No-Bake Süßkartoffel-Brownies

Diese Süßkartoffel-Brownies sind ein perfektes Sommerdessert! Ich habe die Brownies passend zur sonnigen Jahreszeit mit den ersten regionalen Erdbeeren in diesem Jahr getoppt. Die Brownies werden ohne Backofen gemacht und sie sind im Handumdrehen zubereitet. Das Rezept ist außerdem rein pflanzlich und natürlich mit Dattelpaste gesüßt. Obwohl sie wunderbar süß, cremig und schokoladig schmecken, sind sie auch eine tolle gesunde und vollwertige Süßigkeit, die einen rundum gut fühlen lässt.

Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Ein paar Tipps für eine gelingsichere Zubereitung

Die Zubereitung der Brownies ist kinderleicht! Ein paar Tipps können das Backen aber noch einfacher für euch machen:

Ich verwende zum Backen in letzter Zeit gerne fertige Dattelpaste, die einfach aus 100% Datteln besteht. Diese erwärme ich am liebsten in etwas Pflanzendrink oder hier Kokosmilch und rühre dann beides glatt, sodass eine sämige Paste entsteht, die sich wunderbar zum Süßen eignet. Die reine Dattelpaste ist sonst recht fest und lässt sich nicht so leicht mit den übrigen Zutaten verkneten.

Alternativ zur Dattelpaste können auch einfach ganze Datteln verwendet werden. In diesem Fall empfehle ich, die Datteln zuvor in etwas heißem Wasser einzuweichen und dann mit der Kokosmilch fein zu pürieren. Sonst schmeckt auch Dattelsirup oder Kokosblütensirup sehr fein. Flüssige Süßungsmittel sorgen aber für eine etwas andere Konsistenz der Creme. Ich würde euch dann raten, etwas weniger Pflanzendrink zu verwenden, sodass ihr dennoch eine schön feste Schoko-Creme bekommt.

Ich habe für die Brownies vegane Zartbitterschokolade verwendet. Wer es gerne etwas süßer mag, kann hier auch eine etwas süßere Schokolade verwenden, oder alternativ mehr Dattelpaste verwenden. Wer es außerdem etwas schokoladiger mag, kann hier auch gerne die doppelte Menge Schokolade verwenden.

Meine persönlichen Genusstipps

Am wichtigsten finde ich bei den Brownies, dass sie gut gekühlt serviert werden. Durch den Kühlungsprozess wird die Creme etwas fester und die Brownies schmecken dann einfach am allerbesten. Richtig gut schmecken die Brownies außerdem mit einer Kugel Vanilleeis.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen.

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere leckere Rezepte für zuckerfreie und einfache Kuchen und Desserts.

No-Bake Süßkartoffel-Brownies

No-Bake Süßkartoffel-Brownies

Rezept drucken
Portionen 6 Stück

Zutaten

Für den Boden

  • 40 g Haselnüsse, gerieben
  • 10 g Backkakao
  • 50 g Haferflocken
  • 50 g Dattelpaste
  • 40 ml Pflanzendrink
  • eine Prise Salz

Für die Brownie-Masse

  • 150 g Süßkartoffel, gedämpft
  • 20 g Backkakao
  • 25 g Schokolade
  • 40 ml Kokosmilch
  • 60 g Dattelpaste
  • etwas Vanille

Anleitungen

  • Die Haferflocken für den Boden im Mixer fein mahlen und dann mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig kurz ruhen lassen und dann dünn auf den Boden einer kleinen Backform drücken.
  • Die Schokolade für die Brownie-Masse im Wasserbad schmelzen und dann mit den übrigen Zutaten zu einer feinen Creme mixen. Dafür kann ein Pürierstab genutzt werden oder alternativ können die Zutaten für die Creme auch einfach mit einer Gabel zerdrückt und vermischt werden.
  • Die Creme auf dem vorbereiteten Teig-Boden verteilen und die Brownies nach Belieben mit frischen Erdbeeren tippen Die Brownies vor dem Servieren mindestens eine Stunde kalt stellen..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner