Cremige Karotten-Cashew-Pasta

Diese cremige Karotten-Cashew-Pasta ist einfach und schnell zubereitet, vegan und richtig lecker! Für die Sauce benötigt ihr nur wenige Zutaten wie Karotten, Kokosmilch und Cashewmus, wodurch die Konsistenz besonders cremig wird. Je nach Jahreszeit könnt ihr die Pasta auch mit anderen Gemüsesorten wie Kürbis oder roten Rüben zubereiten. Damit die Pasta auch gut satt macht, toppe ich sie gerne mit gerösteten Kichererbsen oder verwende Nudeln aus Hülsenfrüchten. So wird aus einem einfachen Nudelgericht, ein leckeres und ausgewogenes Mittag- oder Abendessen, das ein perfektes Beispiel dafür ist, wie Geschmack und Gesundheit Hand in Hand gehen können. 

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Auf einen Blick: Diese cremige Karotten-Cashew-Pasta ist

  • einfach und schnell zubereitet.
  • cremig, nährstoffreich und richtig lecker.
  • ideal als Mittag– oder Abendessen.
  • vielseitig, weil ihr sie auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten könnt.

Diese cremige Karotten-Pasta schmeckt nicht nur richtig lecker, sondern enthält auch viele gesunde Zutaten, die Körper und Seele gut tun. Die Basis für die Sauce bilden Karotten, Cashewmus, Kokosmilch und Zitronensaft.

Warum diese cremige Karotten-Cashew-Pasta gesund ist

  • Karotten reich an Antioxidantien sind, insbesondere Provitamin A, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und für gesunde Haut, Augen und Immunsystem notwendig ist.
  • Cashewmus und Kokosmilch wertvolle Fette enthalten, die für einen gesunden Hormonhaushalt und deinen Stoffwechsel wichtig sind.
  • Nudeln dich lange satt machen und dir Energie für deinen Tag geben.

Die Verwendung von Cashewmus und Kokosmilch ist eine tolle Möglichkeit, um eine cremige Textur ohne tierische Produkte zu erzielen. Cashewnüsse sind zudem reich an gesunden Fetten und Eiweiß, während Kokosmilch reich an mittelkettigen Triglyceriden (MCTs) ist, die für eine schnelle Energiequelle sorgen und deinen Stoffwechsel unterstützen.

Zitronensaft enthält viel Vitamin C, welches dein Immunsystem stärkt und trägt dazu bei, dass die Pasta nicht zu schwer wird.

Knoblauch und Zwiebel runden den Geschmack der Sauce ab und verleihen ihr eine würzige Note.

Um die fertige Pasta noch etwas aufzupeppen, kannst du außerdem geröstete Kichererbsen oder gebratenen Tofu als Topping verwenden. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sowie in der Pfanne geröstete Cashews schmecken sehr gut. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Wenn du keine Karotten magst oder sie nicht zur Hand hast, kannst du auch Spinat, Brokkoli, Paprika oder Zucchini verwenden. Auch für die Sauce gibt es viele Alternativen, die du ausprobieren kannst. Wie wäre es beispielsweise mit Mandelmus oder Tahini statt Cashewmus für eine andere Nussigkeit. Auch Kokosmilch lässt sich ganz einfach durch Pflanzendrink für eine etwas leichtere Sauce oder oder eine pflanzliche Sahne-Alternative ersetzen.

So kannst du das Rezept variieren und verfeinern

Für die Pasta eignen sich verschiedenste Nudelsorten. Ich verwende gerne Fussili oder Penne, weil diese besonders viel Sauce aufnehmen. Außerdem kann ich euch Pasta aus Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder roten Linsen empfehlen. Diese enthält deutlich mehr Proteine als herkömmliche Pasta aus Hartweizengrieß und macht dadurch länger satt. Außerdem wird damit auch ein simples Nudelgericht direkt ausgewogener und etwas nährstoffreicher.

  • in der Pfanne geröstete Cashews oder Sesamkörner.
  • gebratenen Tofu, Tempeh oder Seitan.
  • frisch gehackte Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Schnittlauch.
  • Hefeflocken oder (veganer) Parmesan.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr viele weitere Ideen für leckere, gesunde und einfache Rezepte, die sich ideal fürs Mittag– oder Abendessen eignen.

Cremige Karotten-Cashew-Pasta

Cremige Karotten-Cashew-Pasta

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für die Karotten-Cashew-Pasta

  • 160 g Nudeln (z. B. aus Kichererbsen oder Fava-Bohnen)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Karotten, mittelgroß
  • 120 ml Kokosmilch
  • 1-2 EL Cashewmus
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Kurkuma
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • 1-2 EL Bratöl

Für die gerösteten Kichererbsen

  • 200 g Kichererbsen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1-2 EL Bratöl
  • etwas Salz

Anleitungen

  • Die Zwiebel und die Karotten schälen, klein schneiden und in Bratöl anbraten.
  • Anschließend die Gemüsebrühe, die Kokosmilch, das Cashewmus, zwei fein gehackte Knoblauchzehen und die Gewürze hinzugeben. Zugedeckt alles etwa 10 Minuten köcheln lassen bis die Karotten weich sind.
  • Währenddessen die Pasta in ausreichend gesalzenem Wasser al dente kochen und dann abseihen.
  • Für die gerösteten Kichererbsen, die Kichererbsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, dann mit Salz, Kurkuma und Paprikapulver mischen. Etwas Bratöl in einer Pfanne verteilen und die gewürzten Kichererbsen knusprig rösten.
  • Wenn die Karotten weich sind, alles mit dem Saft einer Zitrone fein pürieren, mit den Nudeln vermischen und mit den knusprig gerösteten Kichererbsen toppen. Die fertige Pasta nach Belieben mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Cremige Karotten-Cashew-Pasta Pin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner