Frühstück Pancakes & Crêpes

Zuckerfreie Schoko-Bananen-Pancakes

Heute habe ich ein super leckeres Rezept für fluffige Schoko-Bananen-Pancakes für euch, die schön süß und gleichzeitig richtig gesund sind! Zurzeit könnte ich gefühlt jeden Tag Pancakes essen. Auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht etwas aufwändig aussehen, verspreche ich euch, dass sie sehr schnell und einfach zubereitet sind.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Zuckerfreie Schoko-Bananen-Pancakes
Für jeden Geschmack das Richtige

Das Tolle an Pancakes ist außerdem, dass sie richtig vielseitig sind! Ich habe zurzeit den größten Spaß daran, mich durch die verschiedensten Sorten zu probieren. Ganz gleich ob mit Apfel und Zimt, Erdnussmus, frischen Früchten oder wie hier schokoladig und mit Banane — ich lieb sie alle! Am liebsten mag ich Pancakes, wenn sie richtig schön saftig und fluffig sind. Für eine besonders feine Konsistenz verwende ich deshalb gerne Apfelmark, Banane, ein Ei oder geschrotete Leinsamen. All diese Zutaten haben den Effekt, dass die Pancakes schön fluffig werden. Backpulver und Apfelessig sorgen zusätzlich dafür, dass der Teig schön aufgeht.

Zuckerfreie Schoko-Bananen-Pancakes
Süße Toppings

Ich süße den Teig eher selten, verwende aber gerne süße Toppings. Ein Klassiker ist hierbei Agavendicksaft oder Ahornsirup. Alternativ mag ich auch selbstgemachtes Dattelkaramell, Schokoaufstrich oder Marmelade sehr gerne dazu. Besonders empfehlen kann ich euch bei dieser schokoladigen Variante außerdem etwas Nussmus, Banane und gehackte Schokolade als Toppings.

Ich esse die Pancakes sehr gerne zum Frühstück oder als Nachmittagssnack. Sie machen richtig gut satt, ohne dass man davon ein ungutes Völlegefühl bekommt. Einfach ein richtiges Wohlfühl-Rezept.

Wer die Banane gerne weglassen möchte, kann diese auch gerne durch ein oder zwei Esslöffel Apfelmark oder ein Ei ersetzen. Beim Mehl verwende ich gerne eine helle Sorte, da der Teig damit etwas fluffiger wird im Vergleich zu Vollkornmehl. Die Pancakes schmecken aber sowohl mit hellem als auch mit Vollkornmehl sehr lecker.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere leckere Frühstücks-Rezepte:

Zuckerfreie Schoko-Bananen-Pancakes

Zuckerfreie Schoko-Bananen-Pancakes

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 30 g Haferflocken, fein
  • 30 g Mehl, hell
  • 1/2 Banane
  • 5 g Backkakao
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100 ml Pflanzendrink
  • etwas Salz
  • etwas Bratöl oder vegane Butter

Anleitungen

  • Die Banane mit einer Gabel zu einem feinen Mus zerdrücken.
  • Mehl, Haferflocken, Backkakao, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Dann Bananenmus, Pflanzendrink und Apfelessig hinzugeben und alles gut vermischen. Den Teig anschließend etwa zehn Minuten ruhen lassen.
  • Dann etwas Bratöl oder vegane Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, portionsweise etwas Teig hineingeben und nacheinander bei mittlerer Hitze kleine Pancakes ausbacken.
  • Dafür die Pancakes zuerst zwei bis drei Minuten von einer Seite braten, dann wenden und auch die Oberseite zwei bis drei Minuten braten. Je nach Dicke der Pancakes sollte die Backzeit etwas angepasst werden, damit die Pancakes gut durch sind.
  • Die fertigen Pancakes nach Belieben mit Banane, geraspelter Schokolade sowie etwas Agavendicksaft toppen und am besten ganz frisch servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner