Herzhafter Kurkuma-Karotten-Porridge

Herzhafter Kurkuma-Karotten-Porridge ist genau das Richtige für dich, wenn du Lust auf etwas Abwechslung am Frühstückstisch hast. Dieser Porridge ist eine gesunde und leckere Alternative zum klassischen Marmeladebrot, die dich lange satt hält und dir Energie für den Tag gibt. Mit Kokosjoghurt, gebratenem Tofu und frischen Kräutern als Topping schmeckt der Porridge besonders würzig und ist vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen, die deinem Körper und deinem Geist gut tun. Herzhafter Kurkuma-Karotten-Porridge ist außerdem einfach und schnell zubereitet, vielseitig und eignet sich auch perfekt als leichtes Mittag- und Abendessen.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Eine weiße Keramik-Schale mit gelbem cremigem Kurkuma-Karotten-Porridge getoppt mit geraspelten Karotten, Kokosjoghurt und gebratenem Tofu. Die Schale steht auf einer weißen Holzplatte und nebenbei liegt ein hellbraunes zerknittertes Leinen-Geschirrtuch.

Warum Herzhafter Kurkuma-Karotten-Porridge gesund ist

Die Basis für diesen herzhaften Kurkuma-Karotten-Porridge bilden Haferflocken, geraspelte Karotten, Kurkuma, Gemüsebrühe, Kokosmilch und optional Hefeflocken sowie etwas Zitronensaft für eine würzige und frische Note. Für das Topping benötigst du außerdem Kokosjoghurt, Tofu, etwas Sojasauce, Sesamöl, am und frische Kräuter wie Koriander und Petersilie.

Karotten, Haferflocken und Kurkuma verleihen diesem herzhaften Porridge nicht nur eine tolle goldene Farbe und leckeren Geschmack, sondern stecken auch voller Nährstoffe:

  • Karotten sind reich an Beta-Carotin, einem Antioxidans, das vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die HautgesundheitKarotten enthalten auch Ballaststoffe, Kalium und Vitamin K.
  • Haferflocken sind ein Vollkornprodukt, das viele Ballaststoffe, Mineralstoffe, Vitamine und Proteine enthält. Haferflocken können den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken, die Verdauung fördern, das Sättigungsgefühl erhöhen und die Darmflora verbessern.
  • Kurkuma ist ein Gewürz, das Curcumin enthält, eine Substanz mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Kurkuma kann die Leberfunktion unterstützen, die Gelenkgesundheit verbessern, das Gedächtnis stärken und das Krebsrisiko senken.

Dieser herzhafte Porridge ist also aus vielen Gründen ein echtes Feel-Good-Food, das dich lange satt und glücklich macht.

Eine weiße Keramik-Schale mit gelbem cremigem Kurkuma-Karotten-Porridge getoppt mit geraspelten Karotten, Kokosjoghurt, gebratenem Tofu und gehackter Petersilie. Die Schale steht auf einer weißen Holzplatte und nebenbei liegt ein hellbraunes zerknittertes Leinen-Geschirrtuch.

Wie du das Rezept variieren kannst

Falls du keinen Tofu magst oder zuhause hast, kannst du auch verschiedene andere proteinreiche Toppings zubereiten, mit denen du deinen herzhaften Kurkuma-Karotten-Porridge verfeinern kannst. Hier habe ich ein paar Ideen für dich gesammelt, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Tempeh: Tempeh ist ein fermentiertes Sojaprodukt, das du ähnlich wie Tofu marinieren und anbraten kannst, bis es knusprig ist. Tempeh hat einen nussigen Geschmack, der gut zu dem würzigen Porridge passt.
  • Sojaschnetzel: Sojaschnetzel enthalten etwa 50 Gramm Protein pro 100 Gramm. Du kannst sie in Wasser oder Brühe einweichen und dann mit Gewürzen deiner Wahl anbraten.
  • Nussmus: Nussmus schmeckt nicht nur zu süßem Porridge, sondern ist auch ein leckeres und gesundes Topping für diese herzhafte Variante. Erdnussmus ist beispielsweise auch reich an pflanzlichen Proteinen. Alternativ schmecken auch Tahini oder Mandelmus sehr gut.
  • Kichererbsen: Du kannst sie abtropfen lassen und mit etwas Öl und Gewürzen im Ofen rösten, bis sie knusprig sind.
Eine weiße Keramik-Schale mit gelbem cremigem Kurkuma-Karotten-Porridge getoppt mit geraspelten Karotten, Kokosjoghurt und gebratenem Tofu. Die Schale steht auf einer weißen Holzplatte und nebenbei liegt ein hellbraunes zerknittertes Leinen-Geschirrtuch.

Nach Belieben kannst du den herzhaften Kurkuma-Karotten-Porridge außerdem mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Koriander sowie frischem Zitronensaft oder Hefeflocken verfeinern. Du kannst übrigens nicht nur die Toppings variieren, sondern auch die Gemüsesorten mit denen du den Porridge zubereitest. Anstelle von Karotte schmecken je auch Kürbis, Rote Rüben, Süßkartoffeln oder Zucchini sehr lecker. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Du kannst auch verschiedene Toppings oder Gemüsesorten kombinieren und so immer wieder neue Geschmackssorten kreieren.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfache, leckere und gesunde Frühstücksideen.

Eine weiße Keramik-Schale mit gelbem cremigem Kurkuma-Karotten-Porridge getoppt mit geraspelten Karotten, Kokosjoghurt und gebratenem Tofu. Die Schale steht auf einer weißen Holzplatte und nebenbei liegt ein hellbraunes zerknittertes Leinen-Geschirrtuch.
Ein Bild von einer Schüssel mit herzhaftem Kurkuma-Karotten-Porridge von Planty of Joy. Das Porridge ist cremig und gelb, mit Haferflocken, Karotten, Kurkuma und Gewürzen gekocht. Es sieht würzig und nahrhaft aus. Der Porridge ist mit Kokosjoghurt, gebratenem Tofu, gehackter Petersilie und Karottenraspeln getoppt. Hinter dem Porridge liegt ein hellbraunes-rosa Geschirrtuch. Das Bild vermittelt einen Eindruck von einem herzhaften und gesunden Frühstück.

Herzhafter Kurkuma-Karotten-Porridge

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für den Porridge

  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 125 g Haferflocken
  • 2 Karotten, geschält und geraspelt
  • 1 TL Kurkuma
  • etwas Salz, Zimt, Pfeffer
  • 1 EL Hefeflocken (optional)
  • etwas Zitronensaft, frisch

Für das Topping

  • 150 g Kokosjoghurt
  • 200 g Tofu
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl, geröstet
  • 1 TL Paprikapulver
  • etwas Knoblauchpulver
  • Kräuter, frisch (z. B. Petersilie, Koriander)

Anleitungen

  • Erhitze die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre Kurkuma, Zimt, Salz und Pfeffer ein.
  • Füge die Haferflocken und die Karotten hinzu und koche den Porridge unter ständigem Rühren für etwa 15 Minuten, bis er cremig und dickflüssig ist. Wenn er dir zu dick wird, kannst du noch etwas mehr Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzufügen. Wenn der Porridge schön cremig ist, verfeinere ihn nach Belieben mit Hefeflocken und frischem Zitronensaft.
  • Für das Topping, vermische den Tofu mit der Sojasauce, dem Sesamöl, dem Paprikapulver und dem Knoblauchpulver in einer Schüssel und lasse ihn für etwa 10 Minuten marinieren.
  • Erhitze eine Pfanne bei hoher Hitze und brate den Tofu unter gelegentlichem Wenden für etwa 15 Minuten, bis er knusprig und goldbraun ist.
  • Verteile den Porridge auf zwei Schalen, gib jeweils etwas Kokosjoghurt darauf und serviere den Porridge am besten warm mit dem gebratenen Tofu und den frischen Kräutern.
Eine weiße Keramik-Schale mit gelbem cremigem Kurkuma-Karotten-Porridge getoppt mit geraspelten Karotten, Kokosjoghurt und gebratenem Tofu. Die Schale steht auf einer weißen Holzplatte und nebenbei liegt ein hellbraunes zerknittertes Leinen-Geschirrtuch. Im unteren Teil des Bildes ist ein brauner Abschnitt mit weißem Text. Der Text lautet lecker & gesund & vegan, Herzhafter Kurkuma-Karotten-Porridge und die url der Website Planty of Joy.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner