Gebäck Herzhaft Vorspeisen und Gebäck

Sommer-Tomaten Galette

Die Tomaten-Saison ist gerade in vollem Gange und wir bekommen sie dieses Jahr am Land viel intensiver mit als die Jahre zuvor, in denen wir den Sommer großteils in der Großstadt verbracht haben. Erst heute haben wir einen großen Korb voll gefüllt mit bunten Raritätensorten, die so schön aussehen, dass wir sie fast nicht aufessen wollten. Aber natürlich schmecken sie zu gut, um es nicht zu tun! Zu Mittag gab es dann direkt diese herrliche Tomaten-Galette, die einfach nach Sommer pur schmeckt. Verfeinert mit wunderbar aromatischen Kräutern direkt aus dem Garten. Dieser einfache und schnelle Genuss hat uns auch direkt vergessen lassen, dass sich der August gerade von seiner herbstlichsten Seite zeigt und es einfach unermüdlich regnet.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Bewusst genießen

Vor wenigen Jahren war meine Einstellung zu Essen und Nahrungsmitteln noch eine ganz andere. Mein Denken und Handeln waren bestimmt von einer schweren Essstörung und da war kein Platz für Fragen wie: woher kommt mein Essen? Was tut mir gut? Ich kaufte entweder alles, was billig und ungesund war oder wählte danach aus, was möglichst wenig Kalorien hatte. Heute gehe ich mit ganz anderen Augen einkaufen. Ich achte auf die Jahreszeiten, interessiere mich dafür, was gerade Saison hat und kaufe am liebsten regional und unverpackt. Mit meinem Denken hat sich auf ganz natürliche Weise auch mein Verhalten geändert. Und jetzt wo wir so viel Zeit am Land verbringen, bin ich noch einmal viel sensibler für die Natur um uns herum geworden. Ich bekomme die Veränderungen in der Natur viel intensiver mit und durch den Zugang zu selbstgeerntetem Gemüse und Obst, habe ich noch einmal eine ganz neue Wertschätzung bekommen.

Der Hochsommer beschenkt uns gerade mit einer unglaublichen Fülle an Gemüse und Obst und ich bin einfach immer wieder sprachlos, wie gut die einfachsten Dinge schmecken können. Eine einfache sonnengereifte Tomate oder tiefschwarze Brombeeren direkt vom Strauch. Wenn man sich Zeit nimmt, um all diese scheinbaren Kleinigkeiten bewusst wahrzunehmen, kann man eigentlich nur dankbar und begeistert sein.

Wenn ich in diesem Sommer also eines wieder gelernt habe dann, dass Genuss tatsächlich unendlich einfach sein kann. Es braucht nichts Aufwändiges oder Kompliziertes und schon gar nicht viele Zutaten. Je einfacher, desto besser. Ist das nicht wunderschön?

Ein himmlisch einfacher Sommer-Genuss

Diese herrliche Sommer-Tomaten-Galette bringt genau diese wunderschöne Erkenntnis perfekt zum Ausdruck. Ein einfacher Hefeteig verfeinert mit Tomatenmark und Kräutern. Außen knusprig und innen wunderbar weich. Belegt mit himmlisch aromatischen Tomaten direkt aus dem Garten, aromatischer roter Zwiebel, feinem Olivenöl und einer großen Handvoll Kräuter, die nach Sommer und Sonne schmecken.

Ich serviere die Galette am liebsten mit einem bunten Salat und einem würzigen Knoblauchdip. Die Galette ist außerdem eher für eine oder maximal zwei Personen gedacht. Es lohnt sich daher auch durchaus, direkt die doppelte Menge zu backen und die Galette mit liebe Menschen gemeinsam zu genießen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für einfache, leckere und gesunde Rezepte fürs Mittag- und Abendessen.

Sommer-Tomaten Galette

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Portionen 1 Galette

Zutaten

Für den Teig

  • 150 g Mehl, hell
  • 2-3 g Salz
  • eine Prise Rohrzucker
  • 2-3 g Trockenhefe (ca. 1/3 Pkg)
  • 15 g Tomatenmark
  • 1 Zweig Rosmarin
  • etwas Majoran, getrocknet
  • etwas Thymian, getrocknet

Belag

  • ca. 3 Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel, rot
  • 2 EL Olivenöl
  • Kräuter, frisch (siehe Rezeptnotizen)

Anleitungen

  • Den Rosmarin für den Teig abrebeln und fein hacken. Anschließend mit den übrigen trockenen Zutaten mischen. Dann das Tomatenmark und 80 ml Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig zu einer kreisförmigen Fläche dünn (ca. 2-3 mm) ausrollen und großzügig mit Olivenöl bestreichen.
  • Die Tomaten und die rote Zwiebel in dünne Scheiben bzw. Ringe schneiden und den Teig damit dicht belegen. Dabei einen etwa 2-fingerbreiten Rand lassen.
  • Die Ränder anschließend einschlagen, sodass eine schöne Galette entsteht und die Ränder mit Olivenöl bestreichen. Die Galette dann etwa 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Wenn der Teig schön aufgegangen ist, die Galette etwa 20 Minuten bei 185°C Ober- und Unterhitze backen, bis der Rand schön knusprig ist.
  • Die Galette mit frisch gehackten Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Notizen

Bei der Wahl der Kräuter sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich halte es gerne klassisch und verwende am liebsten mediterrane Kräuter, die meinem Geschmack nach besonders gut mit den Tomaten harmonieren. Majoran, Thymian, Basilikum und Rosmarin zählen dabei zu meinen Favoriten.
Ich serviere die Galette am liebsten mit einem bunten Salat und einem würzigen Knoblauch-Kräuter-Dip.
Für eine vegetarische Variante kann die Galette auch mit etwas Mozzarella, Burrata oder gerne auch Ziegenfrischkäse verfeinert werden. Sehr gut passt auch Feta, der erst kurz vor dem Servieren über der Galette zerbröselt wird.

Über michMarlene Forstinger

Ich heiße Marlene, lebe seit meinem Psychologie-Studium in Wien und blogge auf Planty of Joy über achtsame pflanzliche Ernährung und Themen wie Achtsamkeit, bewusst leben, Minimalismus, mentale Gesundheit und vieles mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung