Vegane Miso-Pilz-Pasta

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und leckeren Gericht bist, das dich satt und rundum glücklich macht, dann ist diese vegane und gesunde Miso-Pilz-Pasta genau das Richtige für dich! Diese Pasta ist voller Aroma, dank der würzigen Miso-Paste, die der Sauce einen umami-reichen Geschmack verleiht. Die Pilze werden gut angeröstet und karamellisiert, was ihnen eine tolle Textur und dezente Süße verleiht. Und das Beste ist, dass du diese Pasta in nur 20 Minuten zubereiten kannst, mit wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Bist du neugierig geworden? Dann lass uns loslegen!

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Eine Nahaufnahme von einer cremigen Miso-Pilz-Pasta mit gerösteten Pilzen mit frisch gehackter Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer bestreut.

Warum diese vegane Miso-Pilz-Pasta gesund ist

Diese vegane Miso-Pilz-Pasta ist nicht nur lecker, sondern auch super gesund

  • Die Pilze sind eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamin B und Mineralstoffe wie Selen, Kupfer und Kalium
  • Die Miso-Paste ist ein fermentiertes Sojaprodukt, das probiotische Bakterien enthält, die gut für die Darmgesundheit sind. Außerdem liefert die Miso-Paste auch Eisen, Kalzium und Vitamin K.
  • Die Nudeln kannst du aus Vollkorn oder glutenfreiem Mehl wählen, je nach deinen Vorlieben. Sie enthalten wertvolle Kohlenhydrate, die dir Energie liefern und dich lange satt machen. Alternativ kannst du auch Pasta aus Hülsenfrüchten verwenden für mehr pflanzliche Proteine.
  • Und natürlich kannst du auch noch mehr Gemüse hinzufügen, um deine Pasta noch bunter und vitaminreicher zu machen.

Wie du diese vegane Miso-Pilz-Pasta variieren kannst

Diese leckere Miso-Pilz-Pasta ist sehr vielseitig und lässt sich individuell an deinen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen, wie du sie variieren kannst:

  • Du kannst verschiedene Pilzsorten verwenden, wie Champignons, Shiitake, Austernpilze oder verschiedene Waldpilze wie Steinpilze oder Eierschwammerl.
  • Du kannst die Schärfe der Sauce anpassen, indem du mehr oder weniger Chili oder Paprikapulver hinzufügst.
  • Du kannst die Sauce auch ohne Nussmus cremig machen, indem du etwas pflanzliche Sahne oder Kokosmilch hinzufügst.
  • Du kannst die Pasta mit veganem Parmesan oder Hefeflocken bestreuen, um sie noch würziger zu machen.
  • Du kannst die Pasta mit knusprigem Räuchertofu oder Tempeh servieren, um sie mit etwas pflanzlichem Eiweiß aufzuwerten.
Eine Nahaufnahme von einer cremigen Miso-Pilz-Pasta mit gerösteten Pilzen mit frisch gehackter Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer bestreut.

Tipps zur Aufbewahrung

Diese cremige Miso-Pilz-Pasta schmeckt am besten frisch zubereitet, aber du kannst sie auch für später aufbewahren. Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung. Bewahre die Pasta am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So hält sie sich bis zu 3 Tage. Alternativ kannst du die Pasta in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd erwärmen. Bei Bedarf kannst du etwas Wasser hinzugeben, um die Sauce zu verdünnen.

Ich hoffe, du hast Lust bekommen, diese leckere Miso-Pilz-Pasta auszuprobieren. Sie ist ein super schnelles und einfaches Gericht, das dich bestimmt satt und rundum glücklich macht. Wenn du das tust, würde ich mich über dein Feedback in den Kommentaren freuen. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, vergiss nicht, es auf Instagram mit dem Hashtag #plantyofjoy zu teilen, damit ich es sehen kann!

Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfacheschnelle und leckere Rezepte.

Eine Nahaufnahme von einer cremigen Miso-Pilz-Pasta mit gerösteten Pilzen mit frisch gehackter Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer bestreut.

Vegane Miso-Pilz-Pasta

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten

Zutaten

  • 400 g Pasta (z. B. Dinkel-Linguine oder Spaghetti)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 500 g Pilze nach Wahl (z. B. Braune Champignons)
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Misopaste
  • 2 EL Balsamico-Essig, schwarz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2-4 EL Nussmus nach Wahl (z. B. Mandelmus, Cashewmus, Tahini)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und beiseite stellen.
  • Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Pilze in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten braten. Dann mit Balsamico-Essig ablöschen und weitere 5 Minuten braten, bis die Pilze braun und weich sind.
  • Den Knoblauch schälen und fein hacken. Zu den Pilzen geben und kurz mitbraten, bis er duftet.
  • Die Miso-Paste, die Sojasauce, das Nussmus und etwas Nudelkochwasser (ca. 100-150 ml, je nach gewünschter Konsistenz) in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Sauce über die Pilze gießen, gut vermischen und dann vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Nudeln mit der Pilz-Miso-Sauce vermengen und auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder veganem Parmesan bestreuen und genießen!
Eine Nahaufnahme von einer cremigen Miso-Pilz-Pasta mit gerösteten Pilzen mit frisch gehackter Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer bestreut. Im unteren Teil des Bildes ist ein brauner Abschnitt mit weißem Text. Der Text lautet: lecker & gesund & vegan, Miso-Pilz-Pasta und die url der Website Planty of Joy.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner