Schoko-Haselnuss-Kekse mit Dattelsüße

Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und damit auch die Weihnachtsbäckerei! Diese Schoko-Haselnuss-Kekse habe ich in den letzten Wochen bereits drei Mal gebacken, weil sie einfach so lecker und binnen Tagen vernascht waren. Die Kekse sind rein pflanzlich und nur mit Datteln gesüßt. Trotzdem sind sie wunderbar süß, schokoladig und richtig mürbe und trotzdem saftig.
Die Kekse sind außerdem kinderleicht zu machen und ihr benötigt nur wenige Zutaten dafür. Neben Haferflocken, Haselnüssen, Datteln und etwas Pflanzendrink braucht ihr nur noch etwas Schokolade und Ribiselmarmelade zum Füllen. Für eine extra schokoladige Variante könnt ihr dem Teig außerdem zusätzliches Kakaopulver hinzufügen oder den Schokolade-Anteil erhöhen.
Ich fülle die Kekse besonders gerne mit Ribiselmarmelade, aber auch Himbeermarmelade oder Schokoaufstrich schmecken sehr lecker. Meine persönliche Empfehlung ist dabei selbstgemachte Schokoaufstrich. Diesen könnt ihr ganz einfach mit eingeweichten Datteln herstellen, die ihr mit etwas Kakaopulver oder nach Belieben etwas geschmolzener Schokolade vermischt.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


Schoko-Haselnuss-Kekse mit Dattelsüße
Zutaten
- 60 g Haferflocken
- 60 g Haselnüsse
- 60 g Datteln, entsteint
- 40 ml Pflanzendrink
- 25 g Schokolade
Zum Füllen
- 1-2 EL Ribiselmarmelade
- 40 g Schokolade
Anleitungen
- Den Pflanzendrink mit den Datteln und der Schokolade erhitzen und dann zusammen fein pürieren. Ich erwärme am liebsten den Pflanzendrink mit den Datteln in der Mikrowelle, gebe dann die Schokolade hinzu und püriere alles, wenn die Schokolade richtig schön geschmolzen ist.
- Die Haferflocken im Mixer fein mahlen und dann mit den geriebenen Haselnüssen und der Dattel-Schoko-Masse vermischen. Den Teig anschließend etwa 15-30 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- Den Teig anschließend auf einer beschichteten Backmatte dünn ausrollen und kleine Kekse ausstechen. Alternativ zur Backmatte könnt ihr einige geriebene Haselnüsse (oder Dinkelmehl) auf einer Arbeitsfläche verteilen und den Teig darauf ausrollen. Sonst kann es leicht passieren, dass der Teig etwas kleben bleibt.
- Die Kekse bei 175°C Ober- und Unterhitze 8-10 Minuten backen. Wenn die Kekse eher klein und dünn sind, sollte die Backzeit etwas kürzer sein. Am besten seht ihr während des Backvorgangs immer mal wieder nach, damit sie nicht zu dunkel werden.
- Die Kekse anschließend auskühlen lassen und dann je einen Keks mit etwas Ribiselmarmelade bestreichen und dann mit einem zweiten zusammensetzen.
- Die Kekse nach Belieben mit etwas geschmolzener Schokolade verzieren.
Notizen

