Diese orientalische Gemüsepfanne mit Kichererbsen ist vegan, cremig, fruchtig, reich an Nährstoffen und richtig lecker. Die Zubereitung dauert keine halbe Stunde und das Rezept ist somit ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Die Gemüsepfanne schmeckt frisch sehr gut, eignet sich aber auch ideal zum Vorbereiten oder Mitnehmen.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Die Basis für diese orientalische Gemüsepfanne bilden Rollgerste, Kichererbsen, viel buntes Gemüse, Erbsen und Petersilie. Hinzu kommt noch eine leckere Sauce auf Basis von Cashewmus, Tomatenmark und Gewürzen.
Rollgerste
Rollgerste ist eine tolle Alternative zu Reis und Nudeln mit einem leicht nussigem Geschmack und bissfester Konsistenz. Ich verwende gerne unterschiedliche Sättigungsbeilagen für meine Rezepte und greife dabei auch gerne bei ganzen Körnern wie Dinkel oder Einkorn zu. Rollgerste wird genau wie Reis zubereitet und einfach mit ausreichend Wasser (im Verhältnis 1:2) weich gekocht. Die kleinen Körner eignen sich beispielsweise auch richtig gut als Basis für Salate, Risotto oder einfach als Beilage. Alternativ schmeckt diese Gemüsepfanne mit Vollkornreis, Hirse, Quinoa und Ebly sehr gut.
Kichererbsen und Erbsen
In diesem Rezept sorgen Kichererbsen und Erbsen für eine gute Portion pflanzliche Proteine. Ich mag den Geschmack dieser beiden Hülsenfrüchte in Kombination sehr gerne. Ihr könnt aber auch nur Kichererbsen oder andere Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, weiße Bohnen, Kidneybohnen oder Linsen verwenden.
Viel buntes Gemüse
Beim Gemüse könnt ihr verwenden, was auch immer ihr gerade zuhause habt. Je nach Jahreszeit passen außerdem unterschiedliche Gemüsesorten besonders gut. Im Sommer bieten sich Zucchini, Paprika, Tomaten und Melanzani beispielsweise gut an. Im Winter verwende ich gerne Süßkartoffeln, Kürbis, Karotten und Rosenkohl.
Petersilie und Datteln
Für ordentlich Geschmack sorgen in dieser bunten Gemüsepfanne außerdem viel frische Petersilie und Datteln. Frische Kräuter sind in meiner Küche ein absolutes Muss und ich habe eigentlich immer einen großen Bund frische Petersilie zuhause. Die Gemüsepfanne bekommt dadurch eine tolle Frische, die ihr zusätzlich auch gerne noch mit etwas Zitronensaft oder Bio-Zitronenabrieb verstärken könnt. Die Datteln verleihen der Gemüsepfanne eine feine Süße, die toll mit Kurkuma harmoniert und diesem Rezept eine leckere orientalische Note verleiht. Alternativ zu Datteln passen in diesem Rezept Rosinen oder getrocknete Aprikosen besonders gut.

So wird die Gemüsepfanne schön cremig
Damit die Gemüsepfanne nicht trocken, sondern schön cremig wird, kommt noch eine leckere Sauce dazu. Diese basiert auf Cashewmus und Tomatenmark. Außerdem benötigt ihr noch Gemüsebrühe, Knoblauch, Kurkuma, Paprikapulver, etwas Agavendicksaft und Salz.
Das Cashewmus macht die Gemüsepfanne besonders cremig, ist aber nicht unbedingt notwendig. Alternativ könnt ihr Tahini, Mandelmus, etwas Kokosmilch oder pflanzliche Sahne verwenden. Nach Belieben könnt ihr die Sauce noch mit etwas Safran, Kumin, Curry oder Chili verfeinern.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für ein leckeres und schnelles Mittag- oder Abendessen:


Orientalische Gemüsepfanne mit Kichererbsen
Zutaten
- 100 g Rollgerste
- 1 Zucchini
- 2 Spitzpaprika
- 1 Karotte
- 100 g Kichererbsen, gekocht
- 100 g Erbsen, aufgetaut
- 1 Zwiebel
- 2 EL Bratöl
- 1/2 Bund Petersilie
- 4 Datteln, entsteint
Für die Sauce
- 20 g Tomatenmark
- 2 EL Cashewmus
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Agavendicksaft
- 100 ml Gemüsebrühe
Anleitungen
- Die Rollgerste in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und dann mit der doppelten Menge Wasser weich kochen.
- Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in etwas Bratöl anbraten.
- Währenddessen Zucchini, Paprika und Karotte klein schneiden und dann mit der Zwiebel mitbraten. Nach etwa fünf Minuten Erbsen und Kichererbsen sowie vier klein geschnittene Datteln hinzugeben. Das Gemüse weitere zwei bis drei Minuten braten.
- Die Knobauchzehe für die Sauce mit einer Knoblauchpresse pressen und dann mit den übrigen Zutaten für die Sauce vermischen.
- Die fertig gekochte Rollgerste und die Sauce zum Gemüse geben und alles gut umrühren. Die Gemüsepfanne etwa fünf Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen bis die Konsistenz schön cremig ist und dann die klein geschnittene Petersilie untermischen. Nach Belieben mit etwas frischem Zitronensaft servieren.
