Ein gemütlicher Start in den Herbst
Endlich ist der Herbst da – mit bunten Blättern, frischer Luft und dem Bedürfnis nach mehr Wärme und Geborgenheit. Wenn die Tage kürzer werden, gibt es für mich kaum etwas Schöneres, als die Wohnung mit dem Duft von frischem Hefegebäck zu füllen. Diese goldenen Schoko-Nuss-Hefeschnecken sind genau das richtige Rezept für gemütliche Nachmittage: fluffiger Hefeteig aus Dinkelmehl, gefüllt mit einer cremigen Schoko-Dattel-Mischung und knackigen Nüssen.
Sie sind einfach zuzubereiten, sehen mit ihrer goldenen Farbe wunderschön aus und bringen herbstliches Soulfood direkt auf den Teller.

Goldene Farbe dank Kurkuma
Das Besondere an diesem Rezept ist der leuchtend goldene Teig. Eine kleine Prise Kurkuma färbt die Hefeschnecken sonnengelb und sorgt für eine warme, aromatische Note. Kurkuma gilt seit Jahrhunderten als wohltuend – es wirkt entzündungshemmend, unterstützt die Verdauung und bringt eine feine Tiefe in den Geschmack. Schon die kleine Menge im Teig macht die Schnecken zu etwas ganz Besonderem.
Ein Teig, der gelingt
Die Basis für diese Hefeschnecken ist ein klassischer Hefeteig, den ich mit Dinkel-Feinmehl von Demeter Kräuterhof Rossnagl zubereite. Dieses Dinkel-Feinmehl stammt aus eigener biodynamischer Landwirtschaft im Waldviertel in Österreich, lässt sich wunderbar verarbeiten und sorgt für eine feine, fluffige Teigstruktur. Mit rossnagljoy10 erhältst du 10% Rabatt auf deine gesamte Bestellung im Online-Shop von Demeter Kräuterhof Rossnagl. Meine Empfehlung sind die tollen Demeter Bio-Produkte wie Getreidereis und Porridges aus Urkorn. Ein besonderes Highlight sind auch die geleimten Porridges – die idealen Begleiter für eine vollwertige und ausgewogene Ernährung, die rundum gut tut und glücklich macht.
Mein extra Tipp für die Zubereitung des Hefeteigs: Damit der Teig gut aufgeht, ist es wichtig, dass die Flüssigkeit beim Anrühren nur lauwarm ist – zu heiß würde die Hefe zerstören. Außerdem mag Hefeteig keine Zugluft, deshalb lasse ich ihn an einem warmen, ruhigen Ort abgedeckt gehen.
Nährstoffreiche Füllung mit Schokolade, Datteln und Nüssen
Die Füllung ist das Herzstück dieser Hefeschnecken. Zartbitterschokolade verschmilzt hier mit der natürlichen Süße von Datteln, cremigem Nussmus, einem Hauch Zimt, gehackten Nüssen und Rosinen. So entsteht eine streichzarte Masse, die nicht nur intensiv schokoladig schmeckt, sondern auch voller Nährstoffe steckt.
- Datteln liefern natürliche Süße und Ballaststoffe.
- Nüsse enthalten gesunde Fette, pflanzliches Eiweiß und wertvolle Mineralstoffe.
- Zartbitterschokolade punktet mit Antioxidantien und Magnesium.
- Zimt und Rosinen runden die Füllung aromatisch ab.
So sind die goldenen Hefeschnecken nicht nur Genuss pur, sondern auch eine kleine Energiequelle für kühle Herbsttage.


Variationen für jede Jahreszeit
Die goldenen Schoko-Nuss-Hefeschnecken lassen sich vielseitig abwandeln. Für eine fruchtige Version kannst du die Rosinen durch Cranberries oder klein geschnittene Apfelstücke ersetzen. Wer es klassisch mag, füllt den Teig mit einer Mischung aus Zimt, Nüssen und Ahornsirup. Und natürlich lassen sich die Hefeschnecken ganz einfach vegan zubereiten, indem Pflanzendrink und pflanzliche Butter verwendet werden.
Wenn dir dieses Rezept gefällt, findest du auf meinem Blog viele weitere Rezepte für saftiges Hefegebäck mit verschiedenen Füllungen – da ist bestimmt für jeden Geschmack und jeden Anlass das Richtige dabei.
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
Goldene Schoko-Nuss-Hefeschnecken – herbstliches Soulfood zum Wohlfühlen
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 150 g Dinkel-Feinmehl (z. B. vom Demeter Bio-Hof Rossnagl)
- 80 ml Pflanzendrink oder Milch
- 20 g (pflanzliche) Butter
- 20 g Zucker oder alternatives Süßungsmittel nach Wahl
- 1/2 Pkg. Päckchen Trockenhefe (ca. 3,5 g)
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 60 g Zartbitterschokolade
- 3 weiche Medjoul-Datteln (entsteint)
- 2 EL Nussmus (z. B. Haselnuss- oder Mandelmus)
- 1 TL Zimt
- 40 g gehackte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln)
- 2 EL Rosinen (optional)
- 2-3 EL Pflanzendrink zum Glattrühren
Anleitungen
- Zuerst den Teig vorbereiten: Dafür die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Das Mehl mit Zucker, Kurkuma, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen. Anschließend die lauwarme Milch-Butter-Mischung dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Während der Teig ruht, die Füllung zubereiten: Die Schokolade grob hacken und zusammen mit den entsteinten Datteln, dem Nussmus, Zimt und etwas Pflanzendrink in einem Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Die Konsistenz sollte streichfähig sein. Danach die gehackten Nüsse und Rosinen unterrühren.
- Sobald der Teig gegangen ist, auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen (ca. 0,5 cm dick). Die Schoko-Dattel-Creme gleichmäßig darauf verstreichen, den Teig von der Längsseite her aufrollen und die Rolle in etwa acht Stücke schneiden. Die Schnecken mit etwas Abstand in eine gefettete Backform setzen und nochmals 20–30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Zum Schluss den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Hefeschnecken etwa 20 Minuten goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen. Wer mag, kann sie zusätzlich mit etwas geschmolzener Schokolade oder einem Hauch Puderzucker dekorieren.
