Diese One-Pot Tomaten-Pasta ist sehr einfach und rasch zubereitet, richtig cremig und perfekt für Tage, an denen es schnell gehen soll. Die Pasta wird direkt in einer leckeren Sauce aus Kokosmilch, Cashewmus, gehackten Tomaten, Oliven und ein paar anderen Zutaten gekocht, wodurch sie besonders aromatisch und cremig wird. Ich gebe gerne noch etwas saisonales Gemüse hinzu und Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Bohnen, wodurch die Pasta noch ausgewogener wird. Wenn ihr es auch gerne einfach und unkompliziert mögt, dann ist dieses Feel-Good-Rezept auf jeden Fall genau das Richtige für euch.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Auf einen Blick: Diese One-Pot Tomaten-Pasta ist
- einfach und rasch zubereitet.
- gesund, vegan und richtig lecker.
- ideal für eine kurze Mittagspause oder ein schnelles Abendessen.
- vielseitig, weil sie mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden kann.
Das Tolle an diesem ist, dass es besonders einfach und unkompliziert ist. Zuerst wird die cremige Sauce zubereitet und darin wird dann direkt die Pasta gekocht. Dadurch wird die Konsistenz sehr cremig und die Nudeln kochen sich quasi ganz von alleine ohne zusätzlichen Kochtopf. Diese Zubereitungsart spart Zeit und Kochgeschirr und ist deshalb ideal für Tage, an denen es schnell gehen soll, oder mensch einfach keine Lust auf Chaos in der Küche hat.

Ausgewogen Genießen und mein Tipp für extra Proteine
Ihr könnt für dieses Rezept verschiedene Pastasorten verwenden. Ich mag beispielsweise Fussili oder Penne sehr gerne, weil diese die Sauce richtig gut aufnehmen. Als kleinen Tipp könnt ihr auch Pasta aus Hülsenfrüchten wie rote Linsen, Kichererbsen oder Fava Bohnen verwenden. Diese enthält deutlich mehr Proteine als normale Pasta aus Hartweizengrieß, wodurch ihr dieses Rezept ganz einfach noch ausgewogener gestalten könnt. Alternativ könnt ihr die Sauce auch mit Kichererbsen, Linsen oder Bohnen sowie etwas Tofu verfeinern.
Auch wenn ihr bei meinen Rezepten keine Nährstoffangaben findet, achte ich doch immer bewusst darauf, meine Mahlzeiten recht ausgewogen zu gestalten. Ich bin dabei nicht sonderlich streng und Pizza oder ein Stück Kuchen haben in meiner Ernährung genauso Platz wie ein grüner Smoothie oder eine „perfekte“ gesunde Bowl. Weil ausgewogene Mahlzeiten mich aber einfach am besten und längsten sättigen, integriere ich immer gerne Proteine, Kohlenhydrate und Fette in meine Mahlzeiten. Pasta aus Hülsenfrüchten oder eine extra Portion Proteine in Form von Bohnen ohne ähnliches sind deshalb eine tolle Möglichkeit, ein Nudelgericht im Hinblick auf Nährstoffe etwas aufzuwerten.

Diese One-Pot Tomaten-Pasta ist gut für dich, weil
- Nudeln dich lange satt machen und dir Energie für deinen Tag geben.
- Kokosmilch und Cashewmus gesunde Fette liefern, die für deinen Hormonhaushalt, dein Nervensystem und deinen Stoffwechsel wichtig sind.
- Tomaten reich an Vitamin C, Vitamin A und Kalium sind, wodurch sie beispielsweise dein Herz-Kreislauf-System und dein Immunsystem unterstützen.
- Zucchini Ballaststoffe enthält, die für eine gute Verdauung wichtig sind.
Ich toppe die Pasta gerne mit etwas frischem Zitronensaft, gehackten Kräutern und Hefeflocken oder Sesam. Nach Belieben könnt ihr auch frischen Babyspinat oder Rucola unter die Pasta mischen.
Die Pasta schmeckt frisch sehr lecker, ist aber auch ideal für Mealprep. Mit der Zeit wird die Pasta noch etwas weicher, schmeckt aber trotzdem sehr gut. Ihr könnt das Rezept also super vorkochen und die Pasta dann mitnehmen oder einfach am nächsten Tag kurz aufwärmen.
So kannst du Das Rezept variieren
- statt Nudeln, Orzo oder Reis zu verwenden.
- die Zucchini durch Pilze, Paprika, Brokkoli oder Spargel zu ersetzen.
- anstelle von Kokosmilch eine pflanzliche Sahne-Alternative zu verwenden.
- gekochte Kichererbsen, Linsen oder Bohnen unter die Sauce zu mischen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für leckere, einfache und vegane Rezepte, die sich ideal fürs Mittag- und Abendessen eignen.

One-Pot Tomaten-Pasta
Zutaten
- 140 g Pasta (z. B. aus roten Linsen)
- 1 Zwiebel
- 1 Zucchini
- 2 EL Oliven, entsteint
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Tomaten, gehackt
- 200 ml Kokosmilch
- 160 ml Wasser
- 1 TL Paprikapulver
- etwas Salz, Pfeffer
- 1 Zitrone
- etwas Petersilie, frisch
- 1-2 EL Cashewmus
- 2 EL Bratöl
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen, fein schneiden und in etwas Bratöl anbraten.
- Währenddessen die Zucchini und die Oliven klein schneiden und dann mit der Zwiebel mitbraten. Nach zwei bis drei Minuten zwei fein gehackte Knoblauchzehen sowie das Paprikapulver hinzugeben und kurz mitrösten.
- Dann die Pasta, die Kokosmilch, die gehackten Tomaten, Cashewmus, Wasser, Salz und Pfeffer hinzugeben. Alles gut umrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen bis die Pasta weich und die Sauce schön cremig ist.
- Währenddessen die Petersilie hacken.
- Die fertige Pasta vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie und etwas frischem Zitronensaft verfeinern.
