Cookies & Riegel Snacks

Bananenbrot-Cookies

Diese Bananenbrot-Cookies sind saftig, vegan und richtig lecker. Sie sind natürlich gesüßt und ein ideal als Snack für Zwischendurch, kleines Dessert oder als Frühstück. Die Cookies eignen sich sehr gut zum Vorbereiten und Mitnehmen. Sie lassen sich außerdem nach Belieben mit verschiedenen Zutaten wie gehackter Schokolade, Trockenfrüchten oder Nüssen verfeinern. Wenn ihr gerne Bananenbrot esst, müsst ihr diese Cookies unbedingt ausprobieren.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Auf einen Blick: Diese Bananenbrot-Cookies sind
  • einfach und rasch zubereitet.
  • vegan und frei von Industriezucker.
  • ideal für Mealprep und zum Mitnehmen.
  • ein gesundes und leckeres Frühstück, Snack oder Dessert.

Diese Cookies schmecken wie Bananenbrot, aber in Keksform. Ich mag sie total gerne, weil sie sich perfekt zum Mitnehmen und Teilen eignen. Ihr benötigt dafür nur wenige Zutaten, die alle direkt zusammengemischt werden, weshalb die Zubereitung sehr einfach, unkompliziert und gelingsicher ist.

Als Basis für diese Cookies benötigt ihr Haferflocken, Mehl, Haselnüsse, Bananen, Cashewmus, Dattelpaste, Pflanzendrink und ein paar Gewürze wie Zimt und Vanille.

Ich verwende für die Cookies gerne zarte Haferflocken. Diese weichen rasch auf, wodurch der Teig etwas feiner wird und besser zusammenhält. Falls ihr eine gröbere Variante verwendet, lasst den Teig am besten etwas länger ruhen, damit die Flocken ausreichend Zeit zum Quellen haben. Als Mehl nutze ich am liebsten helles Dinkelmehl. Alternativ könnt ihr aber auch Hafermehl oder ein Vollkornmehl verwenden.

Die Cookies sind frei von Industriezucker, schmecken aber durch die Dattelpaste und die Bananen trotzdem richtig schön süß. Wenn möglich, verwendet am besten richtig reife Bananen, die schon einige braune Punkte auf der Schale haben. Diese sind am süßesten und eignen sich deshalb am besten zum Backen.

Natürlich gesüßt ohne Industriezucker

Falls ihr noch nie von Dattelpaste gehört habt, dann probiert diese unbedingt mal aus. Dattelpaste gibt es mittlerweile in vielen Supermärkten, online oder ihr könnt sie ganz einfach selbst herstellen. Auf meinem Blog findet ihr dazu bereits eine Anleitung. Dattelpaste besteht ausschließlich aus ganzen Datteln und enthält deshalb im Gegensatz zu anderen Süßungsmitteln auch viele Nährstoffe und Vitamine. Alternativ könnt ihr die Dattelpaste aber auch einfach durch Agavendicksaft, Honig, Dattelsirup oder ein anderes Süßungsmittel verwenden. Falls ihr gerne kristalline Süßungsmittel wie Dattelzucker oder Kokosblütenzucker verwenden wollt, gebt am besten noch etwas mehr Pflanzendrink hinzu, damit der Teig und nicht zu trocken wird.

Haselnüsse und Cashewmus enthalten nicht nur gesunde Fette, sondern machen die Cookies auch besonders geschmackvoll. Ich mag geröstete und geriebene Haselnüsse sehr gerne. Mandeln, Walnüsse oder geriebene Saaten und Kerne für eine nussfreie Variante schmecken auch sehr lecker. Cashewmus schmeckt richtig lecker, nussig und süß. Alternativ könnt ihr das Cashewmus mit Mandelmus, Haselnussmus, Erdnussmus oder Tahini ersetzen. Kokosöl oder (vegane) Butter eignen sich auch sehr gut als Ersatz.

Diese Bananenbrot-Cookies sind gut für dich, weil
  • Haferflocken, Dinkelmehl, Dattelpaste und Bananen dich lange satt machen und dir Energie für deinen Tag geben.
  • Haselnüsse und Cashewmus wertvolle Fette liefern, die für einen gesunden Hormonhaushalt und deinen Stoffwechsel essenziell sind.
  • Dattelpaste und Bananen unter anderem viele B-Vitamine, Kalium und Magnesium enthalten, die für viele Körperfunktionen und dein Nervensystem wichtig sind.
  • ein kleiner Snack Zwischendurch ideal ist, wenn du ein kleines Hungergefühl verspürst.

Zum Verfeinern verwende ich gerne Gewürze wie Zimt, Vanille, etwas Kardamom oder Chai-Gewürz. Zusätzlich könnt ihr den Teig mit gehackter Schokolade, Rosinen, Nüssen oder anderen Trockenfrüchten verfeinern.

Die Cookies lassen sich am besten in einer einer Keksdose aufbewahren und halten mindestens vier bis fünf Tage. Besonders gut schmecken die Cookies ganz frisch aus dem Ofen. Ihr könnt sie aber auch nach einigen Tagen kurz in die Mikrowelle oder in den Backofen geben. Kurz aufgewärmt schmecken die Cookies wie frisch gebacken und sind extra saftig. Ihr könnt die Cookies auch portionsweise einfrieren und dann langsam bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder bei mittlerer Hitze aufwärmen.

Das Rezept eignet sich übrigens nicht nur für Cookies, sondern kann auch in Riegelform gebacken werden. Verstreicht dazu den Teig einfach in einer beschichteten, eingefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Backform und schneidet ihn nach dem Backen und Auskühlen in kleine Riegel.

Lust auf Abwechslung? Dann probier doch mal
  • einige gefrorene Heidelbeeren oder Himbeeren unter den Teig zu mischen.
  • etwas Dinkelmehl mit Back-Kakao zu ersetzen für eine schokoladige Variante.
  • das Cashewmus durch Erdnussmus zu ersetzen und den Teig zusätzlich mit gehackten Erdnüssen zu verfeinern.
  • die fertigen Cookies mit geschmolzener Schokolade und Nussmus zu verzieren.
  • einen Teil der geriebenen Haselnüsse mit Kokosraspeln zu ersetzen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für leckere, gesunde und vegane Snacks, die Körper und Seele gut tun:

Rawnola-Cups mit Joghurt
Rawnola-Cups mit Joghurt
Baked Banana Bread Oatmeal mit Schokostückchen
Baked Bananenbrot Oatmeal
Karottenkuchen-Energiebällchen
Karottenkuchen-Energiebällchen
Vegane Erdnuss-Schoko-Schnecken
Erdnuss-Schoko-Schnecken
Weiche Schoko-Kokos-Cookies
Weiche SchokoKokos-Cookies
Schoko-Nuss-Happen
Schoko-Nuss-Happen
Bananenbrot-Cookies

Bananenbrot-Cookies

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Portionen 12 Cookies

Zutaten

  • 100 g Haferflocken, zart
  • 50 g Haselnüsse, gerieben und geröstet
  • 25 g Dinkelmehl, hell
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Bananen, sehr reif
  • 70 g Dattelpaste
  • 100 ml Pflanzendrink
  • 30 g Cashewmus
  • 1/2 TL Zimt
  • etwas Vanille
  • 2 EL Rosinen (alternativ gehackte Datteln)
  • 25 g Schokolade

Anleitungen

  • Den Pflanzendrink mit der Dattelpaste erwärmen und dann zusammen mit dem Cashewmus glatt rühren.
  • Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und die Schokolade hacken.
  • Haferflocken, Dinkelmehl, Haselnüsse, Zimt, Backpulver und Vanille mischen. Dann die zerdrückten Bananen, die gehackte Schokolade, Rosinen und die Dattelpaste-Cashewmus-Mischung hinzugeben. Alles gut vermischen.
  • Den Teig portionsweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und zu mittelgroßen Cookies formen.
  • Die Cookies etwa 20 Minuten bei 175°C Ober- und Unterhitze backen.
  • Die fertigen Cookies nach Belieben mit Nussmus oder geschmolzener Schokolade verzieren.
Bananenbrot-Cookies Pin

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Falls euch ein Produkt gefällt und ihr für eure Bestellung meinen Affiliate-Link nutzt, erhalte ich eine kleine Provision über das Amazon-Affiliate-Partnerprogramm. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich freue mich sehr über diese Unterstützung meiner Arbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner