Käsige Brokkoli-Pasta

Diese Käsige Brokkoli-Pasta ist vegan, gesund, richtig lecker und vielleicht dein neues Lieblingsgericht. Brokkoli liefert viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die unter anderem dein Immunsystem stärken. Die Pasta sättigt dich, macht rundum glücklich und mit gerösteten Tomaten als Topping kommt noch mehr Farbe und Frische auf dem Teller. Die Brokkoli-Pasta ist sehr einfach zuzubereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker. Probier sie unbedingt aus und lass dich überraschen, wie einfach und lecker gesundes Essen sein kann!

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Eine Nahaufnahme von einer cremigen Käsigen Brokkoli-Pasta mit Brokkoli, gerösteten Cocktailtomaten, Petersilie und gemahlenem Pfeffer.

Auf einen Blick: Diese Käsige Brokkoli-Pasta ist

  • einfach und rasch zubereitet.
  • vielseitig, weil ihr sie mit verschiedenen Gemüsesorten zubereiten könnt.
  • besonders cremig, gesund und vegan.
  • ideal für Mealprep oder ein schnelles Mittag- und Abendessen.

So bereitest du die Käsige Brokkoli-Pasta zu

Die Basis für die Sauce bilden Brokkoli, Zwiebel, Knoblauch, pflanzliche Sahne, Hefeflocken und etwas Cashewmus. Zitronensaft und Petersilie verleihen der Pasta eine angenehme Säure und Frische. Hefeflocken verleihen der Sauce einen leckeren käsigen Geschmack, der richtig gut zu Brokkoli passt. Hefeflocken enthalten außerdem genau wie Brokkoli und Cashewmus wertvolle Nährstoffe, die sich positiv auf deine Gesundheit auswirken. Falls du keine Hefeflocken zuhause hast, kannst du diese auch weglassen oder durch etwas geriebenen (veganen) Parmesan ersetzen.

Eine Nahaufnahme von einer cremigen Käsigen Brokkoli-Pasta mit Brokkoli, gerösteten Cocktailtomaten, Petersilie und gemahlenem Pfeffer.

Warum diese Käsige Brokkoli-Pasta gesund ist

Brokkoli ist beispielsweise reich an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und Antioxidantien. Er kann vor bestimmten Krebsarten schützen, Entzündungen reduzieren, die Herzgesundheit unterstützen, die Verdauung fördern und die Haut vor Sonnenschäden schützen.

Hefeflocken sind ein Nahrungsergänzungsmittel aus inaktiver Hefe, das einen nussigen und käseähnlichen Geschmack hat. Sie sind eine gute Quelle für B-Vitamine, vor allem B1, B2, B3 und B6 sowie Pantothensäure und Folsäure. Diese Vitamine sind wichtig für den Energiestoffwechsel, die Nervenfunktion und die Blutbildung.

Cashewmus besteht aus gemahlenen Cashewnüssen und ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Es enthält auch Magnesium, Eisen und Kupfer, die für die Knochen-, Muskel- und Immunfunktion wichtig sind. Cashewmus kann außerdem dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, damit du dich angenehm gesättigt fühlst und keinen Heißhunger bekommst.

Zusammenfassend ist diese käsige Brokkoli-Pasta also ein echtes Feel-Good-Food, das gut schmeckt und dich rundum satt und glücklich machen wird.

Diese kKäsige Brokkoli-Pasta ist außerdem gut für dich, weil

  • Petersilie eine reichhaltige Quelle für die Vitamine A, C, E und K sowie Folsäure und Vitamin B-Komplexe ist, die unter anderem für das Zellwachstum, den Stoffwechsel, die Sauerstoffzufuhr, den Schutz vor freien Radikalen und die Blutgerinnung wichtig sind.
  • Zitrone reich an Vitamin C ist, das für die Stärkung des Immunsystems, die Wundheilung und die Kollagenbildung wichtig ist.
Eine Nahaufnahme von einer cremigen Käsigen Brokkoli-Pasta mit Brokkoli, gerösteten Cocktailtomaten, Petersilie und gemahlenem Pfeffer.

So kannst du diese Käsige Brokkoli-Pasta variieren

Lust auf Abwechslung? Dann probier doch mal

  • die pflanzliche Sahne durch Kokosmilch oder Pflanzendrink für eine etwas leichtere Sauce zu ersetzen.
  • Tahini anstelle von Cashewmus zu verwenden.
  • Blumenkohl, Erbsen, Spinat oder Paprika anstelle von Brokkoli zu verwenden.
  • die Petersilie durch Basilikum, Bärlauch oder Spinat zu ersetzen.
  • die fertige Pasta mit gebratenem Tofu, gerösteten Kichererbsen oder Pilzen zu toppen.

Die Menge der Sauce ist in diesem Rezept übrigens relativ großzügig. Falls dir Sauce übrig bleibt, kannst du diese einfach in einem Schraubglas aufbewahren. Im Kühlschrank hält sich die Sauce mindestens zwei bis drei Tage und du kannst dir damit am nächsten Tag direkt nochmal etwas Leckeres zubereiten.

Ich hoffe, du hast Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts und beim Genießen dieser leckeren Pasta. Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Schreib mir gerne einen Kommentar, wie dir die Pasta geschmeckt hat oder teile deine Fotos mit mir auf Instagram unter dem Hashtag #plantyofjoy. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfacheschnelle und leckere Rezepte.

Eine Nahaufnahme von einer cremigen Käsigen Brokkoli-Pasta mit Brokkoli, gerösteten Cocktailtomaten, Petersilie und gemahlenem Pfeffer.

Käsige Brokkoli-Pasta

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 200 g Pasta
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Brokkoli
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1-2 EL Cashewmus
  • 200 ml pflanzliche Sahne (z. B. Hafer-Cuisine)
  • 2 EL Bratöl
  • etwas Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in Bratöl anbraten. Nach zwei bis drei Minuten eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzugeben und kurz mitbraten. Dann bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen.
  • Währenddessen den Brokkoli in kleine Röschen teilen und dann bissfest dämpfen.
  • Die Pasta nach Packungsanleitung in ausreichend gesalzenem Wasser al dente kochen.
  • In der Zwischenzeit die gebratene Zwiebel und Knoblauchzehe mit dem gedämpften Brokkoli, dem Cashewmus, der pflanzlichen Sahne, der Petersilie, den Hefeflocken, Salz, Pfeffer sowie dem Saft einer halben Zitrone und 80 ml Nudelkochwasser fein pürieren. (Das Nudelkochwasser ist optional, verleiht der Sauce aber eine besonders cremige Konsistenz. Alternativ könnt ihr mehr pflanzliche Sahne oder Gemüsebrühe verwenden.)
  • Die fertige Pasta in einem Sieb abseihen und mit der Sauce vermischen.

Notizen

Als Topping passen frische Kräuter, Hefeflocken und etwas zusätzlicher gedämpfter Brokkoli sehr gut. Außerdem könnt ihr kurz vor dem Servieren etwas frischen Babyspinat oder Rucola unter die Pasta mischen.
Sehr lecker schmecken dazu außerdem geröstete Cocktailtomaten, die mit etwas Salt, frisch gemahlenem Pfeffer und Olivenöl angebraten werden.
Die Menge der Sauce ist relativ großzügig. Falls euch Sauce übrig bleibt, könnt ihr diese einfach in einem Schraubglas aufbewahren. Im Kühlschrank hält sich die Sauce mindestens zwei bis drei Tage und ihr könnt euch damit am nächsten Tag direkt nochmal etwas Leckeres zubereiten.
Eine Nahaufnahme von einer cremigen Käsigen Brokkoli-Pasta mit Brokkoli, gerösteten Cocktailtomaten, Petersilie und gemahlenem Pfeffer. Im unteren teil des Bildes ist ein gelb-grüner Abschnitt mit weißem Text. Der Text lautet in drei Zeilen lecker & gesund & vegan, Käsige Brokkoli-Pasta und die url der Website Planty of Joy.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner