Je kälter es draußen wird, desto größer wird mein Appetit auf wärmende Speisen. Vor allem ein warmes Frühstück macht bei mir immer einen großen Unterschied in meinem allgemeinen Wohlbefinden. Neben Porridge, Grießbrei und anderen cremigen Frühstücksrezepten mag ich Baked Oatmeal besonders gerne. Diese Variante mit Lebkuchengewürz, Trockenfrüchten und gebackenen Äpfeln als Topping schmeckt nicht nur herrlich winterlich, sondern ist auch vollgepackt mit Nährstoffen und sehr einfach zuzubereiten.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Baked Oatmeal ist im Grunde einfach ein gebackener Haferflockenauflauf. Es ist sehr vielseitig und schmeckt nicht nur frisch aus dem Ofen sehr lecker, sondern ist auch ideal zum Vorbereiten. Die Mengenangaben im Rezept sind für etwa drei Portionen ausreichend. Nach Bedarf kann man sich dann im Handumdrehen eine übrig gebliebene Portion im Ofen oder in der Mikrowelle warm machen und hat ein schnelles gesundes Frühstück oder einen leckeren Snack für Zwischendurch.

So einfach gelingt die Zubereitung
Die Basis für dieses Baked Oatmeal bilden Haferflocken, geriebene Mandeln und Pflanzendrink. Geriebene Mandeln mag ich besonders gerne für winterliche Rezepte, weil sie einen feinen Marzipan-Geschmack haben, der für mich immer ein bisschen nach Weihnachten schmeckt. Für eine angenehme natürliche Süße sorgen in diesem Rezept Datteln. Diese werden im Pflanzendrink eingeweicht und dann direkt mit den anderen Zutaten püriert. Apfelmark und Nussmus sorgt für eine besonders saftige Konsistenz. Beim Nussmus könnt ihr einfach eine Sorte eurer Wahl verwenden. Cashewmus und Mandelmus schmecken beispielsweise sehr gut. Vor allem weißes Mandelmus passt mit seinem feinen Marzipan-Geschmack toll zu den geriebenen Mandeln.

Winterliche Aromen
Für ein winterliches Aroma sorgt Lebkuchengewürz, etwas Bio-Orangenabrieb und Vanillemark sowie eine bunte Mischung an Trockenfrüchten. Diese erinnern mich immer sehr an Früchte-Lebkuchen und bringen auch etwas zusätzliche natürliche Süße. Getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Rosinen, Feigen, Cranberries und Datteln zählen dabei zu meinen Favoriten.
Besonders an diesem Baked Oatmeal sind außerdem die halben Äpfel, die als Topping auf den Teig gelegt werden. Diese werden beim Backen sehr saftig und süß und runden dieses Rezept perfekt ab.Ich serviere das Baked Oatmeal am liebsten mit etwas Kokosjoghurt, heißer Vanillesauce oder etwas Ahornsirup. Auch ein frischer Obstsalat oder heiße Beerensauce passt toll dazu.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für warme Frühstücksrezepte und süße Aufstriche, die sich sehr gut als Toppings für das Baked Oatmeal eignen:


Lebkuchen Baked Oatmeal mit Äpfeln
Zutaten
Für den Teig
- 70 g Haferflocken
- 30 g Mandeln, gerieben
- 40 g Datteln, entsteint
- 20 g Rosinen
- 25 g Nussmus (z. B. Cashewmus)
- 100 ml Pflanzendrink
- 50 g Apfelmark
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Apfelessig
- 1/2 TL Backpulver
- etwas Bio-Orangenabrieb (optional)
Toppings
- 60 g Trockenfrüchte (z. B. Aprikosen, Feigen, Pflaumen)
- 2 Äpfel
Anleitungen
- Den Pflanzendrink erhitzen und die Datteln sowie die Rosinen etwa 10 Minuten darin einweichen.
- Die Haferflocken fein mahlen und dann mit den eingeweichten Datteln und Rosinen mitsamt dem Pflanzendrink und den übrigen Zutaten für den Teig fein pürieren.
- Die Äpfel für das Topping halbieren und entkernen.
- Die Trockenfrüchte klein schneiden und unter den Teig mischen.
- Den Teig in eine eingefettete oder beschichtete Backform füllen, die Apfelhälften mit der Schnittfläche nach oben darauf legen. Anschließend bei 175°C Ober- und Unterhitze etwa 20 bis 25 Minuten backen.
Notizen
