Vegane fluffige Mohnschnecken sind ein leckeres süßes Gebäck, das aus einem saftigen und geschmeidigen Hefeteig besteht. Die Mohn-Füllung ist nicht nur lecker und aromatisch, sondern auch zuckerfrei, weil sie ausschließlich mit Datteln gesüßt wird. Sie enthält auch viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Spurenelemente, ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe. Die Mohn-Schnecken sind vegan und sehr einfach zu machen, weil du nur wenige Zutaten brauchst. Du kannst die Mohn-Schnecken nach Belieben mit Glasur bestrichen oder mit anderen Zutaten wie Rosinen oder Nüssen verfeinern. Sie sind ein idealer Nachmittagssnack und ein leckeres Mitbringsel für deine Freunde oder Familie und ich bin sicher, dass du diese fluffigen Mohnschnecken lieben wirst.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Warum vegane fluffige Mohnschnecken gesund und lecker sind
Die Basis für dieses Rezept bilden ein einfacher veganer Hefeteig und eine leckere Füllung aus gemahlenem Mohn, Datteln, Pflanzendrink, veganer Butter und etwas Vanille für ein feines Aroma. Nach Belieben kannst du die Füllung auch mit Zimt und Rosinen verfeinern.
Die Füllung schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern steckt auch voller Nährstoffe:
- Mohn enthält eine besonders günstige Zusammensetzung an Fettsäuren aufweist, die das Herz und das Gehirn schützen können. Außerdem enthält Mohn viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Spurenelemente, ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe. Mohn ist auch proteinreich und kann die biologische Wertigkeit von pflanzlichen Proteinen erhöhen.
- Datteln enthalten viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Sie sind eine gute Quelle für Kalium, Magnesium, Eisen und Kupfer. Datteln haben auch eine antioxidative Wirkung und können die Verdauung fördern.
Natürlich süßen und achtsam genießen
Falls du keine Datteln zuhause hast, oder gerne ein alternatives natürliches Süßungsmitteln verwenden. Probier doch gerne mal:
- Reissirup: Er hat einen milden Geschmack und ist weniger süß als Zucker. Er besteht aus Glukose und Maltose und enthält keine Fruktose. Er ist gut für Menschen mit Fruktoseintoleranz geeignet.
- Ahornsirup: Er schmeckt intensiv süß und hat ein typisches Aroma. Er wird aus dem Saft des Zuckerahorns gewonnen und enthält einige Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe.
- Dattelsirup: Er schmeckt fruchtig und ist sehr süß. Er wird aus getrockneten Datteln hergestellt und enthält viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
- Kokosblütensirup: Er schmeckt ähnlich wie Kokosblütenzucker, ist aber flüssiger. Er wird aus dem Nektar der Kokosblüten gewonnen und enthält einige Mineralstoffe wie Kalium, Zink oder Eisen.
Nach Belieben kannst du auch Honig, Agavendicksaft oder Birnendicksaft verwenden.

So kannst du fluffige vegane Mohn-Schnecken variieren
Anstelle von Mohn könnt ihr den Hefeteig auch mit vielen anderen leckeren, veganen und gesunden Füllungen zubereiten. Hier sind einige Ideen für dich, die du auch unbedingt ausprobieren solltest:
- Eine beliebte Füllung für Hefeteig-Schnecken ist die Zimt-Füllung. Du kannst sie zuckerfrei und vegan zubereiten, indem du Dattelpaste oder Ahornsirup als Süßungsmittel verwendest und Kokosöl oder Nussmus als Fettquelle. Die Zimt-Füllung schmeckt aromatisch und passt gut zu einem Frosting aus veganem Joghurt, Cashews und Vanilleextrakt.
- Eine andere Möglichkeit ist eine Nuss-Füllung. Du kannst dafür verschiedene Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln verwenden und sie mit Dattelpaste oder Reissirup süßen. Die Nuss-Füllung ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Ballaststoffen und schmeckt nussig und knackig. Auf meinem Blog habe ich bereits mein liebstes Rezept für einen veganen Nussstrudel mit Dattelsüße mit dir geteilt, das du auch ganz einfach als kleine Schnecken zubereiten kannst.
- Eine fruchtige Füllung für Hefeteig-Schnecken ist eine Apfel-Füllung. Du kannst dafür frische oder getrocknete Äpfel verwenden und sie mit Zimt, Nelken und etwas Zitronensaft würzen. Die Apfel-Füllung ist saftig und erfrischend und enthält viele Vitamine und Antioxidantien. Nach Belieben kannst du diese Füllung auch mit geriebenen Walnüssen oder Mandeln verfeinern. Auf meinem Blog findest du bereits ein Rezept für leckere Apfelstrudel-Nuss-Schnecken, wenn du diese Variante gerne ausprobieren möchtest.
Du kannst den Hefeteig also auf viele verschiedene Arten zubereiten und so mit einem einfachen Basis-Rezept vielfältiges süßes Gebäck zubereiten.

