Diese weichen Schoko-Nuss-Cookies sind saftig, schokoladig und vegan. Die Zubereitung ist sehr einfach und in den Cookies stecken viele gesunde Zutaten und Nährstoffe. Die Cookies sind natürlich gesüßt und frei von Industriezucker. Sie schmecken trotzdem schön süß und sind ein idealer Snack für Zwischendurch oder ein leckeres kleines Dessert.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Auf einen Blick: Diese weichen Schoko-Nuss-Cookies sind
- sehr einfach und rasch zubereitet.
- ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen.
- perfekt als Snack, Frühstück-to-go oder Dessert.
- gesund, vegan und richtig lecker.
Die Basis für diese Cookies bilden zarte Haferflocken, geriebene Nüsse, gehackte Walnüsse, Schokolade, Dattelpaste und etwas Back-Kakao. Back-Kakao verleiht den Cookies ein besonders schokoladiges Aroma. Je nachdem wie intensiv ihr den Geschmack gerne mögt, könnt ihr zwischen fünf und zehn Gramm Back-Kakao verwenden. Da dieser relativ viel Flüssigkeit benötigt, könnt ihr etwas mehr Pflanzendrink zum Teig geben, falls dessen Konsistenz etwas zu trocken ist. Wenn ich mehr Back-Kakao verwende, gebe ich alternativ auch gerne etwas Apfelmark hinzu, welches den Teig ebenfalls schön saftig macht.
Anstelle von normalem Zucker werden diese Cookies mit Dattelpaste gesüßt. Ihr könnt entweder fertige Dattelpaste verwenden oder diese auch in wenigen Minuten selbst herstellen. Alternativ könnt ihr die Cookies auch mit einem flüssigen Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Ahornsirup, Dattelsirup oder Reissirup süßen. Auch eine zerdrückte Banane sowie etwas Apfelmark eignen sich gut. Die Cookies werden damit allerdings etwas weniger süß.

Bei der Schokolade könnt ihr einfach eine Sorte verwenden, die ihr gerne mögt. Kochschokolade oder vegane alternativ gesüßte Schokodrops mit Xylit eignet sich beispielsweise super, aber auch besondere Sorten wie dattelgesüßte Schokolade mit Nüssen sind sehr lecker.
Diese weichen Schoko-Nuss-Cookies sind gut für dich, weil
- Haferflocken dich lange satt machen und dir Energie für deinen Tag geben.
- Dattelpaste viele Ballaststoffe enthält, die für eine gute Verdauung sorgen.
- Nüsse gesunde Fette enthalten, die unter anderem für deinen Hormonhaushalt, dein Nervensystem und deinen Stoffwechsel wichtig sind.
- Kakao viele Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Eisen, Zink und Magnesium enthält, die beispielsweise für dein Herz-Kreislauf-System wichtig sind.
Für die Cookies eignen sich zarte Haferflocken besonders gut, weil der Teig damit relativ fein wird. Falls ihr die Konsistenz gerne noch etwas stückiger mögt, könnt ihr auch großblättrige und zarte Haferflocken mischen. In diesem Fall solltet ihr den Teig aber eventuell etwas länger ruhen lassen, damit die Haferflocken aufweichen und ihr den Teig leicht zu kleinen Cookies formen könnt.

Zum Verfeinern verwende ich gerne etwas Bio-Orangenabrieb und Zimt. Je nach Jahreszeit könnt ihr die Cookies auch mit etwas Lebkuchengewürz, Kardamom oder Vanille würzen. Außerdem könnt ihr die Cookies zusätzlich mit gehackten Trockenfrüchten wie Feigen, Datteln, Aprikosen oder Pflaumen verfeinern. Diese sorgen für eine besonders saftige Konsistenz und machen die Cookies zusätzlich natürlich süß.
Die Cookies lassen sich am besten in einer Keksdose oder einer Edelstahldose aufbewahren. So halten sie sich mindestens eine Woche und bleiben währenddessen auch schön saftig. Die Cookies eignen sich nicht nur toll zum Vorbereiten, sondern sind auch ideal zum Mitnehmen, damit ihr auch unterwegs einen leckeren Snack parat habt.

Lust auf Abwechslung? Dann probier doch mal
- einen Teil der Nüsse durch Kokosraspeln zu ersetzen.
- den Teig anstelle von gehackter Schokolade, mit Trockenfrüchten wie Rosinen, klein geschnittenen Feigen oder Aprikosen zu verfeinern.
- die fertigen Cookies zuerst mit etwas Nussmus oder Marmelade zu bestreichen und erst dann mit Schokolade zu verzieren.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für süße, gesunde und leckere Snacks für Zwischendurch:

Weiche Schoko-Nuss-Cookies
Zutaten
- 50 g Haferflocken, zart
- 50 g Haselnüsse, gerieben und geröstet
- 25 g Walnüsse, ganz
- 25 g Schokolade
- 5 g Back-Kakao
- 70 g Dattelpaste
- 70 ml Pflanzendrink
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- etwas Bio-Orangenabrieb
Zum Verzieren
- 40 g Schokolade
- einige Mandeln, gehobelt
Anleitungen
- Die Walnüsse und die Schokolade für die Cookies hacken und dann mit den Haferflocken, Back-Kakao, Backpulver, Bio-Orangenabrieb, Zimt und geriebenen Haselnüssen mischen.
- Den Pflanzendrink mit der Dattelpaste erhitzen, zusammen glatt rühren und dann zusammen mit den übrigen Zutaten für die Cookies vermischen. Den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen damit die Konsistenz etwas fester wird. Anschließend kleine Cookies daraus formen und diese mit etwas Abstand nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Cookies 10 bis 15 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen und dann vollständig auskühlen lassen. Die Backzeit kann je nach Größe und Dicke der Cookies etwas variieren. Beim Abkühlen härten die Cookies außen noch deutlich nach, bleiben innen aber schön saftig.
- Die Schokolade zum Verzieren im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Cookies damit sowie mit einigen gehobelten Mandeln verzieren.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Falls euch ein Produkt gefällt und ihr für eure Bestellung meinen Affiliate-Link nutzt, erhalte ich eine kleine Provision über das Amazon-Affiliate-Partnerprogramm. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich freue mich sehr über diese Unterstützung meiner Arbeit.