Herzhaftes Schnelle Küche

Schnelle Thai-Curry Nudelpfanne

Diese leckere Thai-Curry-Nudelpfanne mit buntem Gemüse ist ideal für eine kurze Mittagspause oder ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag. Die Nudeln sind im Handumdrehen zubereitet, sind vollgepackt mit Gemüse und durch die einfache Sauce mit Thai-Currypaste schön scharf und aromatisch. Die einzelnen Zutaten können je nach Jahreszeit, Lust und Laune vielseitig abgewandelt werden, sodass dieses Rezept einfach nie langweilig wird: ein abwechslungsreicher Genuss für jeden Tag!

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Auf einen Blick: Diese Thai-Curry Nudelpfanne
  • ist einfach und schnell zubereitet
  • kann vielseitig abgewandelt werden mit verschiedenen Nudel- oder Gemüsesorten
  • lässt sich in einer einzigen Pfanne zubereiten
  • ist richtig schön cremig und vollgepackt mit Aromen der asiatischen Küche

Diese bunte Thai-Curry-Nudelpfanne ist ein leckeres Beispiel dafür, wie einfach gesund kochen geht und vor allem wie lecker solches selbstgemachtes Fast Food sein kann. Die Basis bilden Vollkorn-Mie-Nudeln, viel frisches Gemüse, Kräuter, etwas Kokosmilch und Thai-Curry-Paste für ein herrliches Aroma und eine leichte Schärfe.

Mie-Nudeln: Kurze Kochzeit und richtig lecker

Mie-Nudeln eignen sich nicht nur toll für asiatische Gerichte, sondern vor allem auch für schnelle Rezepte. Die Kochzeit beträgt kaum fünf Minuten und für diese Nudelpfanne werden die Nudeln sogar direkt ungekocht mit den übrigen Zutaten in der Pfanne vermischt. Das hat den Vorteil, dass die Nudeln die Aromen der Thai-Currypaste und übrigen Zutaten richtig gut aufsaugen und dadurch besonders aromatisch werden. Alternativ zu Mie-Nudeln klappt dieses Rezept auch mit Reisnudeln oder Sobanudeln, die eine ähnlich kurze Kochzeit haben.

Currypaste: Lecker aber Achtung scharf!

Gewürzt wird die Nudelpfanne ganz einfach und unkompliziert mit Thai-Currypaste, die bereits eine bunte Mischung an Gewürzen und Kräutern enthält, sodass zusätzliches Würzen eigentlich wegfällt. Ich gebe zusätzlich nur gerne noch Sojasauce hinzu, um den Geschmack etwas mehr abzurunden.

Meine Empfehlung ist, die Currypaste zumindest am Anfang eher vorsichtig zu dosieren. Sie ist nämlich recht geschmacksintensiv und je nach Sorte auch richtig scharf. Ich verwende pro Person etwa einen Viertel-Teelöffel für ein eher mildes aber trotzdem intensives Aroma.

Diese Thai-Curry Nudelpfanne ist gut für dich, weil
  • Vollkorn Mie-Nudeln dich angenehm satt machen und dir langanhaltend Energie geben
  • buntes Gemüse voller Nährstoffe und Vitamine steckt, die für deine körperliche und mentale Gesundheit wichtig sind
  • Erbsen reich an pflanzlichen Proteinen sind und dich mit Ballaststoffen für eine gute Verdauung versorgen
Frisches Gemüse, Kräuter & Kokosmilch

Beim Gemüse könnt ihr einfach verwenden was euch am besten schmeckt. Dabei sind die genauen Mengenangaben auch nicht so entscheidend. Ich mag am liebsten eine bunte Kombination aus Gemüsesorten, die relativ rasch gar sind oder auch roh genießbar sind. Karotten, Paprika, tiefgekühltes Gemüse, Pilze oder Spargel eignen sich beispielsweise sehr gut. Alternativ könnt ihr das Gemüse vorher kurz dämpfen und es dann mit anbraten. Erbsen oder andere Hülsenfrüchte eignen sich auch sehr gut. Damit wird die Nudelpfanne auch noch etwas ausgewogener und macht länger satt.

Neben Gemüse darf eine großzügige Portion frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander in dieser Nudelpfanne nicht fehlen. Ich verwende davon gerne eine große Handvoll pro Person, weil sie nicht nur sehr lecker schmecken, sondern auch voller Nährstoffe stecken. Alternativ oder zusätzlich könnt ihr kurz vor Ende der Kochzeit auch noch frischen Babyspinat untermischen.

Als letzte Basiszutat benötigt ihr noch etwas Kokosmilch, die für ein tolles asiatisches Aroma und eine cremige Konsistenz sorgt. Falls ihr keine Kokosmilch zuhause habt, könnt ihr die Nudeln nur mit Gemüsebrühe zubereiten. Das habe ich auch schon oft gemacht und die Nudelpfanne schmeckt so auch sehr gut, auch wenn sie etwas weniger cremig wird. Für eine leckere Alternative könnt ihr zusammen mit der Gemüsebrühe etwas Erdnussmus hinzugeben.

Vielseitig verfeinern und genießen

Die Nudeln schmecken am besten, wenn sie ganz frisch sind und eignen sich eher weniger zum Vorkochen. Kalt schmecken die Nudeln zwar auch sehr lecker, sind aber nicht mehr so cremig. Ihr könnt sie aber im Handumdrehen wieder aufwärmen, indem ihr sie in einem Topf mit etwas Gemüsebrühe erwärmt.

Vor dem Servieren toppe ich die Nudeln gerne noch mit frischem Zitronensaft, gehackten Kräutern, Chiliflocken und gerösteten Sesamkörnern. Weitere leckere Toppings sind knusprig gebratener Knuspertofu oder geröstete Kichererbsen.

Leckere Toppings auf einen Blick
  • knusprig angebratener Tofu, Seitan oder Tempeh
  • geröstete Kichererbsen aus dem Ofen
  • ein weichgelochtes Bio-Ei
  • geröstete Cashews, Erdnüsse oder Sesamkörner
  • etwas frischer Zitronen– oder Limettensaft
  • frisch gehackte Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Thai-Basilikum

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für einfache, gesunde und vegane Rezepte fürs Mittag– oder Abendessen:

Veganer Safranreis
Veganer Safranreis
Karotten-Süßkartoffel-Suppe mit Kokosmilch
Karotten-Süßkartoffel-Suppe
Kichererbsen-Tomaten-Curry
Kichererbsen-Tomaten-Curry
Veganes Jackfruit-Chili
Veganes Jackfruit-Chili
Proteinreiches Bohnen-Curry
Proteinreiches Bohnen-Curry
Vegane Pilz-Pfanne mit Kichererbsen
Vegane Pilz-Pfanne
Schnelle Thai-Curry Nudelpfanne

Schnelle Thai-Curry-Nudelpfanne

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 2 Päckchen Vollkorn-Mie-Nudeln (ca. 125 Gramm)
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Karotten
  • 200 g Erbsen, tiefgekühlt
  • 200 g Blumenkohl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Thai-Currypaste
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Agavendicksaft (optional)
  • 220 ml Gemüsebrühe (heiß)
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1/2 Bund Petersilie, frisch
  • 1 EL Kokosöl

Anleitungen

  • Die Frühlingszwiebel und die Karotten fein schneiden.
  • Den Blumenkohl in sehr kleine Röschen teilen.
  • Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebel, die Karotten und den Blumenkohl einige Minuten anbraten.
  • Dann die Erbsen, die Thai-Currypaste und zwei sehr fein gehackte Knoblauchzehen hinzugeben und zwei bis drei Minuten mitbraten.
  • Dann die Vollkorn-Mie-Nudeln, die Gemüsebrühe, die Kokosmilch, die Sojasauce sowie den Agavendicksaft hinzugeben und alles etwa fünf bis zehn Minuten köcheln lassen bis die Nudeln weich sind.
  • Währenddessen die Petersilie hacken und dann unter die fertigen Nudeln mischen.
  • Die Nudeln nach Belieben mit etwas frischem Zitronensaft, Chiliflocken und geröstetem Sesam toppen und ganz frisch servieren.
Schnelle Thai-Curry Nudeln mit Gemüse Pin

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Falls euch ein Produkt gefällt und ihr für eure Bestellung meinen Affiliate-Link nutzt, erhalte ich eine kleine Provision über das Amazon-Affiliate-Partnerprogramm. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich freue mich sehr über diese Unterstützung meiner Arbeit. *Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Whole Food Box.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner