Dieser Karotten-Linsen-Dattel-Dip ist eine leckere Mischung aus herzhaft und süß, schmeckt toll auf Brot oder zu knusprigen Ofenkartoffeln sowie als Füllung für Wraps. Der Dip ist vegan, einfach und rasch zubereitet und reich an pflanzlichen Proteinen. Kurkuma, Datteln, eine Prise Chili und Zimt sorgen für ein feines orientalisches Aroma und etwas Joghurt sowie frischer Zitronensaft als Topping sorgen für eine tolle Frische. Falls ihr auf der Suche nach einer leckeren Alternative zu Frischkäse oder Humus seid, dann seid ihr hier auf jeden Fall genau richtig und solltet den Dip unbedingt ausprobieren.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Auf einen Blick: Dieser Karotten-Linsen-Dattel-Dip ist
- einfach und rasch zubereitet.
- vegan, gesund und proteinreich.
- ideal für Mealprep.
- lecker auf Brot oder als Beilage zu Ofenkartoffeln.
Gesundes Feel-Good-Food!
Die Basis für den Dip bilden rote Linsen, Karotten, Sonnenblumenkerne und Datteln. Diese Zutaten passen nicht nur wunderbar zusammen, sondern sind auch ein echtes Dreamteam was Nährstoffe anbelangt. Linsen liefern wertvolle Ballaststoffe und pflanzliche Proteine. Karotten und Datteln sind ebenfalls ballaststoffreich und liefern unter anderem Provitamin A sowie B-Vitamine, Kalium, Magnesium und Folsäure. Sonnenblumenkerne stecken voller gesunder Fette, die für unseren Stoffwechsel, unser Nervensystem und für unseren gesamten Organismus wichtig sind. Der Dip ist also ein echtes Feel-Good-Food für gute Laune und ein rundum gutes Wohlbefinden.
Gewürzt der Dip mit Kurkuma, einer Prise Zimt und nach Belieben Chili. Etwas Schärfe passt richtig gut zu den süßen Datteln und macht den Dip richtig schön würzig. Nach Belieben könnt ihr auch andere oder zusätzliche Gewürze wie etwas Curry, Kumin oder Schwarzkümmel hinzugeben.

Dieser Karotten-Linsen-Dattel-Dip ist gut für dich, weil
- Karotten unter anderem Provitamin A, Kalium und Magnesium enthalten, die beispielsweise für dein Herz-Kreislaufsystem und eine schöne Haut wichtig sind.
- Linsen pflanzliche Proteine enthalten, die unter anderem für den Muskelaufbau und ein starkes Immunsystem wichtig sind.
- Datteln wertvolle Ballaststoffe und Nährstoffe enthalten, die zu einer guten Verdauung beitragen und dein allgemeines Wohlbefinden unterstützen.
Vielseitig verfeinern und genießen
Ich toppe den Dip gerne mit etwas Joghurt, frischem Zitronensaft und einigen Chiliflocken sowie Sesamkörnern. Beim Joghurt eignen sich verschiedenste Sorten. Kokosjoghurt und griechischer Joghurt eignen sich beispielsweise besonders gut zum Verfeinern, weil sie sehr cremig und geschmackvoll sind.

Der Dip ist ein vielseitiger Genuss, der auf Brot, zu knusprigen Crackern oder als Beilage zu Ofenkartoffeln oder Bratlingen sehr gut schmeckt. Ich bewahre den fertigen Dip am liebsten in einem Schraubglas im Kühlschrank auf. So hält er sich mindestens drei bis vier Tage.
Lust auf Alternativen? Dann probier doch mal
- die Karotten durch 100 Gramm Kürbis oder Süßkartoffeln zu ersetzen.
- anstelle von Datteln, getrockneten Aprikosen zu verwenden.
- die Gemüsebrühe mit Kokosmilch zu ersetzen.
- den Dip mit Kumin, Curry oder Tahini zu verfeinern.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für einfache, vegane und gesunde Dips, bunte Salate und cremige Suppen, die sich toll als Vorspeise oder für einen herzhaften Snack eignen:

Karotten-Linsen-Dattel-Dip
Zutaten
- 1 Zwiebel, sehr klein
- 50 g Linsen, rot
- 2 Karotten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Datteln
- 25 g Sonnenblumenkerne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Bratöl oder Kokosöl
- 1 TL Kurkuma
- eine Prise Zimt
- eine Prise Chiliflocken
- etwas Salz
- etwas Zitronensaft, frisch
- 50 g Joghurt zum Servieren
Anleitungen
- Die Zwiebel und die Karotten schälen und klein schneiden. Anschließend in etwas Kokosöl anbraten.
- Nach zwei bis drei Minuten Kurkuma, Chiliflocken, Zimt und Salz hinzugeben und kurz mitbraten.
- Währenddessen die roten Linsen unter fließendem Wasser gut abspülen und die Datteln entsteinen. Dann beides zusammen mit der Gemüsebrühe, den Sonnenblumenkernen und einer fein gehackten Knoblauchzehe zum angebratenen und gewürzten Gemüse geben. Zugedeckt alles etwa 20 Minuten köcheln lassen bis die Linsen weich sind.
- Anschließend alles fein pürieren und den Dip vor dem Servieren mit etwas Joghurt und frischem Zitronensaft toppen.
