Vegane Pilz-Pfanne mit Kichererbsen

Diese Pilz-Pfanne mit Kichererbsen ist cremig, vegan, reich an pflanzlichen Proteinen und richtig lecker. Die Zubereitung dauert kaum zwanzig Minuten und ist sehr einfach. Ich verwende dafür gerne braune Champignons, aber dieses schnelle Rezept schmeckt auch mit vielen anderen Pilz-Sorten wie Eierschwammerl, Steinpilzen oder Austernpilzen. Zusammen mit Buchweizen als Beilage wird daraus im Handumdrehen eine vollwertige Hauptmahlzeit, die rundum gut tut.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Auf einen Blick: Diese vegane Pilz-Pfanne mit Kichererbsen ist
  • einfach und schnell zubereitet.
  • vegan, proteinreich und gesund.
  • ideal für Mealprep.
  • auch gut zu Pasta, Kartoffeln oder Brot.

Die Basis für diese cremige Pilz-Pfanne bilden braune Champignons, Kichererbsen, Zwiebel und Pflanzendrink. Nussmus macht die Konsistenz schön cremig und Knoblauch, Petersilie sowie Salz und Pfeffer sorgen für einen würzigen und besonders leckeren Geschmack.

Pilze

Ich verwende für die Pilz-Pfanne gerne braune Champignons, weil diese etwas geschmackvoller als weiße sind. Für das Rezept eignen sich aber auch viele andere Pilz-Sorten wie Austernpilze, Eierschwammerl, Steinpilze oder Kräuter-Seitlinge.

Diese vegane Pilz-Pfanne mit Kichererbsen ist gut für dich, weil
  • Pilze unter anderem viele B-Vitamine, Vitamin D und Kalium enthalten, die dein Nervensystem, deinen Stoffwechsel und dein Herz-Kreislauf-System unterstützen.
  • Kichererbsen pflanzliche Proteine liefern, die für den Muskelaufbau, dein Immunsystem und viele andere Prozesse im Körper wichtig sind.
  • Cashewmus gesunde Fette enthält, die unter anderem für einen gesunden Hormonhaushalt und deinen Stoffwechsel notwendig sind.
  • Petersilie reich an Vitamin C ist, welches dein Immunsystem stärkt.
Kichererbsen

Kichererbsen liefern wertvolle pflanzliche Proteine und machen die Pilz-Pfanne ausgewogen und sättigender. Alternativ könnt ihr auch Erbsen, weiße Bohnen oder andere Hülsenfrüchte verwenden. Gewürfelter Tofu oder Tempeh schmecken anstelle von Kichererbsen auch sehr lecker, vor allem wenn sie zuvor kurz knusprig angebraten werden.

Nussmus

Nussmus ist ein richtig toller pflanzlicher Sahne-Ersatz, der Saucen, Suppen, Dips und vieles mehr schön cremig macht. Für dieses Rezept eignen sich Cashewmus und Mandelmus sowie Tahini und Sonnenblumenkernmus besonders gut, weil diese Sorten einen relativ neutralen Eigengeschmack haben. Alternativ zu Nussmus könnt ihr auch pflanzliche Sahne verwenden. In diesem Fall könnt ihr den Pflanzendrink einfach weglassen und stattdessen 125 ml Sahne-Ersatz wie beispielsweise Hafer Cuisine oder Soja Cuisine verwenden.

Einfach Verfeinern

Zum Würzen verwende ich für dieses Rezept nur wenige Zutaten wie Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer. Nach Belieben könnt ihr die Pilz-Pfanne noch mit etwas Muskat, Schnittlauch oder Paprikapulver verfeinern.

Alternativ zu Buchweizen passen zu dieser Pilz-Pfanne Reis, Hirse, Quinoa oder Kartoffeln. Auch Spätzle, Nudeln oder Gnocchi schmecken sehr gut dazu. Die Pilz-Pfanne ist nicht nur frisch sehr lecker, sondern eignet sich auch gut zum Vorbereiten und Mitnehmen. In einer Glasbox oder einer Edelstahldose hält sie sich im Kühlschrank mindestens zwei bis drei Tage.

Lust auf Abwechslung? Dann probier doch mal
  • die Kichererbsen durch andere Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Linsen zu ersetzen.
  • anstelle von Pflanzendrink, Kokosmilch zu verwenden.
  • die Champignons durch Eierschwammerl, Steinpilze, Kräuterseitlinge oder Austernpilze zu ersetzen.
  • statt Buchweizen, Pasta, Kartoffeln oder Reis als Beilage zu servieren.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findest du bereits viele weitere Ideen für einfacheschnelle und leckere Rezepte.

Vegane Pilz-Pfanne mit Kichererbsen

Vegane Pilz-Pfanne mit Kichererbsen

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 250 g Champignons
  • 200 g Kichererbsen, gekocht
  • 1 EL Nussmus (z. B. Cashewmus, Mandelmus)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Pflanzendrink
  • 2 EL Bratöl
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 100 g Buchweizen

Anleitungen

  • Den Buchweizen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und dann mit der doppelten Menge Wasser weich kochen.
  • Die Zwiebel schälen, fein schneiden und in Bratöl anbraten.
  • Währenddessen die Champignons putzen, in Scheiben schneiden, zu den Zwiebeln geben und mitbraten.
  • Wenn die Champignons gut angebraten sind die Kichererbsen, Pflanzendrink, eine fein gehackte Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Nussmus hinzugeben. Zugedeckt alles etwa fünf bis 10 Minuten köcheln lassen bis die Konsistenz cremig ist.
  • Die Petersilie hacken und kurz vor Ende der Kochzeit unter die cremige Pilzpfanne mischen.
  • Die Pilzpfanne mit dem gekochten Buchweizen servieren.
Vegane Pilz-Pfanne mit Kichererbsen Pin

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Falls euch ein Produkt gefällt und ihr für eure Bestellung meinen Affiliate-Link nutzt, erhalte ich eine kleine Provision über das Amazon-Affiliate-Partnerprogramm. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich freue mich sehr über diese Unterstützung meiner Arbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner