Schnelles Soba Stir Fry

Ein schnelles Soba Stir Fry ist lecker, vegan, gesund und bietet eine bunte Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen aus der asiatischen Küche. Die Sobanudeln sind nussig und bissfest, das Gemüse ist knackig und frisch, die Sauce ist würzig und süß-sauer, und der Tofu ist knusprig gebraten und proteinreich. Das Stir Fry ist auch vielseitig, weil du es mit verschiedenen Gemüse- und Nudelsorten sowie Reis zubereiten kannst. Es ist ideal für eine kurze Mittagspause oder ein schnelles Abendessen.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Eine Nahaufnahme von dem Teller mit Sobanudeln, Gemüse und Tofu in einer braunen Sauce, garniert mit Sesamsamen und Korianderblättern. Die Nudeln sind nussig und bissfest, das Gemüse ist knackig und frisch, die Sauce ist würzig und süß-sauer, und der Tofu ist knusprig gebraten und proteinreich.

Warum du dieses schnelle Soba Stir Fry lieben wirst

Die Basis für dieses Rezept bilden Sobanudeln, frisches Gemüse und Tofu. Für die würzige süß-saure Sauce benötigst du Tamari-Sauce oder Sojasauce, geröstetes Sesamöl, Ahornsirup, etwas Currypaste und Gewürze wie Knoblauch und Chili.

Das Tolle an diesem Gericht ist vor allem auch, dass es schnell und einfach zubereitet werden kann. Du brauchst nur einen Wok oder eine große Pfanne, in der du alles anbraten kannst. Die Zutaten sind leicht zu finden oder zu ersetzen. Du kannst das Stir Fry beispielsweise nach deinem Geschmack variieren, indem du andere Gemüsesorten oder Nudeln verwendest und du kannst es auch gut vorbereiten, aufbewahren oder einfrieren.

Warum dieses schnelle Soba Stir Fry gesund ist

Das Stir Fry ist außerdem richtig gesund, weil es viele wertvolle Nährstoffe enthält. Die Sobanudeln sind reich an Ballaststoffen, Eisen und Magnesium ist. Das Gemüse liefert Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Der Tofu ist eine pflanzliche Proteinquelle, die auch Kalzium und Eisen enthält. Die geschmackvolle Sauce sorgt dafür, dass dieses vitaminreiche Gericht keineswegs langweilig und „gesund“ schmeckt, sondern total aromatisch wie bei deinem liebsten asiatischen Restaurant.

Sobanudeln sind übrigens dünne, braun-graue Nudeln aus Buchweizenmehl, die aus der japanischen Küche stammen. Sie haben einen nussigen Geschmack und eine bissfeste Konsistenz. Sie werden nach Belieben heiß oder kalt serviert, meist mit einer Brühe, als schnelles Stir Fry und mit verschiedenen Beilagen und GewürzenSobanudeln sind glutenfrei (je nach Sorte) und reich an Ballaststoffen, Eisen und Magnesium. Sie sind mittlerweile nicht nur in Japan, sondern auch in vielen anderen Ländern eine beliebte und gesunde Nudelsorte. Ich verwende Sobanudeln sehr gerne, weil sie sehr rasch zubereitet sind und eine leckere Abwechslung zu normaler Pasta ist.

Eine Nahaufnahme von dem Teller mit Sobanudeln, Gemüse und Tofu in einer braunen Sauce, garniert mit Sesamsamen und Korianderblättern. Die Nudeln sind nussig und bissfest, das Gemüse ist knackig und frisch, die Sauce ist würzig und süß-sauer, und der Tofu ist knusprig gebraten und proteinreich.

So kannst du das Rezept variieren

Für das Stir Fry kannst du verschiedenste Gemüsesorten verwenden und diese je nach Saison und individuellem Geschmack auch immer wieder variieren. Einige beliebte und typische Gemüse für Stir Fry sind beispielsweise Brokkoli,Paprika, Zuckerschoten, Lauchzwiebeln, Möhren, Pak Choi, Aubergine und Pilze.

Du kannst das Gemüse einfach in mundgerechte Stücke schneiden und in einem Wok oder einer großen Pfanne unter Rühren kurz anbraten, bis es gut angebraten, aber noch schön knackig ist. So bleiben die meisten Vitamine enthalten und das Stir Fry bekommt eine tolle Konsistenz und ein bisschen Crunch.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfache, schnelle und leckere Rezepte.

Ein Teller mit Sobanudeln, Gemüse und Tofu in einer braunen Sauce, garniert mit Sesamsamen und Korianderblättern.

Schnelles Soba Stir Fry

Rezept drucken
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 200 g Sobanudeln
  • 200 g Tofu
  • 6 EL Tamari-Sauce (alternativ Sojasauce)
  • 2 EL Maisstärke
  • 2 EL Sesamöl, geröstet
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Chili, frisch (optional)
  • 1 Brokkoli
  • 1 Paprika
  • einige Pilze (z. B. Shiitake oder Champignons)
  • 1 Zwiebel, rot
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 cm Ingwer, fein gehackt
  • 2 TL Currypaste
  • etwas Sesam

Anleitungen

  • Die Sobanudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseite stellen.
  • Den Tofu in Würfel schneiden und mit zwei Esslöffel Tamarisauce vermischen. Einige Minuten marinieren lassen, dann in Maisstärke wälzen.
  • Eine Pfanne mit etwas Sesamöl erhitzen und den Tofu von allen Seiten knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  • Etwas Sesamöl in einem Wok oder einer großen Pfanne sehr hoch erhitzen. Die Currypaste hineingeben und einige Sekunden rühren, dann Knoblauch und Ingwer dazugeben und wieder rühren.
  • Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in den Wok geben. Unter Rühren 1-2 Minuten anbraten, dann abdecken und 5 Minuten dünsten, bis das Gemüse weich ist.
  • Die restliche Tamari-Sauce (vier Esslöffel) und den Ahornsirup unterrühren und alles gut vermischen. Die Sobanudeln hinzufügen und alles nochmal kurz erhitzen.
  • Das Stir Fry mit dem knusprigen Tofu, Sesam und frischen Kräutern toppen und am besten ganz frisch servieren.
Eine Nahaufnahme von dem Teller mit Sobanudeln, Gemüse und Tofu in einer braunen Sauce, garniert mit Sesamsamen und Korianderblättern. Die Nudeln sind nussig und bissfest, das Gemüse ist knackig und frisch, die Sauce ist würzig und süß-sauer, und der Tofu ist knusprig gebraten und proteinreich. Im unteren Teil des Bildes ist ein brauner Abschnitt mit weißem Text. Der Text lautet in drei Zeilen: lecker & gesund & vegan, Soba Stir Fry und die url der Website Planty of Joy.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner