Go Back
Dinkel-Schoko-Schnecken-mit-Nüssen4_low

Goldene Schoko-Nuss-Hefeschnecken – herbstliches Soulfood zum Wohlfühlen

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 9 Stück

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 150 g Dinkel-Feinmehl (z. B. vom Demeter Bio-Hof Rossnagl)
  • 80 ml Pflanzendrink oder Milch
  • 20 g (pflanzliche) Butter
  • 20 g Zucker oder alternatives Süßungsmittel nach Wahl
  • 1/2 Pkg. Päckchen Trockenhefe (ca. 3,5 g)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 60 g Zartbitterschokolade
  • 3 weiche Medjoul-Datteln (entsteint)
  • 2 EL Nussmus (z. B. Haselnuss- oder Mandelmus)
  • 1 TL Zimt
  • 40 g gehackte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln)
  • 2 EL Rosinen (optional)
  • 2-3 EL Pflanzendrink zum Glattrühren

Anleitungen

  • Zuerst den Teig vorbereiten: Dafür die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Das Mehl mit Zucker, Kurkuma, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen. Anschließend die lauwarme Milch-Butter-Mischung dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Während der Teig ruht, die Füllung zubereiten: Die Schokolade grob hacken und zusammen mit den entsteinten Datteln, dem Nussmus, Zimt und etwas Pflanzendrink in einem Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Die Konsistenz sollte streichfähig sein. Danach die gehackten Nüsse und Rosinen unterrühren.
  • Sobald der Teig gegangen ist, auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen (ca. 0,5 cm dick). Die Schoko-Dattel-Creme gleichmäßig darauf verstreichen, den Teig von der Längsseite her aufrollen und die Rolle in etwa acht Stücke schneiden. Die Schnecken mit etwas Abstand in eine gefettete Backform setzen und nochmals 20–30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  • Zum Schluss den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Hefeschnecken etwa 20 Minuten goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen. Wer mag, kann sie zusätzlich mit etwas geschmolzener Schokolade oder einem Hauch Puderzucker dekorieren.