Den Rosmarin für den Teig abrebeln und fein hacken. Anschließend mit den übrigen trockenen Zutaten mischen. Dann das Tomatenmark und 80 ml Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer kreisförmigen Fläche dünn (ca. 2-3 mm) ausrollen und großzügig mit Olivenöl bestreichen.
Die Tomaten und die rote Zwiebel in dünne Scheiben bzw. Ringe schneiden und den Teig damit dicht belegen. Dabei einen etwa 2-fingerbreiten Rand lassen.
Die Ränder anschließend einschlagen, sodass eine schöne Galette entsteht und die Ränder mit Olivenöl bestreichen. Die Galette dann etwa 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Wenn der Teig schön aufgegangen ist, die Galette etwa 20 Minuten bei 185°C Ober- und Unterhitze backen, bis der Rand schön knusprig ist.
Die Galette mit frisch gehackten Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Notizen
Bei der Wahl der Kräuter sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich halte es gerne klassisch und verwende am liebsten mediterrane Kräuter, die meinem Geschmack nach besonders gut mit den Tomaten harmonieren. Majoran, Thymian, Basilikum und Rosmarin zählen dabei zu meinen Favoriten.Ich serviere die Galette am liebsten mit einem bunten Salat und einem würzigen Knoblauch-Kräuter-Dip.Für eine vegetarische Variante kann die Galette auch mit etwas Mozzarella, Burrata oder gerne auch Ziegenfrischkäse verfeinert werden. Sehr gut passt auch Feta, der erst kurz vor dem Servieren über der Galette zerbröselt wird.