Diese mediterrane Couscous-Gemüsepfanne ist ein richtig leckeres schnelles Mittag– oder Abendessen, das in weniger als zwanzig Minuten fertig auf dem Tisch steht. Viel buntes Gemüse, würzige Oliven, Perl-Couscous und eine leckere würzige Sauce für eine besonders cremige Konsistenz. So einfach und lecker kann gesunde Ernährung sein.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Die Basis für diese mediterrane Couscous-Pfanne bilden Perl-Couscous, buntes Gemüse, Oliven und eine leckere Sauce aus Cashewmus, Tomatenmark, Gewürzen und Knoblauch.
Perl-Couscous
Perl-Couscous hat gegenüber normalem Couscous eine gröbere Konsistenz und ähnelt im Geschmack eher Nudeln. Auch die Zubereitung erfolgt wie bei normaler Pasta. Der Perl-Couscous wird in ausreichend Salzwasser gekocht und dann in einem Sieb abgeseiht. Ich verwende gerne unterschiedliche Sättigungsbeilagen um noch etwas mehr Abwechslung auf meinen Speiseplan zu bringen. Das Tolle an diesem Rezept ist, dass es sich vielseitig abwandeln lässt. Alternativ zu Perl-Couscous schmecken beispielsweise Nudeln, Reis, Hirse, Quinoa oder Ebly sehr lecker.
Viel buntes und saisonales Gemüse
Beim Gemüse könnt ihr einfach verwenden, worauf ihr Lust habt und was gerade in Saison ist. Im Sommer schmecken Zucchini, Paprika, Tomaten und Melanzani sehr gut. Im Winter verwende ich hingegen gerne Kürbis, klein gezupften Grünkohl und Karotten oder tiefgekühlte Fisolen.
Kichererbsen
Als pflanzliche Proteinquelle habe ich in diesem Rezept Kichererbsen verwendet. Diese passen toll zum Perl-Couscous, lassen sich aber auch einfach durch andere Hülsenfrüchte oder klein gewürfelten Tofu ersetzen.
Oliven
Oliven verleihen dieser Couscous-Gemüsepfanne einen besonders feinen Geschmack. Alternativ oder zusätzlich schmecken auch getrocknete Tomaten, Artischocken, Kapern oder Pfefferoni sehr lecker.

Die cremige Sauce auf Basis von Cashewmus, Tomatenmark, Gewürzen und Knoblauch macht die Couscous-Gemüsepfanne richtig schön cremig und besonders lecker. Das Cashewmus ist hierbei nicht unbedingt notwendig, sorgt aber auf jeden Fall für einen noch besseren Geschmack. Alternativ eignen sich Mandelmus, Tahini oder etwas pflanzliche Sahne sehr gut als Ersatz.
Ich würze in diesem Rezept am liebsten mit Paprikapulver. Zusätzlich passen Chili, getrocknete mediterrane Kräuter wie Basilikum, Thymian, Oregano oder Rosmarin sehr gut.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfache, schnelle und leckere Rezepte.


Mediterrane Couscous-Gemüsepfanne
Zutaten
- 100 g Perl-Couscous
- 1 Zucchini
- 2 Spitzpaprika
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 200 g Kichererbsen, gekocht
- 1/2 Bund Petersilie, frisch
- 2 EL Bratöl
- 3 EL Oliven, entsteint
Für die Sauce
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Cashewmus
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Paprikapulver
- 100 ml Gemüsebrühe
- etwas Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Den Perl-Couscous in ausreichend Salzwasser acht bis zehn Minuten kochen und dann abseihen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen, fein schneiden und in Bratöl anbraten.
- Zucchini, Paprika und Karotte klein schneiden und mit der Zwiebel mitbraten.
- Die Petersilie grob hacken und die Oliven klein schneiden.
- Die Knoblauchzehe für die Sauce mit einer Knoblauchpresse pressen und mit den übrigen Zutaten für die Sauce vermischen.
- Kichererbsen, Perl-Couscous, Petersilie, Oliven und die Sauce zum Gemüse geben, alles vermischen und zwei bis drei Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Nach Belieben mit etwas frischem Zitronensaft verfeinern und servieren.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Falls euch ein Produkt gefällt und ihr für eure Bestellung meinen Affiliate-Link nutzt, erhalte ich eine kleine Provision über das Amazon-Affiliate-Partnerprogramm. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich freue mich sehr über diese Unterstützung meiner Arbeit.