Frühstück Granola

Golden Granola – dein sonniger Start in den Tag

Springe zu Rezept

Dieses Golden Granola schmeckt wie Sonne zum Frühstück. Aus einer Handvoll Zutaten kannst du dir im Handumdrehen dieses besondere Knuspererlebnis zubereiten. Alles was du dafür brauchst, sind Vollkornflocken, Tahini, Honig, Kokosflocken , Kurkuma und etwas Apfelmark. Die Zutaten lassen sich auch vielseitig abwandeln, sodass du in deinem Vorratsschrank bestimmt immer alles findest, was du brauchst, um dieses Granola nachbacken zu können. In diesem Artikel teile ich wertvolle Tipps zur Zubereitung, Ideen für leckere Alternativen und ein paar persönliche Gedanken dazu, was Frühstücken für mich bedeutet. Schön, dass du hier bist – ich wünsche dir viel Freude beim Lesen und Ausprobieren.

Warum dieses Golden Granola gut für dich ist

Granola selbst zu backen ist für mich wie Meditation. Ich liebe es, aus wenigen Zutaten etwas Leckeres zuzubereiten, das mich rundum gut versorgt. Es macht mir auch immer wieder Freude, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren und neue Kreationen auszuprobieren.

Nicht nur der Geschmack überzeugt in diesem Rezept, sondern vor allem auch die Zutaten. Sie stecken voller wertvoller Nährstoffe, die dich rundum gut versorgen – ideal für einen kraftvollen Start in den Tag oder einen kleinen Snack zwischendurch, der Energie liefert und gute Laune macht.

  • Vollkornflocken aus Dinkel & Einkorn: reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen, liefern langanhaltende Energie.
  • Apfelmark & Honig: süßen natürlich, ganz ohne raffinierten Zucker, und bringen zusätzlich Ballaststoffe.
  • Kokosflocken: sorgen für ein exotisches Aroma und liefern gesunde Fette.
  • Tahini: steckt voller pflanzlichem Eiweiß und Calcium, das unter anderem die Knochengesundheit unterstützt.
  • Kurkuma: bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und die wärmende Wirkung – besonders wohltuend in Herbst und Winter.

Es gibt also viele gute Gründe, dieses Rezept auszuprobieren – und ich bin sicher, du wirst es genauso lieben wie ich.

Demeter Bio-Vollkornflocken aus Dinkel und Einkorn und viele weitere Demeter Bio-Produkte aus eigener biodynamischer Landwirtschaft im Waldviertel und Österreich findest du im Online-Shop von Kräuterhof Rossnagl. Mit „rossnagljoy10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung im Online-Shop. Viel Freude beim Stöbern und Genießen!

Warum mir frühstücken wichtig ist?

Oft begegne ich Beiträgen, in denen stolz erzählt wird, dass man erst ab mittags isst. Auch ich habe lange Zeit dazu gehört. Mittags war ich dann aber völlig ausgehungert, konnte mich schlecht konzentrieren und war schon richtig wackelig auf den Beinen. Mittlerweile habe ich verstanden, wie wichtig gerade das Frühstück ist – besonders für Frauen. Ein ausgewogenes, vollwertiges Frühstück liefert Energie für den Tag und sorgt dafür, dass man sich ausgeglichener, ruhiger und kraftvoller fühlt. Für mich persönlich hat Frühstücken einen wunderbaren Unterschied gemacht – und ich möchte es nicht mehr missen.

Falls du bisher noch nicht frühstückst, habe ich ein paar Tipps für dich, wie du langsam damit anfangen kannst:

👉 Kein Hunger direkt nach dem Aufstehen? Gib dir Zeit. Du musst nicht sofort eine Schüssel Müsli essen. Bei mir dauert es morgens auch oft eine halbe Stunde oder Stunde, bis ich Appetit bekomme. Anfangs war es noch viel länger – heute habe ich oft direkt nach dem Aufstehen Lust auf etwas zu essen. Dein Hungergefühl passt sich mit der Zeit an den neuen Rhythmus an.

