Frühstück Pancakes & Crêpes

Vegane Schoko-Orangen-Pancakes

Diese Schoko-Orangen-Pancakes sind vegan, einfach zuzubereiten und sind ein gesundes und leckeres Frühstück, Snack oder Dessert. Besonders gut schmecken die Pancakes mit Toppings wie frischen Früchten, warmem Obstmus, gehackter Schokolade oder Nüssen sowie etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

So einfach gelingt die Zubereitung

Die Basis für die Pancakes bilden helles Dinkelmehl, Back-Kakao, geriebene Haselnüsse, Apfelmark, Pflanzendrink und etwas Backpulver sowie Apfelessig. Für ein fruchtiges Aroma wird außerdem etwas frischer Orangensaft sowie eine Messerspitze gemahlene Bio-Orangenschale unter den Teig gemischt. Diese kurze Zutatenliste lässt sich nach Belieben auch etwas abwandeln.

Helles Dinkelmehl sorgt dafür, dass die Pancakes besonders fluffig und zart werden. Alternativ könnt ihr Haferflockenmehl oder Vollkornmehl verwenden. Mit diesen Alternativen wird die Konsistenz etwas fester und ihr solltet den Teig dann etwas länger ruhen lassen, damit beispielsweise die gemahlenen Haferflocken ausreichend quellen und die Flüssigkeit im Teig gut aufnehmen können.

Vegane Schoko-Orangen-Pancakes
Tipps und Alternativen für besonders fluffige Pancakes

Das Apfelmark lässt sich 1:1 durch eine zerdrückte Banane, ein Ei oder einen Esslöffel Leinsamen ersetzen. Falls ihr euch für Leinsamen entscheidet, empfehle ich euch, diese am besten frisch zu schroten und den Teig dann auch etwas länger ruhen zu lassen, damit die Leinsamen quellen können. Erst dadurch binden sie den Teig und machen die Pancakes schön fluffig. Alternativ zu Leinsamen eignen sich auch Chiasamen, Flohsamenschalen sowie ein Esslöffel Sojamehl oder Kichererbsenmehl. Verwendet in diesem Fall einfach etwas mehr Pflanzendrink, damit der Teig nicht zu fest, sondern schön cremig und dickflüssig ist.

Ich verwende für Pancakes meistens ausschließlich Pflanzendrink. Für eine besonders luftige Konsistenz könnt ihr den Pflanzendrink teilweise durch einen Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser ersetzen. Da wir beispielsweise selten Mineralwasser zuhause haben, verwende ich gerne Pflanzendrink und einen Teelöffel Apfelessig. Dieser sorgt nämlich auch dafür, dass die Pancakes schön fluffig werden.

Für ein feines fruchtiges Aroma sorgt in diesem Rezept etwas Bio-Orangenschale. Achtet dabei bitte unbedingt auf Bio-Qualität, da die Schale von Orangen sonst Rückstände von Pestiziden enthält, die ihr wenn möglich vermeiden solltet. Alternativ zu frischem Bio-Orangenabrieb könnt ihr getrocknete und gemahlene Bio-Orangenschale verwenden oder etwas Pflanzendrink durch Orangensaft ersetzen.

Vielseitig verfeinern und würzen

Nach Belieben könnt ihr die Pancakes auch mit Gewürzen verfeinern. Im Winter passen beispielsweise wärmende Gewürze wie Zimt, Lebkuchen- oder Chai-Gewürz sowie Vanille, Kurkuma, Nelken oder Kardamom sehr gut. Außerdem könnt ihr etwas gehackte Schokolade sowie etwas Nussmus in den Teig mischen.

Damit das Braten der kleinen Pancakes problemlos gelingt, solltet ihr auf zwei Dinge achten. Die Beschichtung der Pfanne macht beispielsweise einen großen Unterschied beim Braten. Eine gute Beschichtung sorgt dafür, dass die Pancakes nicht am Pfannenboden kleben bleiben und ihr sie gut wenden könnt. Außerdem solltet ihr den Teig erst in die Pfanne geben, wenn sie heiß ist und die Pfanne trotz Beschichtung am besten etwas einfetten. Ich nutze dazu gerne etwas Bratöl, Kokosöl oder etwas vegane Butter. Eine kleine Menge Fett sorgt für einen besonders feinen Geschmack und erleichtert auch das Braten der Pancakes, weil sich der Teig dann beim Wenden noch besser vom Pfannenboden löst.

Toppings dürfen nie fehlen

Mit das Beste an Pancakes sind meiner Meinung nach immer die Toppings. Frische Früchte, etwas warmes Obstmus, geschmolzene Schokolade, verschiedene Marmeladen sowie gehackte Nüsse und Schokolade machen die Pancakes beispielsweise zu einem besonderen Genuss.

Anstelle vieler kleiner Pancakes könnt ihr übrigens auch einfach einen größeren Pancake braten und diesen mit unterschiedlichen Toppings verfeinern. Das spart etwas Zeit in der Zubereitung und schmeck genauso lecker.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für einfache und besondere Frühstücksrezepte:

Vegane Schoko-Orangen-Pancakes
Vegane Schoko-Orangen-Pancakes

Vegane Schoko-Orangen-Pancakes

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 70 g Mehl, hell
  • 10 g Back-Kakao
  • 20 g Haselnüsse, gerieben und geröstet
  • 100 g Apfelmark
  • 100 ml Pflanzendrink
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 TL Backpulver
  • etwas Bio-Orangenabrieb
  • etwas Zimt
  • etwas Bratöl (alternativ Kokosöl, vegane Butter)

Anleitungen

  • Mehl, Back-Kakao, Haselnüsse, Backpulver und Bio-Orangenabrieb mischen.
  • Dann Apfelmark und Pflanzendrink sowie Apfelessig hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Anschließend etwas Bratöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und portionsweise kleine Pancakes ausbacken. Dazu die Pancakes so lange auf einer Seite backen, bis die Oberfläche kleine Bläschen bekommt, dann wenden und weitere ein bis zwei Minuten bei mittlerer Hitze backen.
  • Die Pancakes am besten ganz frisch mit Toppings servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner