Dieser cremige Kokos-Milchreis ist cremig, süß und aromatisch und kann mit verschiedenen Toppings wie Obst, Nüssen, Schokolade oder Gewürzen verfeinert werden. Dieser Milchreis ist auch ein einfaches und gelingsicheres Rezept, das aus wenigen Zutaten besteht und nur einen Topf benötigt. Du solltest ihn unbedingt nachkochen, weil er gesund, vegan und lecker ist und du den Milchreis warm oder kalt zu jeder Tageszeit genießen kannst.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Die Basis für diesen Milchreis bilden Rundkornreis, Pflanzendrink, Kokosmilch, Vanille und etwas Agavendicksaft. Bei Milchreis ist die Reissorte sehr entscheidend. Rundkornreis und Reissorten, die als Milchreis gekennzeichnet sind, enthalten besonders viel Stärke und werden beim Kochen im Gegensatz zu Basmatireis und Langkornreis schön cremig. Falls du nur Langkornreis zuhause hast, kannst du einen kleinen Trick anwenden: Verwende einfach etwas weniger Reis als im Rezept angegeben (z. B. 55 statt 60 Gramm) und ersetze die fehlende Menge Reis mit Maisstärke. Die Konsistenz wird zwar trotzdem etwas anders, aber auf jeden Fall schön cremig.
Kokosmilch verleiht dem Milchreis in diesem Rezept einen besonders feinen Geschmack. Nach Belieben kannst du diese aber auch 1:1 durch Pflanzendrink ersetzen. Falls du gerne Kokosmilch verwenden möchtest, aber keine zuhause habt, kannst du stattdessen ebenfalls mehr Pflanzendrink verwenden und einen Esslöffel Kokosraspeln hinzugeben. Der Milchreis schmeckt damit eigentlich genau wie mit Kokosmilch, wird aber etwas weniger cremig. Du kannst in diesem Fall aber einfach etwas Nussmus wie Cashewmus, Mandelmus oder einen Schuss pflanzliche Sahne unter den fertigen Milchreis rühren.

Besonders gut schmeckt der Milchreis mit verschiedenen Toppings. Ich verwende beispielsweise gerne verschiedene Früchte. Je nach Saison und deinem individuellen Geschmack kannst du viele verschiedene Sorten verwenden wie beispielsweise
- Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder andere Beeren.
- Mango, Ananas, Orange oder andere tropische Früchte.
- Zwetschgen, Kirschen, Apfel, Birne oder andere heimische Früchte.
- Granatapfelkerne, Feigen, Datteln oder andere orientalische Früchte.
Du kannst das Obst frisch oder gefroren verwenden, je nach Verfügbarkeit und Vorliebe. Alternativ kannst es auch zu einem Mus oder einem Kompott verarbeiten und warm zum Milchreis servieren.

Vielseitig verfeinern und genießen
Du kannst den Milchreis nicht nur mit Obst, sondern auch mit vielen anderen Toppings verfeinern, wie zum Beispiel:
- Nüsse, Samen oder Nussmus für einen nussigen Geschmack.
- Kokoschips, Kakaonibs oder Schokolade für einen exotischen oder schokoladigen Geschmack.
- Granola oder gepuffte (Pseudo-)Getreidesorten für etwas Crunch und Textur.
- Pflanzlicher Joghurt als säuerliches und erfrischendes Topping.
- Verschiedene Sirup-Sorten wie Ahornsirup, Kokosblütensirup oder Dattelsirup für zusätzliche natürliche Süße.

Du kannst natürlich auch eigene Kombinationen und Toppings ausprobieren und den Milchreis ganz nach deinem Geschmack verfeinern.
Der Milchreis schmeckt frisch und warm am besten, weil er dann schön cremig ist. Du kannst ihn aber auch ihn größerer Menge vorbereiten und dann nach Bedarf mit einem Schuss Pflanzendrink erwärmen und wieder cremig rühren.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere leckere und einfache Frühstücksrezepte.


Cremiger Kokos-Milchreis
Zutaten
Für den Kokos-Milchreis
- 100 ml Kokosmilch
- 300 ml Pflanzendrink
- 60 g Rundkornreis
- 1 EL Agavendicksaft
- etwas Vanille
Anleitungen
- Den Rundkornreis in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich waschen, bis das Reis-Waschwasser klar ist. Den Reis dann gut abseihen.
- Kokosmilch, Pflanzendrink, Agavendicksaft und Vanille mischen und mit dem gewaschenen Rundkornreis erhitzen. Den Reis bei geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen bis der Reis weich und die Konsistenz cremig ist.
- Den fertigen Kokos-Milchreis nach Belieben mit Toppings verfeinern und warm oder kalt genießen.
