Hast du schon einmal süße Polenta probiert? Klassisch ist Polenta ein fester Maisbrei, der aus feinkörnigem Maisgrieß hergestellt und meistens als herzhaftes Gericht serviert wird. Hier habe ich ein süßes Rezept für dich, das sich richtig gut als Frühstück eignet. Diese süße Polenta ist einfach ein toller Start in den Tag: wärmend, zuckerfrei, cremig und so richtig zum Wohlfühlen! Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Toppings oder Gewürzen verfeinern, sodass dieses Rezept bestimmt nie langweilig wird.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Was ist eigentlich Polenta?
Heißt es nun Polenta oder Maisgrieß und was ist genau der Unterschied? Das hat bei mir bis vor kurzem immer ein bisschen zu Verwirrung geführt, deshalb habe ich mich diesbezüglich mal schlau gemacht. Polenta, ist eigentlich das fertige Gericht. Ein relativ fester Maisgrießbrei, der in Stücke geschnitten serviert wird und unter anderem zur traditionellen Küche Italiens, der Schweiz, Österreichs und einigen anderen Ländern gehört. Vorläufer der Polenta zählten zu den Grundnahrungsmitteln im alten Rom und wurden häufig aus Kichererbsen, Hirse oder verschiedenen Getreidesorten zubereitet. Erst als Christoph Kolumbus Mitte des 17. Jahrhunderts den Mais von seinen Reisen nach Europa brachte, wurde er hier bekannt und dann unter anderem gerne für die Zubereitung von Maisgrießbrei verwendet.
Für den feinen Maisgrieß werden einfach die gelben Maiskörner relativ fein gemahlen. Die Herstellung ähnelt der Zubereitung von Mehl, jedoch wird hierbei die Mühle etwas gröber eingestellt, sodass feine Grießkörner entstehen. Je feiner die Körner, desto schneller gelingt die Zubereitung der Polenta.

So einfach gelingt die Zubereitung
Diese süße Polenta ist sehr einfach in der Zubereitung. Einzig das Verhältnis zwischen Flüssigkeit und Maisgrieß ist hier wichtig, weil es die Konsistenz der Polenta beeinflusst. Schlimmstenfalls wird die Polenta aber einfach etwas fester. In diesem Fall kannst du einfach etwas Pflanzendrink einrühren, damit die Polenta wieder cremig wird. Lass dich anfangs nicht davon irritieren, dass du relativ viel Flüssigkeit und nur wenig Maisgrieß benötigst. Dieser quillt schnell auf und meiner Erfahrung nach ist dieses Verhältnis optimal für eine eher feste, aber trotzdem cremige Konsistenz. Probier aber gerne aus, wie dir die Polenta am besten schmeckt.
Ich verfeinere die Polenta gerne mit Nussmus, weil sie dadurch besonders cremig wird. Hierbei verwende ich am liebsten weißes Mandelmus, Cashewmus oder Haselnussmus. Falls du kein Nussmus zur Hand hast, kannst du etwas vegane Butter, pflanzliche Sahne einrühren. Alternativ kannst du das Nussmus weglassen und stattdessen ein oder zwei Teelöffel geriebene Nüsse einrühren – für Geschmack und gesunde Fette.
Vielseitig verfeinern mit Toppings
Du kannst die süße Polenta pur genießen oder mit verschiedenen Toppings verfeinern. Hier habe ich ein paar Ideen für dich gesammelt, die du unbedingt ausprobieren solltest:
- Frisches oder getrocknetes Obst, wie Beeren, Bananen, Äpfel, Datteln oder Feigen. Sie verleihen der Polenta zusätzlich natürliche Süße und Vitamine.
- Nüsse oder Samen, wie Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Chiasamen. Sie enthalten gesunde Fette, Eiweiß und Mineralstoffe.
- Pflanzliche Joghurts oder Quarkalternativen, wie Soja-, Mandel– oder Kokosjoghurt. Diese kalten cremigen Toppings passen toll zur warmen Polenta.
- Vegane Schokolade oder Kakaopulver für einen schokoladigen Geschmack. Sie sind reich an Antioxidantien und machen glücklich.
- Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Orangenschale. Sie verleihen der Polenta einen besonderen Geschmack und einen feinen Geschmack und ein wärmendes Aroma.
Du kannst natürlich auch verschiedene Toppings kombinieren oder ganz neue Ideen ausprobieren. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ich hoffe, du hast Lust bekommen, diese süße Polenta mal auszuprobieren. Sie ist ein einfaches, leckeres und gesundes Frühstück, das du vielseitig mit verschiedenen Toppings verfeinern kannst. Sie ist vegan und zuckerfrei, aber trotzdem süß und cremig. Lass dir diese süße Polenta schmecken und sag mir gerne, wie dir das Rezept gefallen hat. Ich freue mich immer über dein Feedback. Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann teile es gerne mit deinen Freunden und folge mir auf Instagram oder Pinterest für mehr Inspirationen und Rezepte.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für leckere, vegane und gesunde Frühstücks-Rezepte.


Süße Polenta
Zutaten
Für die Polenta
- 4 1/2 kl. Tassen Pflanzendrink
- 1 kl. Tasse Maisgrieß, fein
- 1-2 TL Mandelmus, weiß
- einige Rosinen (optional)
- etwas Vanillemark
Anleitungen
- Den Pflanzendrink in einem Topf mit Vanillemark und den Rosinen mischen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Anschließend unter ständigem Rühren den Maisgrieß einrühren.
- Sobald der Maisgrieß etwas eindickt und cremig wird, die Hitze abdrehen, das Mandelmus einrühren und die Polenta bei Restwärme dann weiter quellen lassen. Die Konsistenz wird fester, je länger die Polenta quellen darf. Wird sie etwas zu fest, kann sie mit etwas Pflanzendrink wieder schön cremig gerührt werden.
- Die Polenta mit Toppings nach Wahl anrichten und am besten warm genießen.
Notizen
