Dieses Lebkuchengranola schmeckt nach Wintermorgen und Gemütlichkeit. Es besteht aus gerösteten Haselnüssen, Dinkel-Vollkornflocken, Honig und Lebkuchengewürz. Das Rezept kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus und das Granola ist herrlich knusprig und aromatisch. Ein gesundes Frühstück, das Körper und Seele gut tut – und dich sanft daran erinnert, dass es manchmal die ruhigen, einfachen Momente sind, die wirklich zählen.

Ein kleiner Achtsamkeitsimpuls für dich
Es gibt die lauten Tage.
Die, an denen wir von einem Ort zum nächsten eilen, neue Menschen treffen, Eindrücke sammeln, inspiriert und wach sind. Tage, die uns bleiben, weil sie so anders als der Alltag sind – voller Energie und Leben.
Und dann gibt es die anderen Tage.
Die leisen.
An denen nichts passiert. Keine Pläne, keine Termine. Nur Zeit, die langsam vergeht. Vielleicht mit einer Tasse Tee, einer warmen Decke und dem Duft von frisch gebackenem Granola, der durch die Küche zieht.
Diese Tage fühlen sich nach Ankommen an.
Nach Atmen.
Nach Sein.
Oft merke ich erst dann, wie müde mich das ständige Hetzen gemacht hat. Wie sehr ich mich nach dieser Ruhe sehne – nach Stunden ohne Ziel, ohne To-do-Liste.
In einer Welt, in der schneller, weiter, höher als Ideal gilt, fühlt sich das Innehalten fast schon merkwürdig an.
Doch genau in der Stille können wir wieder spüren. Uns selbst, unsere Bedürfnisse, was wirklich zählt. Solche Tage sind Geschenke. Sie bringen dich näher zu dir selbst.
Denn manchmal ist Nichtstun die wertvollste Form von Tun. Und manchmal beginnt dieses Ankommen mit etwas ganz Einfachem, wie einem selbstgemachten Granola.
Vielleicht ist genau dieses Lebkuchengranola dein kleiner Begleiter auf dem Weg zu ein bisschen mehr Achtsamkeit und innerer Ruhe – das wünsche ich mir für dich.

Gesund & nährstoffreich – das steckt im Lebkuchengranola
Dieses Lebkuchengranola ist unkompliziert, sättigend und perfekt für kalte Wintertage. Es schmeckt wunderbar mit (pflanzlichem) Joghurt, als knuspriges Topping für Porridge oder Smoothies sowie pur mit etwas Milch oder Pflanzendrink.
Das Granola schmeckt nicht nur sehr gut, sondern steckt auch voller wertvoller Nährstoffe:
- Dinkelflocken liefern komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß – sie halten dich lange satt und unterstützen eine ausgewogene Verdauung.
- Geröstete Haselnüsse und Haselnussmus versorgen dich mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen.
- Honig oder Ahornsirup bringen natürliche Süße und machen das Granola angenehm karamellig, ganz ohne raffinierten Zucker.
- Orangenabrieb und Lebkuchengewürz geben dem Granola eine wärmende, weihnachtliche Note, die von innen wärmt.
Demeter Bio-Vollkornflocken aus Dinkel und viele weitere Demeter Bio-Produkte aus eigener biodynamischer Landwirtschaft im Waldviertel und Österreich findest du im Online-Shop von Kräuterhof Rossnagl. Mit „rossnagljoy10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung im Online-Shop. Viel Freude beim Stöbern und Genießen!
Variationen und Tipps
Du kannst dieses Rezept auch auf vielfältige Weise abwandeln und so immer wieder neue Varianten kreieren:
- Getreide-Alternativen: Verwende Haferflocken, Einkorn-Vollkornflocken, Hirseflocken oder Quinoa-Flocken.
- Nussfrei: Ersetze Haselnüsse durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.
- Extra Crunch: Gib etwas gepufften Quinoa oder gehackte Mandeln hinzu.
- Fruchtig: Nach dem Backen mit Datteln, Cranberries oder getrockneten Apfelstücken mischen.

Zuckerfreies Crunchy Lebkuchengranola
Zutaten
- 200 g Dinkel-Vollkornflocken
- 100 g geriebene Haselnüsse (geröstet)
- 2–3 EL geröstetes Haselnussmus
- 2–3 EL Honig Ahornsirup für eine vegane Variante
- 1–2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Bio-Orangenabrieb
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- In einer Schüssel Dinkel-Vollkornflocken, Haselnüsse, Lebkuchengewürz, Salz und Orangenabrieb vermischen.
- Haselnussmus und Honig vermischen.
- Die Mischung über die trockenen Zutaten gießen und gut vermengen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und ca. 20–25 Minuten goldbraun backen, dabei mehrmals auflockern und wenden.
- Abkühlen lassen – dabei wird das Granola schön knusprig. Anschließend in ein luftdichtes Glas füllen und kühl aufbewahren.