So bewahrst du fluffige vegane Mohnschnecken am besten auf
Damit deine Mohnschnecken lange frisch und saftig bleiben, solltest du ein paar Tipps bei der Lagerung berücksichtigen:
- Wenn du das Gebäck nur kurz aufbewahren willst, kannst du ein Papiersäckchen und ein Geschirrtuch verwenden. Bei dieser Variante wird es aber relativ rasch trocken.
- Alternativ kannst die Mohnschnecken portionsweise einfrieren. Bei Bedarf kannst du das Gebäck einfach auftauen lassen oder kurz aufbacken.
- Eine andere Möglichkeit ist, das Gebäck in einer luftdichten Dose oder einem Gefrierbeutel aufzubewahren. Aber achte darauf, dass das Gebäck nicht heiß oder ofenwarm ist, wenn du es verpackst, sonst kann es schimmeln. Außerdem solltest du die Dose regelmäßig von Bröseln säubern und mit Essigwasser reinigen.
Wenn du dieses Rezept ausprobiert hast, würde ich mich sehr über dein Feedback freuen. Schreib mir gerne einen Kommentar, wie dir diese veganen fluffigen Mohnschnecken geschmeckt haben oder teile deine Fotos mit mir auf Instagram unter dem Hashtag #plantyofjoy. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!
Wenn du mehr vegane Rezepte von mir sehen möchtest, folge mir gerne auch auf Instagram oder Pinterest. Dort teile ich regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung und einen achtsamen Alltag.
Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere leckere Rezepte für gesunde, vegane und einfache Kuchen, Gebäck und Desserts.

Fluffige Mohnschecken mit Dattelsüße
Zutaten
Für den Hefeteig
- 150 g Dinkelmehl
- 70 ml Pflanzendrink
- 25 g Butter, vegan
- 20 g Rohrzucker
- 1/4 Pkg. Trockenhefe
- Vanillemark, Salz
Für die Mohnfüllung
- 100 g Dattelpaste
- 3 EL Mohn, gemahlen
- 75 ml Pflanzendrink
- 20 g Butter, vegan
- Vanillemark
Anleitungen
- Für den Hefeteig das Mehl mit Trockenhefe, Vanillemark, Salz und Rohrzucker mischen. Die vegane Butter schmelzen und den Pflanzendrink leicht erwärmen. Anschließend die flüssigen und trockenen Zutaten vermischen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig dann zugedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- Für die Füllung den Pflanzendrink mit der Dattelpaste und der veganen Butter erwärmen und dann zusammen fein pürieren. Anschließend den gemahlenen Mohn sowie das Vanillemark untermischen.
- Den Hefeteig nach der Ruhezeit zu einem langen Rechteck ausrollen, mit der Mohnfüllung bestreichen und anschließend von der langen Seite her aufrollen. Dann etwa 2-3 fingerbreite Stücke von der Teigrolle abschneiden und die Teigstücke mit der Schnittseite nach oben in eine leicht befettete Backform dicht nebeneinander schichten.
- Die Mohnschnecken noch einmal 20 Minuten ruhen lassen und dann bei 170°C Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten backen.
Notizen