👉 Wenn es hektisch ist: Vielleicht musst du dich um deine Kinder kümmern, der Bus wartet oder du hast einen frühen Termin. In solchen Momenten nehme ich mir mein Frühstück einfach mit ins Büro. Dort esse ich es, wenn ich Appetit habe und mache dafür eine kurze Pause. Zuhause hingegen genieße ich es, mein Frühstück bewusst zu zelebrieren – das ist für mich ein achtsamer und wunderschöner Start in den Tag.

👉 Flexibilität ist entscheidend: Habe ich einen vollen Vormittag, esse ich auf jeden Fall vorher. Bis mittags zu fasten hat in meinem Leben keinen Platz mehr, denn es tut weder meiner Energie noch meiner Stimmung gut.

👉 Wenn wenig Zeit bleibt: Eine Banane, ein Käsebrot, ein Ei oder Datteln mit Nüssen sind schnelle Energielieferanten. Auch Energiebällchen, selbstgemachte Müsliriegel oder Cookies sind perfekt für den kleinen Hunger oder wenn du wenig Zeit zur Verfügung steht.

Probiere aus, was dir guttut – und hab Freude daran, dich selbst besser kennenzulernen und zu spüren, was dein Körper wirklich braucht.

Variationen für dein Golden Granola

Wie versprochen habe ich noch ein paar Ideen, wie du das Rezept variieren kannst:

  • Flockenbasis: Dinkel- und Einkornflocken sind großartig, aber auch Hafer, Quinoa, Hirse oder eine bunte Mischung eignen sich wunderbar.
  • Knusprige Extras: Statt Kokosflocken kannst du auch geriebene Mandeln, Walnüsse oder Sesam verwenden.
  • Tahini-Alternative: Passt perfekt zu Kurkuma und Kokos, lässt sich aber auch durch Nussmus oder ein hitzebeständiges Öl wie Kokosöl ersetzen.
  • Gewürze: Kurkuma bringt die goldgelbe Farbe. Alternativ schmecken Zimt, Kardamom oder Lebkuchengewürz herrlich – besonders weihnachtlich. Vanille oder frische Zitronenzeste geben ebenfalls ein besonderes Aroma.
  • Süße: Honig verwende ich am liebsten in Bio-Qualität von regionalen Imkern. Alternativ kannst du Dattelpaste oder Agavendicksaft nehmen. Wenn du es weniger süß magst, lass den Honig weg und verwende etwas mehr Apfelmark.

Experimentiere ruhig und mach das Rezept zu deinem eigenen. Teile deine Kreationen gerne mit mir auf Instagram – verlinke mich einfach mit @planty_of_joy_. Ich freue mich sehr, von dir zu hören!

Tipp zum Aufbewahren

Damit dein Granola lange knusprig bleibt, bewahre es in einem gut verschließbaren Glas oder einer luftdichten Dose auf. So hält es sich wochenlang frisch und bleibt schön crunchy.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Lass es dir gut gehen und starte entspannt in deinen Tag.

Alles Liebe, Marlene

Golden Granola – dein sonniger Start in den Tag

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Portionen 1 Glas

Zutaten

  • 225 g Dinkel- und Einkorn-Vollkornflocken alternativ Haferflocken oder andere Vollkornflocken
  • 25 g Kokosflocken
  • 2 EL Apfelmark
  • 1 EL Tahini
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 EL Honig alternativ Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel

Anleitungen

  • Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
  • Tahini, Apfelmark, Kurkuma und Honig in einer Schüssel glatt rühren, bis eine cremige Paste entsteht.
  • Dinkel- und Einkorn-Vollkornflocken und Kokosflocken unterheben, bis alles krümelig ist.
  • Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und ca. 20–25 Minuten backen. Zwischendurch mehrmals wenden.
  • Das fertige Granola auskühlen lassen und in ein Glas füllen.

Über michMarlene Forstinger

Ich heiße Marlene und blogge auf Planty of Joy über achtsame Ernährung und Themen wie Achtsamkeit und mentale Gesundheit. Schön, dass du hier bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung