Für den Teig die Haferflocken fein mahlen und dann mit den geriebenen Mandeln und etwas Vanille vermischen.
Den Pflanzendrink mit der Dattelpaste erwärmen, dann zusammen glattrühren und mit den trockenen Zutaten sowie dem Mandelmus zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig bis zur weiteren Verwendung ruhen lassen.
Für die Füllung den Pflanzendrink mit der Dattelpaste erwärmen, dann zusammen glattrühren und mit dem gemahlenen Mohn, etwas Vanille sowie dem Mandelmus vermischen.
Den Teig in etwa acht Stücke teilen, diese zu kleinen Bällchen formen und dann mit dem Daumen eine Mulde in die Mitte jedes Bällchens drücken. Bei jedem Mandel-Happen, die Füllung großzügig in der Mulde verteilen und abschließend eine ganze Mandel darauf drücken.
Die Mandel-Mohn-Happen vor dem Servieren am besten einige Zeit kalt stellen.