Zuckerfreier Rhabarber-Erdbeer Crumble ist ein echter Frühlings- und Sommergenuss, denn Rhabarber und Erdbeeren sind einfach ein unschlagbares Duo, wenn es um fruchtige Desserts geht! Der Crumble ist sehr einfach zuzubereiten und du kannst das Rezept vielseitig abwandeln, indem du verschiedene Obstsorten, Nüsse und Gewürze verwendest. Der Crumble schmeckt besonders gut mit etwas Kokosjoghurt, Vanilleeis oder veganer Schlagsahne. Er schmeckt warm oder kalt, als Snack, Dessert oder als Frühstück und ist einfach ein perfekter Frühlings- und Sommergenuss.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Warum zuckerfreier Rhabarber Erdbeer Crumble lecker ist
Der Crumble besteht aus zwei Schichten: einer saftigen Fruchtschicht aus Rhabarber und Erdbeeren, die mit etwas Zitronensaft und Vanille verfeinert wird und einer knusprigen Streuselschicht aus Haferflocken, Dinkelmehl, Mandeln, Kokosöl und Ahornsirup oder Dattelpaste. Nach Belieben kannst du den Crumble mit einem cremigen Topping wie zum Beispiel Kokosjoghurt, Vanilleeis oder veganer Schlagsahne verfeinern. Die Kombination aus süß und sauer, weich und knusprig ist einfach himmlisch.
Dieser vegane Rhabarber-Erdbeer-Crumble ist aber nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Er enthält viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe aus den Früchten und den Haferflocken. Außerdem ist er zuckerfrei, da er nur mit natürlichen Süßungsmitteln wie Ahornsirup oder Dattelpaste gesüßt wird.
Du kannst den Crumble ganz nach deinem Geschmack vielseitig variieren, indem du zum Beispiel andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Kirschen verwendest oder andere Nüsse oder Samen für die Streusel nimmst. Du kannst auch Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Ingwer hinzufügen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Indem du einzelne oder mehrere Zutaten austauscht, kannst du immer neue Varianten erfinden, sodass dieses Rezept bestimmt nie langweilig wird und für jede Saison passend ist.

So wird zuckerfreier Rhabarber Erdbeer Crumble zubereitet
Um den Rhabarber-Erdbeer-Crumble zu machen, brauchst du nur wenige Zutaten und eine Auflaufform. Zuerst schneidest du den Rhabarber und die Erdbeeren in kleine Stücke und gibst sie in die Form. Dann mischt du sie mit etwas Zitronensaft und Vanille und verteilst sie gleichmäßig. Anschließend bereitest du die Streusel zu, indem du Haferflocken, Mandeln, Kokosöl und Ahornsirup oder Dattelpaste in einer Schüssel vermengt. Dann werden die Streusel über die Fruchtschicht gestreut und leicht angedrückt. Zuletzt schiebst du den Crumble in den vorgeheizten Ofen und backst ihn für etwa 25 Minuten oder bis er goldbraun ist.
Wenn der Crumble fertig ist, kannst du ihn etwas abkühlen lassen und ihn mit einem Klecks Kokosjoghurt, Eis oder veganer Schlagsahne servieren. Du kannst ihn auch mit frischen Erdbeeren oder Minzblättern garnieren. Der Crumble schmeckt warm oder kalt, als Dessert oder als Frühstück und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

Warum Rhabarber und Erdbeeren so gut zusammenpassen
Rhabarber und Erdbeeren sind nicht nur optisch ein schöner Kontrast, sondern auch geschmacklich. Der Rhabarber bringt eine angenehme Säure mit, die die Süße der Erdbeeren perfekt ausgleicht. Außerdem haben beide Früchte eine ähnliche Saison, die von April bis Juni reicht. Das bedeutet, dass du sie frisch und regional kaufen kannst, was gut für die Umwelt und deinen Geldbeutel ist. Rhabarber und Erdbeeren sind also ein echtes Dreamteam in der Küche.

Wie du Rhabarber richtig vorbereitet
Rhabarber ist eigentlich kein Obst, sondern ein Gemüse. Er gehört zur Familie der Knöterichgewächse und hat lange, rote oder grüne Stangen mit großen Blättern. Die Blätter solltest du allerdings nicht essen, da sie giftig sind. Du solltest sie also vor dem Verarbeiten abschneiden und entsorgen. Die Stangen musst d gründlich waschen und die Enden abschneiden. Je nachdem, wie dick die Stangen sind, kannst du sie auch schälen oder halbieren. Für den Crumble oder Kompott schneidest du sie am besten in kleine Stücke von etwa 2 bis 3 cm Länge.

Wie du den Crumble aufbewahrt und wieder aufwärmt
Der Crumble hält sich im Kühlschrank für etwa 3 bis 4 Tage. Du kannst ihn in einer luftdichten Dose oder mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren. Wenn du ihn wieder aufwärmen möchtest, kannst du ihn entweder in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen. In der Mikrowelle braucht er je nach Portion etwa 1 bis 2 Minuten bei hoher Leistung. Im Ofen braucht er etwa 10 bis 15 Minuten bei 180°C Umluft. Du kannst ihn aber auch kalt genießen, zum Beispiel mit etwas Joghurt oder frischem Obst.
Ich bin sicher, du wirst diesen zuckerfreien und veganen Rhabarber-Erdbeer-Crumble lieben und ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und lässt mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für leckere, gesunde und vegane Desserts, die du ganz einfach zubereiten kannst.


Zuckerfreier Rhabarber-Erdbeer-Crumble
Zutaten
- 300 g Rhabarber
- 200 g Erdbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt (alternativ Vanillezucker)
- 50 g Mandeln, gerieben
- 50 g Dinkelmehl
- 50 g Haferflocken, zart
- 50 g Kokosöl
- 50 g Ahornsirup oder Dattelpaste
- etwas Zimt
Anleitungen
- Schneide den Rhabarber und die Erdbeeren in kleine Stücke und verteile sie in einer eingefetteten oder beschichteten Auflaufform. Träufle etwas Zitronensaft und Vanilleextrakt über die Früchte.
- In einer Schüssel vermische die geriebenen Mandeln, das Dinkelmehl, die Haferflocken, das Kokosöl und den Ahornsirup mit den Fingern zu einem krümeligen Teig. Füge nach Belieben etwas Zimt oder Kardamom hinzu.
- Streue den Teig gleichmäßig über die Früchte und drücke ihn leicht an.
- Backe den Crumble für etwa 25 bis 30 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze im Ofen, bis er goldbraun ist.
- Lasse den Crumble etwas abkühlen und serviere ihn mit veganer Schlagsahne, Kokosjoghurt oder Eiscreme.
Notizen
