt, wie du es variieren kannst:
- Du kannst andere Gemüsesorten verwenden oder hinzufügen, wie Zucchini, Paprika, Auberginen oder Pilze.
- Du kannst andere Käsesorten verwenden oder hinzufügen, wie Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse. Als vegane Alternativen kannst du Cashewkerne, veganen Parmesan oder Feta sowie Tofu, Tempeh oder Kichererbsen hinzufügen. Letztere kannst du auch gerne mit den Cocktailtomaten mitrösten oder in der Pfanne mit den Gnocchi mitbraten. So werden sie noch aromatischer und bekommen auch tolle Röstaromen.
- Du kannst andere Kräuter oder Gewürze verwenden oder hinzufügen, wie Oregano, Thymian, Rosmarin oder Chili.
- Du kannst andere Nudelsorten verwenden oder hinzufügen, wie Spätzle, gekochte Makkaroni oder Tortellini. Alternativ kannst du auch gekochte Kartoffeln knusprig in der Pfanne anbraten.

Tipps zur Aufbewahrung
Dieses Gericht schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber du kannst es auch aufbewahren und später genießen. Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung:
- Lasse das Gericht etwas abkühlen und bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es hält sich bis zu 3 Tage.
- Erwärme das Gericht im Ofen oder in der Mikrowelle, bis es heiß ist. Du kannst etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um es saftiger zu machen.
- Du kannst das Gericht auch einfrieren und bis zu 3 Monate lagern. Beschrifte am besten den Gefrierbehälter mit dem Namen des Gerichts und dem Tag, an dem du es eingefroren hast. SO behältst du den Überblick über dein Gefrierfach und läufst nicht Gefahr, dass du es vergisst und das Gericht verdirbt.
Geröstete Gnocchi mit gerösteten Cocktailtomaten, Parmesan und Rucola sind lecker, einfach und schnell zubereitet und es ist auf jeden Fall ein Gericht, das alle lieben werden. Es ist ein echter Allrounder, der dir bestimmt immer wieder Freude bereiten wird.
Ich hoffe, du hast Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts und beim Genießen dieser leckeren Gnocchi. Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Schreib mir gerne einen Kommentar, wie dir der Salat geschmeckt hat oder teile deine Fotos mit mir auf Instagram unter dem Hashtag #plantyofjoy. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!
Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfache, schnelle und leckere Rezepte.


Geröstete Gnocchi mit Cocktailtomaten
Zutaten
- 500 g Gnocchi
- 250 g Cocktailtomaten
- 2 EL Olivenöl
- etwas Salz, Pfeffer
- 50 g Parmesan, gerieben
- 125 g Rucola, gewaschen und getrocknet
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Gnocchi auf dem Backblech verteilen und mit einem Esslöffel Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
- Die Cocktailtomaten halbieren und zwischen den Gnocchi verteilen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Backblech in den Ofen schieben und für 20 bis 25 Minuten backen, bis die Gnocchi goldbraun und knusprig sind und die Tomaten weich und saftig sind.
- Das Backblech aus dem Ofen nehmen und den Parmesan über das Gericht streuen. Den Rucola darüber verteilen und alles vorsichtig vermischen. Nach Belieben mit etwas Olivenöl und frisch gemahlenen Pfeffer verfeinern.
- Das Gericht heiß oder lauwarm servieren oder nach Belieben aufbewahren.
Notizen
- Wenn du eine vegane Alternative für Parmesan suchst, kannst du veganen Streukäse verwenden oder selbst einen veganen Parmesan aus Cashewkernen, Hefeflocken, Knoblauchpulver und Salz herstellen. Dazu einfach alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver verarbeiten und nach Belieben über das Gericht streuen.
