Mohn-Haselnuss-Blissballs mit Cranberries

Blissballs sind für mich ja eigentlich der ultimative Snack! Klein, lecker, schnell gemacht und ein echter Hingucker! Außerdem sind sie vollgepackt mit Nährstoffen, denn sie enthalten wertvolle Fette durch Nüsse, Samen, Saaten und Nussmus, leckere vitaminreiche Datteln für den kleinen süßen Zahn und Haferflocken, die einfach richtig viel Energie geben und gut satt machen.
Diese Variante mit gemahlenem Mohn und Cranberries ist eine feine herbstliche Kombi, die aber rund ums ganze Jahr begeistert! Das Haselnussmus gibt den kleinen Bällchen noch einen extra leckeren Geschmack und macht dieses Rezept eindeutig zu einem meiner Lieblingen!

Alles was ihr dafür braucht sind gemahlener Mohn, Haferflocken, Haselnussmus, Datteln, etwas Pflanzendrink und getrocknete Cranberries! Außerdem ist ein kleiner Mixer oder ein Multizerkleinerer ein tolles Hilfsmittel, mit dem ihr euch im Handumdrehen diesen kleinen Snack zaubern könnt!
Ein kleiner Tipp noch: Wenn ihr keine Cranberries zur Hand habt oder sie nicht so gerne mögt, könnt ihr auch anderes Trockenobst oder getrocknete Beeren verwenden. Meine persönliche Empfehlung sind gefriergetrocknete Himbeeren. Auch klein gehackte Schokolade schmeckt himmlisch!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und lasst sie euch schmecken!
Probiert auch gerne meine anderen Rezepte für Blissballs aus. Ich bin mir sicher, da ist für jeden Geschmack etwas dabei:


Mohn-Haselnuss-Blissballs mit Cranberries
Zutaten
- 80 g Haferflocken
- 30 g Mohn, gemahlen
- 50 g Datteln, entsteint
- 40 ml Pflanzendrink
- 1-2 EL Haselnussmus
- etwas Vanillepulver
- 1-2 EL Cranberries, getrocknet
Anleitungen
- Den Pflanzendrink erhitzen und die Datteln etwa 10 Minuten darin einweichen. Anschließend fein pürieren.
- Die Haferflocken im Mixer fein mahlen und die Cranberries grob hacken.
- Nun die gemahlenen Haferflocken, die gehackten Cranberries und die Dattelpaste mit Vanillepulver, gemahlenem Mohn und Haselnussmus gut vermischen und zu einem Teig verkneten.
- Aus dem Teig portionsweise kleine Bällchen formen und diese vor dem Verzehr am besten etwas durchziehen lassen.
Notizen
