Gelingsichere Müsli-Pancakes
Frühstück Pancakes und Crêpes

Gelingsichere Müsli-Pancakes

Springe zu Rezept

Diese Pancakes sind das perfekte Rezept für einen gemütliches Frühstück oder einen Brunch mit Freunden und Familie. Sie sind innen wunderbar saftig, außen leicht knusprig und schmecken buttrig-nussig – ganz ohne raffinierten Zucker und mit nur wenigen Zutaten.

Einfach, schnell & nährstoffreich

Das Rezept ist so unkompliziert wie genial: Du brauchst nur vier Grundzutaten – etwas Mehl, Vollkornflocken, Milch oder Pflanzendrink, Apfelmark und etwas Backpulver.
Alles verrühren, kurz quellen lassen, ab in die Pfanne – fertig!

Tipp: Wer mag, kann den Teig mit Zimt, Vanille oder etwas Bio-Zitronenabrieb verfeinern.

Vollwertig & vielseitig mit Toppings

Diese Pancakes sind perfekt, wenn du gesund, aber ohne großen Aufwand frühstücken möchtest. Das Apfelmark ersetzt Zucker und Eier, spendet natürliche Süße und sorgt dafür, dass die Pancakes besonders saftig werden.

Serviere sie frisch aus der Pfanne mit deinen Lieblings-Toppings – zum Beispiel:

  • Apfelmark oder Kompott
  • Ein Löffel Nussmus
  • Selbstgemachte Marmelade
  • Frische Früchte oder Beeren

Wenn du Reste hast, kannst du sie am nächsten Tag einfach in der Pfanne oder Mikrowelle kurz aufwärmen – sie schmecken dann wieder wie frisch gebraten.

Tipps & kleine Variationen

Zum Braten verwende ich am liebsten etwas Butter – sie verleiht den Pancakes diesen unvergleichlichen Geschmack, der mich immer an die Palatschinken meiner Mama erinnert. Natürlich kannst du auch Bratöl oder Kokosöl verwenden, wenn du magst.

Und wenn du Lust auf Abwechslung hast:
Tausche 1 EL Mehl gegen 1 TL Back-Kakao und rühre etwas gehackte Schokolade unter – so werden daraus wunderbar saftige Schoko-Pancakes.

Für dieses Rezept habe ich den Demeter Bio Apfel-Zimt-Porridge vom Kräuterhof Rossnagl verwendet – ein echtes Lieblingsprodukt!
Er stammt aus eigener biodynamischer Landwirtschaft im Waldviertel und verleiht den Pancakes nicht nur ihren feinen Geschmack, sondern liefert dir auch wertvolle Energie für den Tag und viele wertvolle Inhaltsstoffe – wie Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate, die lange satt machen.

Mit dem Code rossnagljoy10 sparst du 10 % im Online-Shop von Kräuterhof Rossnagl.
Ich kann dir die Produkte von Herzen empfehlen – schau unbedingt mal vorbei und lass dich inspirieren!

Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Schreib mir gerne einen Kommentar, wie dir der Porridge geschmeckt hat oder teile deine Fotos mit mir auf Instagram unter dem Hashtag #plantyofjoy. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfacheschnelle und leckere Frühstücksrezepte, die Körper und Seele gut tun.

Gelingsichere Müsli-Pancakes

Gelingsichere Müsli-Pancakes

Rezept drucken
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 100 g Apfel-Zimt-Porridge alternativ Haferflocken, Basis-Müslimischung
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Mehl, fein
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Apfelmark
  • etwas Butter, Bratöl
  • etwas Vanille, Zimt, Zitronenabrieb (optional)

Anleitungen

  • Den Apfel-Zimt-Porridge, das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel vermengen. Milch und Apfelmark hinzufügen und alles zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Wenn der Teig zu fest ist, etwas mehr Milch ergänzen.
  • Den Teig etwa 5-10 Minuten stehen lassen, damit die Getreideflocken leicht aufquellen und die Pancakes schön fluffig werden.
  • Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butter erhitzen. Den Teig portionsweise hineingeben (ca. 2 EL pro Pancake) und bei mittlerer Hitze je 2-3 Minuten pro Seite goldbraun backen.
  • Die Pancakes mit Toppings verfeinern und am besten ganz frisch servieren.

Über michMarlene Forstinger

Ich heiße Marlene und blogge auf Planty of Joy über achtsame Ernährung und Themen wie Achtsamkeit und mentale Gesundheit. Schön, dass du hier bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung