Kurkuma Hirse Porridge

Diese Kurkuma-Hirse-Porridge ist ein leckeres und gesundes Frühstück, das dich mit viel Energie und Nährstoffen versorgt. Kurkuma ist für seine entzündungshemmenden, antioxidativen und immunstärkenden Eigenschaften bekannt und Hirse ist unter anderem reich an Eiweiß. Zusammen mit Pflanzendrink, Zimt, Vanille und etwas Agavendicksaft wird daraus ein cremiger und aromatischer Porridge, der dich lange satt hält. Du kannst den Porridge mit frischen und eingekochten Früchten oder mit Granola oder Nüssen für etwas Crunch toppen. Der Porridge ist einfach zuzubereiten und schmeckt warm oder kalt. Probier ihn unbedingt aus und starte mit gutem Bauchgefühl in den Tag!

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Eine weiße Keramik-Schale gefüllt mit gelbem Kurkuma-Hirse-Porridge. Der Porridge ist mit frischen Mango-Stückchen, frischen Himbeeren und etwas Kokosjoghurt getoppt. Die Schale steht auf einer grau-rosa Stoffserviette und im Hintergrund sind Frühlingsblumen und frische Himbeeren zu sehen.

Warum du diesen Kurkuma-Hirse-Porridge lieben wirst

Die Basis für diesen Porridge bilden Hirse, Pflanzendrink, Zimt, Vanille, etwas Agavendicksaft für natürliche Süße. Etwas Kurkuma sorgt für ein feines Aroma und eine goldene Farbe. Diese Zutaten sorgen für einen leckeren Geschmack und liefern viele Nährstoffe:

Hirse

Dieses mineralstoffreiche Getreide ist glutenfrei, leicht verdaulich und enthält viel Silizium. Dieses sorgt für schöne Haut, Haare und Nägel. Außerdem enthält Hirse besonders viel Eisen, Magnesium, Zink, Kalium und Kalzium. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Blutbildung, die Muskelfunktion, das Immunsystem und den Knochenaufbau.

Eine weiße Keramik-Schale gefüllt mit gelbem Kurkuma-Hirse-Porridge. Der Porridge ist mit frischen Mango-Stückchen, frischen Himbeeren, Obstmus und etwas Kokosjoghurt getoppt. Die Schale steht auf einer grau-rosa Stoffserviette und im Hintergrund sind Frühlingsblumen und frische Himbeeren zu sehen.

Kurkuma

Kurkuma ist ein Gewürz, das vor allem für seinen Wirkstoff Curcumin bekannt ist. Curcumin hat eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, die vor freien Radikalen schützt und verschiedene Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs vorbeugen kann. Kurkuma fördert auch die Nervenzellbildung im Gehirn und verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit.

Wie du siehst, gibt es viele gute Gründe, warum du diese beiden Lebensmittel regelmäßig in deine Ernährung integrieren solltest und warum du diesen cremigen Porridge unbedingt ausprobieren solltest.

Eine weiße Keramik-Schale gefüllt mit gelbem Kurkuma-Hirse-Porridge. Der Porridge ist mit frischen Mango-Stückchen, frischen Himbeeren und etwas Himbeermarmelade getoppt. Die Schale steht auf einer grau-rosa Stoffserviette und im Hintergrund sind Frühlingsblumen und frische Himbeeren zu sehen.

Wie du deinen Kurkuma-Hirse-Porridge verfeinern kannst

Du kannst den Porridge pur genießen, oder ihn nach Belieben mit verschiedenen Toppings verfeinern. Hier habe ich ein paar Ideen für dich gesammelt, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Frische oder gefrorene Beeren sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Zudem verleihen sie dem Porridge eine fruchtige Süße und Farbe.
  • Nuss- oder Samenmus wie Mandelmus, Cashewmus, Erdnussmus oder Tahin. Sie liefern gesunde Fette, Eiweiß und Mineralstoffe wie Magnesium, Zink oder Eisen und machen den Porridge noch cremiger und nussiger.
  • Nüsse oder Samen sind auch gute Quellen für Fette, Eiweiß und Mineralstoffe und sorgen für etwas Crunch.
  • Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen, Aprikosen, Rosinen oder Gojibeeren. Sie süßen den Porridge natürlich, sind ballaststoffreich und enthalten viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.
  • Gewürze: Um den Porridge noch aromatischer zu machen, kannst etwas Kardamom, Ingwer oder Kurkuma verwenden. In der kalten Jahreszeit verwende ich auch gerne Chai-Gewürz oder Lebkuchengewürz.
  • Kokoschips oder –flocken verleihen dem Porridge einen exotischen Touch. Außerdem enthalten sie mittelkettige Fettsäuren, die schnell verstoffwechselt werden und dir rasch Energie geben.
  • Puffreis oder -quinoa sind lecker und sorgen für etwas Biss und Textur. Außerdem enthalten sie komplexe Kohlenhydrate, die langsam verdaut werden und deinen Blutzuckerspiegel stabil halten.
Eine weiße Keramik-Schale gefüllt mit gelbem Kurkuma-Hirse-Porridge. Der Porridge ist mit frischen Mango-Stückchen, frischen Himbeeren getoppt. Die Schale steht auf einer grau-rosa Stoffserviette und im Hintergrund sind Frühlingsblumen und frische Himbeeren zu sehen.

Du kannst auch verschiedene Toppings kombinieren oder nach deinem individuellen Geschmack ganz andere Zutaten ausprobieren. Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt und lass deiner Fantasie freien Lauf!

Kalt und warm genießen

Der Porridge schmeckt warm und kalt sehr lecker. Du kannst auch direkt die doppelte Menge zubereiten und einen Teil im Kühlschrank aufbewahren. Dann kannst du den Porridge einfach kalt mit verschiedenen Toppings genießen. Alternativ kannst du ihn mit etwas Pflanzendrink in einem Topf aufwärmen, damit er wieder cremig wird.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für leckere und gesunde Frühstücksrezepte.

Eine weiße Keramik-Schale gefüllt mit gelbem Kurkuma-Hirse-Porridge. Der Porridge ist mit frischen Himbeeren getoppt. Die Schale steht auf einer grau-rosa Stoffserviette und im Hintergrund sind Frühlingsblumen und frische Himbeeren zu sehen.
Kurkuma-Hirse-Porridge

Kurkuma-Hirse-Porridge

Rezept drucken
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 100 g Hirse
  • 400 ml Pflanzendrink
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Zimt
  • etwas Vanille
  • eine Prise Salz
  • 2 EL Agavendicksaft

Anleitungen

  • Die Hirse in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  • Den Pflanzendrink in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und dann die Hirse, Kurkuma, Zimt, Vanille und Salz hinzufügen. Die Hitze reduzieren und den Porridge unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Hirse weich und cremig ist.
  • Den Porridge mit Agavendicksaft abschmecken, auf zwei Schüsseln verteilen und nach Belieben mit Toppings servieren.
Eine weiße Keramik-Schale gefüllt mit gelbem Kurkuma-Hirse-Porridge. Der Porridge ist mit frischen Mango-Stückchen, frischen Himbeeren und etwas Kokosjoghurt getoppt. Die Schale steht auf einer grau-rosa Stoffserviette und im Hintergrund sind Frühlingsblumen und frische Himbeeren zu sehen. Im unteren Teil des Bildes steht auf rötlichem Hintergrund in weißer Schrift Planty of Joy, Kurkuma-Hirse-Porridge und vegan & einfach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner