Dieses zuckerfreie Beeren-Granola holt dir das ganze Jahr über den Sommer in deine Frühstücks-Bowl! Es ist knusprig, natürlich gesüßt mit Datteln, schmeckt wunderbar intensiv nach frischen Beeren und besonders sommerlich durch Kokosraspeln. Je nach Saison kannst du das Granola mit verschiedenen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren zubereiten oder auch ganz andere Früchte wie Mango oder Bananen verwenden. Das Granola eignet sich ideal für Meal Prep und du kannst es vielseitig mit Pflanzendrink, Joghurt, als Topping für cremige Smoothie-Bowls oder mit etwas Obstmus genießen. Probier diesen Sommer-Genuss unbedingt aus und lass dich davon überraschen, wie einfach es ist, ein knuspriges und gesundes Granola zu backen.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Die Basis für dieses zuckerfreie Beeren-Granola bilden Haferflocken, Kokosraspeln, Dattelpaste, etwas Kokosöl und frische Beeren. Für ein besonders feines Aroma würze ich das Granola gerne mit etwas Vanillemark und einer kleinen Prise Meersalz. Du kannst aber gerne auch andere Gewürze wie Zimt oder eine Prise gemahlene oder frische Zitronenschale verwenden. Letztere passt besonders gut zu der sommerlichen Note dieses Granolas!
Beeren und Kokos für den perfekten Sommergenuss
Ich habe für dieses Rezept frische Erdbeeren verwendet. Das Granola schmeckt aber auch sehr lecker mit frischen Himbeeren oder Heidelbeeren. Falls gerade keine Beeren-Saison ist, kannst du auch gefrorene Früchte verwenden und diese einfach kurz auftauen lassen. Dann kannst du sie wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten. Alternativ kannst du auch verschiedene andere Früchte wie pürierte Mango, Apfelmark, Bananenmus oder anderes Obstmark verwenden. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Für einen besonders beerigen Geschmack und eine extra Portion Antioxidantien und Vitamine habe ich das Granola zusätzlich mit dem Bio Happy Berry Superfood Pulver von Innonature verfeinern. Dieses beerige Fruchtpulver besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten in Bio-Qualität, ist vegan und super gesund. Mit Marlene10 kannst du 10% auf deine Bestellung bei Innonature sparen. Dies ist ein Affiliate-Code, das bedeutet, dass ich für jede Bestellung über meinen Code eine kleine Provision von Innonature bekomme. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich freue mich sehr über diese Unterstützung meiner Arbeit.
Die Kokosraspeln verleihen dem Granola einen besonders feinen Geschmack und sie harmonieren sehr gut mit den Beeren. Nach Belieben kannst du auch geriebene Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse, Cashews oder Walnüsse verwenden. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!
Das Kokosöl ist in diesem Rezept kein Muss, sorgt aber dafür, dass die Konsistenz noch knuspriger wird. Alternativ kannst du auch Nussmus oder etwas geschmolzene vegane Butter verwenden.
Zuckerfrei süßen mit Datteln
Das Granola ist zuckerfrei und stattdessen mit Dattelpaste gesüßt. Diese sorgt auch für eine tolle natürliche Süße und liefert zudem viele wertvolle Nährstoffe und Vitamine! Falls du keine Dattelpaste zur hand hast, kannst du diese ganz einfach aus ganzen Datteln selbst herstellen. Auf meinem Blog findest du dafür bereits eine praktische Anleitung. Alternativ kannst du auch ein anderes Süßungsmittel wie Honig, Agavendicksaft oder Birnendicksaft verwenden.

Tipps für die Zubereitung im Backofen
Die Zubereitung dieses Granolas ist sehr einfach, aber die Röstung erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Du kannst das Granola in der Pfanne oder im Backofen zubereiten. Wenn du es gerne im Backofen zubereiten möchtest, kannst du die Masse einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und etwa 20 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen. Währenddessen solltest du das Granola regelmäßig mit einem Holzlöffel auflockern und wenden, damit es von allen Seiten gleichmäßig gebräunt wird. Nach der Backzeit kannst du es bei leicht geöffnetem Backofen vollständig auskühlen lassen. Die Restwärme sorgt dafür, dass das Granola noch knuspriger wird. Wenn es ausgekühlt noch nicht knusprig genug ist, kannst du es einfach noch einmal fünf bis zehn Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen. Achte gut darauf, dass es nicht zu dunkel wird! Bei der zweiten Röstung sind meist bereits wenige Minuten ausreichend, damit die Konsistenz super crunchy wird.
Tipps für die Zubereitung in der Pfanne
Bei der Zubereitung in der Pfanne ist es besonders wichtig, dass du regelmäßig umrührst. Das ist etwas umständlicher als die Zubereitung im Backofen und dauert etwas länger. Allerdings kannst du den Bräunungsgrad etwas besser kontrollieren. Ich röste das Granola in der Pfanne gerne auf mehrere Etappen. Zuerst röste ich es unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten und dann lasse ich es abkühlen. Anschließend röste ich es noch einmal etwa 10 Minuten und lasse es erneut abkühlen. Dann überprüfe ich wie knusprig das Granola ist und röste es je nach Bedarf noch ein drittes Mal. Auf diese Weise wird das Granola richtig schön knusprig und nicht zu dunkel.
Die Zubereitung ist also sehr einfach, braucht aber etwas Zeit und vor allem auch Gefühl. Für mich ist es aber jedes Mal wieder auch ein wunderschöner und achtsamer Prozess.
Ich hoffe, du hast Lust bekommen, dieses zuckerfreie Beeren-Granola auszuprobieren. Es ist einfach ein ideales Frühstück, gesunder Snack oder auch natürlich süßes Dessert. Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Schreib mir gerne einen Kommentar, wie dir das Granola geschmeckt hat oder teile deine Fotos mit mir auf Instagram unter dem Hashtag #plantyofjoy. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!
Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfache, schnelle und leckere Frühstücksideen, die Körper und Seele gut tun.


Zuckerfreies Beeren-Granola
Zutaten
- 100 g Erdbeeren
- 125 g Haferflocken
- 25 g Kokosraspeln
- 60 g Dattelpaste
- 1-2 EL Kokosöl (optional, macht das Granola aber noch knuspriger)
- etwas Vanillemark
- eine Prise Meersalz
- 1 EL Bio Happy Berry Superfood Pulver (optional)
Anleitungen
- Die Erdbeeren mit der Dattelpaste, einer Prise Meersalz, dem Bio Happy Berry Superfood Pulver, dem Kokosöl und dem Vanillemark zu einem feinen Püree mixen.
- Die Haferflocken mit den Kokosraspeln vermischen, dann das Beeren-Püree hinzugeben und alles zu einer krümeligen Masse verrühren.
- Die Granola-Masse in der Pfanne oder im Backofen etwa 20 bis 30 Minuten unter mehrmaligem Umrühren rösten (siehe Beitragstext für genaue Infos zur Röstung). Die Konsistenz wird besonders knusprig, wenn du das Granola mehrmals röstest und es zwischen den Röstungen vollständig abkühlen lasst.
- Das fertige Granola in einem Schraubglas aufbewahren und nach Belieben mit Toppings wie Kokoschips, gehackter Schokolade, Nüssen oder Trockenfrüchten verfeinern.