Blissballs & rohvegane Snacks Snacks

Rohvegane Brownies mit Erdnuss-Schoko-Creme

Springe zu Rezept

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Diese rohveganen Brownies versüßen euch den Tag hoffentlich genauso sehr wie mir. Sie sind sehr einfach und rasch mit wenigen Zutaten zubereitet. Der saftige Brownieteig mit feinem Nuss-Geschmack getoppt mit einer natürlich süßen Schokocreme schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern ist auch richtig gesund. Ein himmlisches Dessert zum rundum Wohlfühlen.

So einfach gelingt die Zubereitung

Die Basis für die Brownies bilden Haferflocken, geriebene Haselnüsse, Datteln, Back-Kakao und etwas Pflanzendrink. Bei den Haselnüssen verwende ich gerne geriebene und geröstete Haselnüsse, da diese ein besonders schokoladiges Aroma haben, das sehr an Nutella erinnert und einfach perfekt für Brownies passt.

Ich verwende sehr gerne Datteln zum Süßen, da diese nicht nur sehr gut schmecken, sondern auch einige Nährstoffe enthalten wie beispielsweise Vitamin A und viele B-Vitamine, die unter anderem für ein gesundes Nervensystem und unser Immunsystem wichtig sind. Alternativ zu ganzen Datteln verwende ich auch gerne fertige Dattelpaste. Diese ist in vielen normalen Supermärkten und auch Bio-Läden erhältlich und macht die Zubereitung vieler Rezepte noch einfacher. Da die Zutaten für diese Brownies alle zusammen püriert werden, sind aber auch ganze Datteln sehr gut geeignet.

Alternativ zu Datteln könnt ihr auch Ahornsirup, Agavendicksaft oder ähnliche flüssige Süßungsmittel verwenden. Da diese eine etwas stärkere Süßkraft als Datteln haben, empfehle ich euch, die Menge gegebenenfalls etwas zu reduzieren (z. B. 40 Gramm).

Für ein besonders schokoladiges Aroma verwende ich in diesem Rezept Back-Kakao. Dieser schmeckt pur sehr herb und etwas bitter, passt aber in Kombination mit den süßen Datteln perfekt und sorgt für einen sehr intensiven Schokolade-Geschmack.

Nach Belieben könnt ihr den Teig auch noch mit etwas gehackter Schokolade oder kleinen Schokostückchen verfeinern.

Besondere Alternativen und Tipps zur Aufbewahrung

Die Erdnuss-Schoko-Creme könnt ihr durch die Verwendung von unterschiedlichen NussmusSorten sehr einfach abwandeln. Besonders gut schmecken beispielsweise auch geröstetes Haselnussmus, Mandelmus und Cashewmus. Wenn ihr kein Nussmus verwenden wollt, könnt ihr dieses entweder ganz weglassen, oder durch einige geriebene sowie gehackte Nüsse ersetzen. Das Nussmus ist nicht unbedingt notwendig, sorgt aber für eine besonders cremige Konsistenz.

Besonders gut schmecken die Brownies, wenn sie etwas durchgezogen und gut gekühlt sind. Ich stelle sie deshalb vor dem Servieren gerne einige Zeit im Kühlschrank kalt. Sie sind außerdem sehr gut zum Einfrieren geeignet. In Stücke geschnitten halten sie sich sehr gut im Gefrierfach und lassen sich bei Zimmertemperatur im Handumdrehen auftauen.

Ich serviere die Brownies gerne mit etwas gehackter Zartbitterschokolade. Etwas Nussmus und eine Prise Meersalz als Topping machen die Brownies außerdem sehr besonders und lecker.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Rezepte für Desserts und süße Snacks:

Rohvegane Brownies mit Erdnuss-Schoko-Creme

Rohvegane Brownies mit Erdnuss-Schoko-Creme

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Portionen 6 Stück

Zutaten

Für den Brownie-Teig

  • 50 g Haferflocken
  • 50 g Haselnüsse, gerieben und geröstet
  • 10 g Back-Kakao
  • 50 g Datteln, entsteint
  • 40 g Pflanzendrink
  • eine Prise Meersalz

Für die Erdnuss-Schoko-Creme

  • 100 g Datteln
  • 1 EL Erdnussmus
  • 10 g Back-Kakao
  • 40 ml Pflanzendrink

Anleitungen

  • Den Pflanzendrink erwärmen und die Datteln einige Minuten darin einweichen.
  • Währenddessen die Haferflocken für den Brownie-Teig im Mixer fein mahlen.
  • Anschließend alle Zutaten für den Brownie-Teig pürieren und die Masse in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte, Backform streichen.
  • Den Pflanzendrink für die Erdnuss-Schoko-Creme erwärmen und die Datteln einige Minuten darin einweichen. Dann zusammen mit Back-Kakao und Erdnussmus pürieren.
  • Die Erdnuss-Schoko-Creme auf dem Brownie-Teig verstreichen und die Brownies vor dem Servieren mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner