Cookies & Riegel Kekse Snacks Süßes

Schoko-Hafer-Cookies

Hafer-Cookies liebe ich ja schon seit ich denken kann! Schon als Kind hab ich mir oft diese leckeren crunchy Hafer-Kekse gekauft, die eigentlich so simpel waren -ohne Schoko, ohne Füllung, ohne Schnickschnack! – aber trotzdem unfassbar lecker! Kein Wunder, dass es mich in den Fingern juckte, selbst ein Rezept für Hafer-Cookies zu kreieren. Und ich kann euch sagen, dieses Rezept ist mittlerweile eines meiner liebsten geworden! Ich habe die Cookies selbst schon unzählige Male nachgebacken und bin einfach verliebt in dem immer gleich tollen Genuss! Die Cookies bestehen wie immer hier auf meinem Blog aus nur wenigen Zutaten, die zusammen etwas Großartiges erschaffen! Gesüßt wird hier mit Datteln und etwas Vanillezucker. Wer gerne komplett auf Zucker verzichten möchte, kann einfach etwas Vanillemark oder Vanillepulver stattdessen verwenden.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Die Kekse werden außen knusprig und bleiben innen trotzdem wunderbar saftig und weich. Ich liebe diese Konsistenz, aber vielleicht versuche ich mich in Zukunft auch mal an so richtig knusprigen Cookies! das wär auf jeden Fall einen Versuch wert! Was ich besonders an diesem Rezept mag sind die kleinen Stückchen von Schokolade, Nüssen und gehackten Datteln, die sich in den Cookies verstecken und einfach jeden Bissen zu etwas ganz Besonderem machen! Meine persönliche Empfehlung ist, die Cookies mit etwas geschmolzener Schokolade zu toppen und ich nehme dafür am liebsten eine Variante mit Haselnüssen darin!

Für das Rezept habe ich ein Ei verwendet. Aber wenn ihr sie lieber rein pflanzlich zubereiten möchtet, gibt es endlos viele Varianten wie ihr das Ei ersetzen könnt. Persönlich habe ich schon Flohsamenschalen, Banane und Apfelmark ausprobiert und alle Alternativen haben super funktioniert. Im Rezept habe ich euch dafür auch in den Notizen ein paar Tipps gegeben. Falls ihr eine weitere Idee für eine pflanzliche Alternative habt, freue ich mich sehr über eure Inspirationen!

Die Cookies sind einfach ein perfekter süßer Snack für Zwischendurch, ein kleines Dessert nach einer herzhaften Mahlzeit oder auch ein leckeres Frühstück-to-go, das euch mit viel Energie und guter Laune versorgen wird! Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und lasst sie euch schmecken!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere leckere Snack-Rezepte:

Schoko-Hafer-Cookies

Schoko-Hafer-Cookies

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Portionen 8 Cookies

Zutaten

  • 100 g Haferflocken, fein
  • 50 g Mehl, hell
  • 25 g Nüsse
  • 60 g Datteln, entsteint
  • 100 ml Pflanzendrink
  • 25 g Margarine
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 40 g Schokolade (plus etwas mehr zum Verzieren)
  • 8 Datteln

Anleitungen

  • Die Haferflocken mit Mehl, Backpulver und Vanillezucker mischen.
  • Die Schokolade und die Nüsse hacken und die 8 Datteln entsteinen und ebenfalls hacken.
  • Die 60 g entsteinten Datteln in heißem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und mit dem Pflanzendrink fein pürieren.
  • Die Margarine schmelzen und mit den trockenen Zutaten, dem Ei sowie der Dattel-Masse vermischen.
  • Die gehackten Zutaten unter den Teig mischen und den Teig nun etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch weichen die Haferflocken etwas auf und die Konsistenz des Teigs wird fester.
  • Den Teig nun portionsweise auf ein mit Backblech ausgelegtes Backblech platzieren, mit einem Löffel etwas flachdrücken, sodass eine Cookie-artige Form entsteht. Die Cookies für etwa 15 Minuten bei 175°C Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten backen.
  • Die ausgekühlten Cookies nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren. Besonders lecker finde ich Schokolade mit Haselnussstückchen!

Notizen

Wer die Cookies gerne rein pflanzlich backen möchte, kann das Ei problemlos durch einen Esslöffel Apfelmark, oder ein Leinsamen-Ei (1-2 TL Leinsamenschrot in Wasser aufgequollen) ersetzen. Ihr könnt auch eine Banane verwenden – diese bringt allerdings auch einen Eigengeschmack mit. Wer aber Lust auf Bananen-Geschmack hat, kann auch gerne mein Rezept für Banana Bread Cookies mit Schoko-Chunks und Haselnüssen ausprobieren!
Die Ruhe-Zeit ist für den Teig sehr entscheidend. Zuerst erscheint er relativ flüssig, doch schon nach kurzer Zeit nehmen die Haferflocken relativ viel Flüssigkeit auf und der Teig wird fester und lässt dich dann auch leichter auf dem Backblech formen. 
Den Cookie-Teig solltet ihr nicht zu eng auf dem Backblech platzieren, da die Cookies beim Backen etwas aufgehen und sonst aneinander kleben könnten.
Die Cookies bewahrt man am besten in einer luftdicht verschließbaren Dose auf. Idealerweise vernascht ihr sie entweder innerhalb von drei Tagen. Alternativ könnt ihr die Cookies aber auch einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen.
Ein kleiner Tipp: frisch aus dem Ofen sind die Cookies einfach ein Gedicht!
Für etwas mehr Nussaroma könnt ihr auch einen Teil des Mehls mit gemahlenen Nüssen ersetzen. Ich habe die Cookies auch schon vollkommen ohne Mehl gebacken und diese Zutat durch grobe Haferflocken ersetzt. Das klappt auch wunderbar, allerdings würde ich in diesem Fall unbedingt empfehlen, den Teig etwas länger ruhen zu lassen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit wirklich gut aufsaugen können und ihr dann die erwünschte Konsistenz bekommt.
Für eine extra schokoladige Variante könnt ihr auch noch 1-2 Esslöffel Roh-Kakaopulver unter den Teig mischen! 
 

(1) Kommentar

  1. […] Schoko-Hafer-Cookies […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner