Rohvegane Brownies mit Haselnüssen

Rohvegane Brownies mit Haselnüssen muss man einfach lieben! Diese saftigen, schokoladigen und nussigen Kuchenstücke sind einfach unwiderstehlich. Diese Brownies sind nicht nur genauso lecker wie die klassische Variante, sondern stecken auch voller Nährstoffe! Das Beste ist, dass dieser gesunde Schokoladentraum ganz einfach zuzubereiten ist. Die Brownies sind außerdem vegan, glutenfrei, ohne Backen und zuckerfrei. Sie sind perfekt als Snack oder Dessert geeignet und du kannst sie nach Belieben variieren.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Rohvegane zuckerfreie Brownies mit Haselnüssen, glasiert mit einer hellen Schoko-Glasur, frischen Himbeeren und gehackten Haselnüssen. Die Brownies liegen in kleinen rechteckigen Stücken auf einem kleinen hellen Keramik-Teller. Im Hintergrund sind Margariten zu sehen. Die Brownies sehen köstlich, sehr saftig und sehr frühlingshaft aus.

Diese Zutaten brauchst du für rohvegane Brownies mit Haselnüssen

Diese rohveganen Brownies mit Haselnüssen sind sehr einfach zu machen. Du brauchst nur einen Mixer oder eine Küchenmaschine und eine Form. Außerdem benötigst du folgende Zutaten:

  • Datteln: Sie sind die Basis für die Süße und die Bindung der Brownies. Ich empfehle weiche Datteln zu verwenden, wie Medjool oder Deglet Nour. Wenn sie zu trocken sind, kann man sie vorher in heißem Wasser einweichen.
  • Geriebene Haselnüsse: Sie geben den Brownies einen nussigen Geschmack und eine saftige Konsistenz. Man kann auch andere geriebene Nüsse verwenden, wie Mandeln oder Walnüsse.
  • Kakaopulver: Es sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack der Brownies. Ich verwende ungesüßtes Kakaopulver, das reich an Antioxidantien ist.
  • Leinsamen: Sie ersetzen die Eier in diesem Rezept und helfen dabei, die Brownies zusammenzuhalten. Leinsamen sind außerdem eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe.
  • Vanilleextrakt: Es verleiht den Brownies ein feines Aroma. Du kannst auch Vanillemark oder Vanillezucker verwenden.
  • Salz: Es hebt den Geschmack der anderen Zutaten hervor und bringt die Süße der Datteln in Balance.
  • Gehackte Haselnüsse: Sie sorgen für ein bisschen Crunch und Textur. Du kannst sie entweder direkt mit der Brownie-Masse vermischen oder die fertigen Brownies damit toppen.
Eine Nahaufnahme von rohveganen zuckerfreien Brownies mit Haselnüssen, glasiert mit einer hellen Schoko-Glasur, frischen Himbeeren und gehackten Haselnüssen. Die Brownies liegen in kleinen rechteckigen Stücken auf einem kleinen hellen Keramik-Teller. Im Hintergrund sind Margariten zu sehen. Die Brownies sehen köstlich, sehr saftig und sehr frühlingshaft aus.

So bereitest du die Brownies zu

Um die rohveganen Brownies mit Haselnüssen zu machen, musst du nur alle Zutaten außer den gehackten Haselnüssen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Dann wird die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Form verteilt und fest angedrückt. Zum Schluss kann die Oberfläche mit den gehackten Haselnüssen bestreut werden. Dann wird die Form für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank gestellt, bis die Brownies fest und etwas durchgezogen sind. Danach kannst du sie mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und genießen. Nach Belieben kannst du die Brownies noch mit einer Glasur aus Nussmus und Schokolade verfeinern. Ich habe dafür eine einfache und leckere Inspiration in den Notizen des Brownie-Rezepts mit dir geteilt.

Warum sind diese rohveganen Brownies mit Haselnüssen gut für dich?

Rohvegane Brownies mit Haselnüssen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele pflanzliche Proteine, gesunde Fette, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Sie sind außerdem frei von raffiniertem Zucker, Milchprodukten, Eiern und Gluten, was sie für viele Menschen verträglicher macht. Rohvegane Brownies haben auch den Vorteil, dass sie nicht gebacken werden und somit die wertvollen Nährstoffe und Enzyme der Zutaten erhalten bleiben. Diese können beim Erhitzen teilweise verloren gehen oder zerstört werden. Rohvegane Brownies sind auch eine tolle Möglichkeit, um Kinder an gesunde und leckere Süßigkeiten zu gewöhnen und ihnen etwas Gutes zu tun.

Eine Nahaufnahme von rohveganen zuckerfreien Brownies mit Haselnüssen, glasiert mit einer hellen Schoko-Glasur, frischen Himbeeren und gehackten Haselnüssen. Die Brownies liegen in kleinen rechteckigen Stücken auf einem kleinen hellen Keramik-Teller. Im Hintergrund sind Margariten zu sehen. Die Brownies sehen köstlich, sehr saftig und sehr frühlingshaft aus.

Wie kannst du rohvegane Brownies variieren?

Rohvegane Brownies sind auch sehr vielseitig und können nach Belieben variiert werden. Hier habe ich ein paar Ideen für dich gesammelt, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Du kannst andere Trockenfrüchte anstelle von Datteln verwenden, wie Feigen, Aprikosen oder Rosinen. Sie haben einen anderen Geschmack und eine andere Süße, also solltest du eventuell die Menge etwas anpassen.
  • Anstelle von Haselnüssen kannst du auch andere Nüsse oder Samen verwenden, wie Mandeln, Walnüsse, Cashewkerne, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.
  • Alternativ zu Vanilleextrakt kannst du auch andere Gewürze hinzufügen, wie Zimt, Kardamom oder Ingwer. Sie geben den Brownies eine besondere Note, haben wärmende Eigenschaften und können auch die Verdauung fördern.
  • Du kannst auch andere Aromen hinzufügen, wie Orangenschale oder Minze. Sie sorgen für einen erfrischenden Geschmack und harmonieren gut mit Schokolade.
  • Schokoladenstückchen oder Kakaonibs machen die Brownies noch schokoladiger und knuspriger. Du kannst sie einfach in den Teig einrühren oder als Topping verwenden.

Du kannst auch verschiedene Ideen kombinieren oder ganz neue Variationen erfinden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Eine Nahaufnahme von rohveganen zuckerfreien Brownies mit Haselnüssen, glasiert mit einer hellen Schoko-Glasur, frischen Himbeeren und gehackten Haselnüssen. Die Brownies liegen in kleinen rechteckigen Stücken auf einem kleinen hellen Keramik-Teller. Im Hintergrund sind Margariten zu sehen. Die Brownies sehen köstlich, sehr saftig und sehr frühlingshaft aus.

Was kannst du zu rohveganen Brownies servieren?

Rohvegane Brownies schmecken schon allein sehr gut, aber du kannst sie auch mit anderen Zutaten kombinieren, um sie noch leckerer zu machen. Du kannst beispielsweise Eis aus gefrorenen Bananen, Beeren oder anderen Früchten zubereiten. Es ist eine erfrischende und fruchtige Beilage zu den Brownies und sorgt für einen schönen Kontrast. Auch frische Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Orangen passen gut zu den Brownies, sind eine gesunde und farbenfrohe Dekoration und bringen eine natürliche Süße mit.

Diese rohveganen Brownies mit Haselnüssen sind ein gesunder Schokoladentraum, den du unbedingt ausprobieren solltest. Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und lässt mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für vegane, leckere und gesunde Snacks, die du ganz einfach selber machen kannst.

Eine Nahaufnahme von rohveganen zuckerfreien Brownies mit Haselnüssen, glasiert mit einer hellen Schoko-Glasur, frischen Himbeeren und gehackten Haselnüssen. Die Brownies liegen in kleinen rechteckigen Stücken auf einem kleinen hellen Keramik-Teller. Im Hintergrund sind Margariten zu sehen. Die Brownies sehen köstlich, sehr saftig und sehr frühlingshaft aus.
Rohvegane Brownies mit Haselnüssen

Rohvegane Brownies mit Haselnüssen

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Portionen 12 Stück

Zutaten

  • 200 g Datteln, entsteint
  • 100 g Haselnüsse, gerieben
  • 50 g Back-Kakao
  • 2 EL Leinsamen
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • eine Prise Salz
  • 50 g Haselnüsse, gehackt zum Bestreuen

Anleitungen

  • Die Datteln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, dann abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Die Leinsamen mit 6 EL Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und ebenfalls 10 Minuten quellen lassen.
  • Die Datteln, die gemahlenen Haselnüsse, das Kakaopulver, den Vanilleextrakt und das Salz in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  • Die Brownie-Masse in eine quadratische Form (ca. 20 x 20 cm) geben, die mit Backpapier ausgelegt ist. Mit den Händen oder einem Löffel gleichmäßig verteilen und fest andrücken.
  • Nach Belieben mit den gehackten Haselnüssen bestreuen und leicht eindrücken.
  • Die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Brownies fest sind.
  • Mit einem scharfen Messer in 12 Stücke schneiden und genießen!

Notizen

Die Brownies halten sich im Kühlschrank für bis zu eine Woche oder im Gefrierfach für bis zu einen Monat.
Nach Belieben kannst du die Brownies mit einer Nussmus-Schoko-Glasur bestreichen. Hier habe ich ein einfaches und richtig leckeres Rezept für dich, das du unbedingt ausprobieren solltest:
 
Zutaten für die Glasur:
  • 100 g vegane Schokolade
  • 50 g Nussmus deiner Wahl (z.B. Erdnussmus, Mandelmus oder Haselnussmus)
  • 2 EL Pflanzenmilch
  • Eine Prise Salz
 
Zubereitung der Glasur:
  • Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
  • Die Schüssel über einen Topf mit köchelndem Wasser stellen und die Schokolade unter Rühren schmelzen lassen. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt.
  • Das Nussmus, die Pflanzenmilch und das Salz hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine glatte und cremige Sauce entsteht.
  • Die Glasur über die gekühlten Brownies verteilen und mit einem Spatel glatt streichen.
  • Die Brownies erneut in den Kühlschrank stellen, bis die Glasur fest ist.
  • Die Brownies in Stücke schneiden und genießen!
 
Tipp: Du kannst die Glasur auch mit etwas Vanilleextrakt oder Zimt verfeinern, wenn du möchtest.
Eine Nahaufnahme von rohveganen zuckerfreien Brownies mit Haselnüssen, glasiert mit einer hellen Schoko-Glasur, frischen Himbeeren und gehackten Haselnüssen. Die Brownies liegen in kleinen rechteckigen Stücken auf einem kleinen hellen Keramik-Teller. Im Hintergrund sind Margariten zu sehen. Die Brownies sehen köstlich, sehr saftig und sehr frühlingshaft aus. Im unteren Teil des Bildes ist ein brauner Abschnitt mit weißer Schrift. Darauf steht die Website, der Titel und gesund & einfach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner