Diese Erdnuss-Gemüse-Reispfanne mit Knuspertofu zählt zu meinen absoluten Lieblingsrezepten. Sie ist sehr schnell und einfach zuzubereiten, lässt sich vielseitig abwandeln und schmeckt richtig lecker. Außerdem ist sie reich an pflanzlichen Proteinen und eignet sich ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen. Besonders gut schmeckt die Reispfanne durch eine würzige Erdnuss-Sauce, die aus wenigen Zutaten besteht und in weniger als fünf Minuten zubereitet werden kann.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Die Basis für diese bunte Reispfanne bilden Brokkoli, Karotte, Tofu und natürlich Reis. Das Highlight an diesem Rezept ist außerdem die leckere Sauce aus Erdnussmus, Gewürzen, Knoblauch und etwas Gemüsebrühe. Diese macht die Reispfanne nicht nur cremig und besonders aromatisch, sondern liefert auch wertvolle Fette und zusätzlich Proteine durch das Erdnussmus.
Tipps für die Zubereitung
Die Zubereitung dieser Reispfanne ist sehr einfach und mit ein paar Tipps spart ihr sogar zusätzlich Zeit und Kochgeschirr.
Ich dämpfe beispielsweise Reis und Brokkoli gerne zusammen. Das klappt super und ihr spart dadurch mindestens einen Kochtopf. Dazu koche ich zuerst den Reis etwa 10 Minuten und teile währenddessen den Brokkoli in kleine Röschen. Anschließend gebe ich die kleinen Brokkoliröschen zum halb fertigen Reis und lasse den Brokkoli und den Reis weitere 10 Minuten bei geringer Hitze garen. Nach etwa 20 Minuten sollte die Flüssigkeit verkocht, der Reis weich und der Brokkoli bissfest sein. Diese Vorgehensweise klappt auch mit anderen Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Kürbis. Je nach Gemüsesorte kann es jedoch sein, dass der Reis ein wenig den Geschmack des Gemüses annimmt. Diese Zubereitungsart ist deshalb für Gerichte wie diese Reispfanne ideal, eignet sich aber vermutlich nicht für alle Rezepte.
Erdnuss-Sauce: cremig, proteinreich & vielseitig verwendbar
Die cremige Erdnuss-Sauce sorgt dafür, dass aus einer langweiligen Reis-Gemüse-Pfanne ein richtig leckeres und aromatisches Gericht wird. Ich mische die Zutaten für die Sauce am liebsten in einem kleinen Schraubglas und gebe sie dann zusammen mit Reis und Brokkoli zu den übrigen Zutaten. Nach Belieben könnt ihr die Sauce bereits im Voraus zubereiten. Im Kühlschrank hält sich die Sauce beispielsweise mindestens drei bis vier Tage und ihr könnt damit dann im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit zubereiten. Die Erdnusssauce schmeckt nicht nur mit Reis sehr gut, sondern passt auch toll zu Nudeln oder anderen (Pseudo-)Getreidesorten wie Hirse, Quinoa oder Buchweizen.

Vielseitig abwandeln
Das Rezept eignet sich ideal zum Abwandeln. Anstelle von Brokkoli und Karotte könnt ihr beispielsweise viele andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Kürbis, Kohlsprossen, Blattspinat, Pilze oder Paprika verwenden. Das Erdnussmus für die Sauce lässt sich zudem durch leckere Alternativen wie Tahini, Cashewmus, Mandelmus oder Sonnenblumenkernmus ersetzen.
Der beste Knuspertofu
Der Knuspertofu schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern ist auch ein proteinreiches Topping, das die Reispfanne zusätzlich mit Nährstoffen aufwertet. Ich wende den Tofu gerne in etwas Maisstärke und Gewürzen, weil dieser dadurch beim Braten besonders knusprig wird. Die Maisstärke ist aber optional und der Tofu wird auch ohne sehr lecker. Alternativ könnt ihr den Tofu mit etwas Sojasauce und Ahornsirup oder Honig verfeinern. Die süß-säuerliche Note passt toll zu der würzigen Reispfanne. Nach Belieben könnt ihr den Tofu durch andere (pflanzliche) Proteinquellen wie Kichererbsen, Seitan, Tempeh oder Sojachunks ersetzen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für schnelle, gesunde und leckere Mittag- oder Abendessen:


Erdnuss-Gemüse-Reispfanne mit Knuspertofu
Zutaten
Für die Reispfanne
- 100 g Reis
- 150 g Brokkoli
- 1 Zwiebel, klein
- 1 Karotte
- 1/4 Bund Petersilie
- 200 g Tofu
- 2 TL Maisstärke
- 1/2 TL Paprikapulver
- etwas Salz
- 2 EL Bratöl
Für die Erdnuss-Sauce
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1-2 EL Erdnussmus
- 1 TL Paprikapulver
- etwas Chili
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Dattelzucker
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe
Anleitungen
- Die Knoblauchzehe für die Erdnusssauce mit einer Knoblauchpresse pressen und mit den übrigen Zutaten für die Erdnuss-Sauce vermischen.
- Anschließend den Reis mit der doppelten Menge Wasser kochen.
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und bissfest garen.
- Die Zwiebel und die Karotte schälen, klein schneiden und dann in Bratöl anbraten.
- Wenn die Zwiebel und die Karotte gut angeröstet sind, den fertigen Reis sowie den gedämpften Brokkoli, die Erdnuss-Sauce und frisch gehackte Petersilie hinzugeben, etwa fünf Minuten bei mittlerer Hitze zusammen erwärmen. Währenddessen ab und zu umrühren.
- In der Zwischenzeit den Tofu trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Maisstärke, Paprikapulver und etwas Salz mischen und die Tofuwürfel darin wenden. Den Tofu anschließend in etwas Bratöl von allen Seiten knusprig anbraten.
- Den Knuspertofu am besten ganz frisch mit der Erdnuss-Reispfanne servieren.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Als Partnerin des Amazon-Affiliate-Partnerprogramms verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer*in entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich freue mich sehr über diese Art der Unterstützung meiner Arbeit.