Früher gab es bei uns zuhause öfter mal herzhafte „Palatschinken“. Am liebsten mochte ich sie immer mit einer Spinat-Feta-Füllung und Tomatensauce! Nun war es mehr als höchste Zeit dafür, diese Kindheitserinnerung wieder aufleben zu lassen und natürlich musste es mit einem kleinen kreativen Twist passieren. Dieser knusprige Gemüse-Pancake mit Erdnuss-Dip überzeugt auf ganzer Linie: Innen weich und saftig, außen knusprig, mit viel Gemüse, heiß, frisch und vielseitig! Ich glaube, mehr muss ich gar nicht mehr dazu sagen!
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Und das Beste an diesem Rezept? Es ist im Handumdrehen zusammengemixt und ich verspreche euch, ihr habt selten ein einfacheres leckeres und gesundes Mittagessen gezaubert als dieses hier! Das Rezept lässt sich außerdem wunderbar je nach Saison, Lust und Laune mit unterschiedlichsten Gemüsesorten oder anderen Zutaten abwandeln. Wie wäre es beispielsweise mit Pilzen, Frühlingszwiebel, Spinat oder Sauerkraut statt Karotten und Zucchini? Mir schmeckt der Gemüse-Pancake auch sehr gut mit etwas Käse überbacken oder auch einem würzigen Knoblauchdip!
Was ich an diesem Rezept außerdem besonders mag ist, dass es ohne jeglichen Schnickschnack auskommt. Eine handvoll Zutaten und ihr seid schon bestens vorbereitet! Die einzig außergewöhnliche Zutat in diesem Rezept ist vermutlich das Erbsenprotein. Aber keine Sorge falls ihr dieses nicht zuhause habt. Es lässt sich auch ganz einfach durch etwas mehr Mehl ersetzen. Ich habe mich für etwas Erbsenprotein entschieden, um das Rezept etwas ausgewogener zu gestalten und ein paar Proteine unterzumischen. Alternativ könnt ihr aber auch Kichererbsenmehl oder ein Ei verwenden.
Wenn ihr herzhafte Pancakes noch nie ausprobiert habt, dann ist es jetzt eindeutig höchste Zeit dafür. Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst sie euch schmecken!
Alles Liebe, Marlene


Knuspriger Gemüse-Pancake mit Erdnuss-Dip
Zutaten
Für die Pancakes
- 200 g Mehl, hell
- 30 g Erbsenprotein oder Kichererbsenmehl
- Salz
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 1/2 Bund Petersilie, frisch
- 250 ml Wasser
- 1/2 TL Backpulver
- Bratöl (Tipp: besonders gut passt geröstetes Sesamöl)
Für die Erdnuss-Dip
- 1-2 EL Erdnussmus
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Chili, Ingwer, gemahlen
- etwas Agavendicksaft
Anleitungen
- Die Zucchini und Karotte grob raspeln.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Mehl und Erbsenprotein mit einer guten Prise Salz und Backpulver mischen. Anschließend das Wasser hinzugeben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Das geraspelte Gemüse, die geschnittene Zwiebel und die frisch gehackte Petersilie zum Teig geben und unterrühren.
- Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, etwa die Hälfte des Teigs in der Pfanne verteilen und dann knusprig anbraten. Wenn der Teig auf der Oberfläche Blasen bekommt, vorsichtig wenden und von der anderen Seite ebenfalls knusprig anbraten. Den Pancake am besten im Ofen warmhalten und direkt im Anschluss den zweiten Pancake braten.
- Für die Sauce die Knoblauchzehe pressen und mit den übrigen Zutaten und etwas Wasser glatt rühren.
- Die fertigen Pancakes in Stücke schneiden, mit frisch gehackter Petersilie und Sesam toppen und noch heiß mit der Sauce servieren.
Notizen
