Saftige Karotten-Hafer-Cookies
Cookies und Riegel Snacks

Saftige Karotten-Hafer-Cookies

Springe zu Rezept

Diese saftigen Karotten-Hafer-Cookies sind schnell gemacht, gesund und einfach lecker. Sie bestehen aus vollwertigen Zutaten wie zarten Haferflocken, geraspelten Karotten, Nussmus und Apfelmark und kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus. Stattdessen sorgt Dattelpaste für natürliche Süße und eine schöne Bindung.

Ob als Snack für zwischendurch, kleines Frühstück zum Mitnehmen oder gesunde Nascherei – diese veganen Cookies passen immer. Und wenn du Karottenkuchen magst, wirst du sie lieben!

Eine Nahaufnahme aus der Vogelperspektive eines saftigen Karotten-Hafer-Cookies mit Rosinen und Cashewmus-Drizzle. Der Cookie liegt auf zerknittertem Backpapier.

Auf einen Blick: Saftige Karotten-Hafer-Cookies sind

  • einfach und schnell zubereitet.
  • vollwertig, vegan und richtig lecker.
  • ideal als Snack, Frühstück oder Dessert.
  • natürlich gesüßt und frei von Industriezucker.
  • perfekt für Mealprep und zum Mitnehmen.

Meine saftigen Karotten-Hafer-Cookies sind ein idealer Snack für die Osterfeiertage und passen einfach richtig gut zum Frühling. Mit geraspeltem Kürbis statt Karotten wird daraus aber auch im Handumdrehen eine leckere herbstliche Variante, die mit etwas Lebkuchengewürz verfeinert auch perfekt zur kalten Jahreszeit passt.

So bereitest du die Cookies zu

Diese Basis für diese Cookies bilden zarte Haferflocken, Haselnüsse, Dinkelmehl und Karotte. Für eine saftige und lockere Konsistenz sorgen Apfelmark und Nussmus. Außerdem benötigt ihr Dattelpaste und etwas Dattelzucker, damit die Cookies schön süß werden. Dattelpaste ist mittlerweile in vielen Supermärkten und auch online erhältlich. Ihr könnt sie aber auch ganz einfach selbst aus eingeweichten und pürierten Datteln herstellen. Auf meinem Blog findet ihr dafür bereits eine Anleitung. Dattelzucker macht die Cookies noch etwas süßer, ist aber nicht unbedingt notwendig und kann alternativ auch ganz einfach durch Kokosblütenzucker, Birkenzucker oder Agavendicksaft ersetzt werden.

Eine Nahaufnahme eines saftigen Karotten-Hafer-Cookies mit Rosinen und Cashewmus-Drizzle. Der Cookie liegt auf zerknittertem Backpapier. Im Hintergrund sieht man Karotten und eine weiße Steinplatte.
Saftige Karotten-Hafer-Cookies

Nussmus liefert nicht nur gesunde Fette, sondern macht die Cookies auch schön saftig und besonders lecker. Ich verwende am liebsten geröstetes Haselnussmus oder Cashewmus. Als Ersatz eignen sich geschmolzenes Kokosöl, (vegane) Butter oder ein anderes Pflanzenöl.

Ich verwende außerdem am liebsten geröstete und geriebene Haselnüsse, weil diese ein feines schokoladiges Aroma haben, das mich immer sehr an Karottenkuchen erinnert. Ihr könnt aber auch geriebene Walnüsse, Mandeln oder Cashews verwenden. Alternativ könnt ihr einen Teil der Nüsse auch durch Kokosraspeln ersetzen, die auch toll zu der geraspelten Karotte passen.

Zum Verfeinern mische ich gerne einige Rosinen unter den Teig. Alternativ sind gehackte Schokolade, Nüsse und andere Trockenfrüchte wie Datteln oder Aprikosen sehr lecker.

Gesunde Zutaten, die dich stärken

Meine saftigen Karotten-Hafer-Cookies schmecken nicht nur fantastisch, sondern sind auch richtig gut für dich, weil

  • Haferflocken reich an Eisen sind, dich lange satt machen und dir Energie für deinen Tag geben.
  • Karotten unter anderem Provitamin A und Folsäure enthalten, die für deinen Zellstoffwechsel und beim Sehen eine wichtige Rolle spielen.
  • Haselnüsse und Nussmus gesunde Fette liefern, die für deinen Hormonhaushalt und dein Nervensystem wichtig sind.
  • Apfelmark, Dattelpaste und Karotten Ballaststoffe enthalten, die für eine gute Verdauung sorgen.

Tipps & Varianten

Ich toppe die fertigen Cookies gerne mit geschmolzener dunkler oder weißer Schokolade oder Nussmus. Nach Belieben könnt ihr sie auch noch mit gehackten oder gehobelten Nüssen verzieren.

Die Cookies lassen sich am besten in einer Jausenbox oder einer Keksdose aufbewahren. Sie halten sich mindestens eine Woche und bleiben in dieser Zeit auch schön saftig. Ihr könnt sie alternativ auch einfrieren und portionsweise bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder kurz im Backofen oder der Mikrowelle aufwärmen.

Lust auf Abwechslung? Dann probier doch mal

  • die geraspelte Karotte durch Kürbis zu ersetzen. Damit werden sie auch richtig lecker und ein toller Herbst- oder Wintersnack!
  • anstelle von Apfelmark, eine zerdrückte Banane oder ein Bio-Ei zu verwenden.
  • die fertigen Cookies mit geschmolzener dunkler oder weißer Schokolade zu verzieren.
  • das Nussmus durch geschmolzenes Kokosöl oder (vegane) Butter zu ersetzen.
  • anstelle von Zimt, Chai-Gewürz oder Lebkuchengewürz zu verwenden.
  • etwas Dinkelmehl durch Back-Kakao zu ersetzen und noch gehackte Schokolade unter den Teig zu mischen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Alles Liebe, Marlene

PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für leckere, gesunde und vegane Snacks, die Körper und Seele gut tun.

Saftige Karotten-Hafer-Cookies

Saftige Karotten-Hafer-Cookies

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 12 Stück

Zutaten

  • 100 g Haferflocken, zart
  • 50 g Haselnüsse, gerieben
  • 25 g Dinkelmehl
  • 1 Karotte (groß oder zwei kleine Karotten)
  • 100 g Apfelmark
  • 100 ml Pflanzendrink
  • 70 g Dattelpaste
  • 10 g Dattelzucker (alternativ Kokosblütenzucker)
  • 1/2 TL Zimt
  • etwas Vanille
  • 1 TL Backpulver
  • 40 g Nussmus (alternativ Kokosöl)
  • 2 EL Rosinen (alternativ gehackte Datteln oder Schokolade)

Anleitungen

  • Die Karotte schälen und fein raspeln.
  • Den Pflanzendrink mit der Dattelpaste erwärmen und zusammen mit dem Nussmus glatt rühren.
  • Dinkelmehl, Haselnüsse, Haferflocken, Dattelzucker, Backpulver, Vanille, Zimt und Rosinen mischen.
  • Die Dattelpaste-Nussmus-Mischung, das Apfelmark und die geraspelte zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem Teig vermischen. Den Teig am besten etwa zehn Minuten ruhen lassen, damit die Konsistenz etwas fester wird.
  • Anschließend den Teig portionsweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech nebeneinander legen und bei 180°C Ober- und Unterhitze etwa 15 bis 20 Minuten backen. Je nach Größe und Dicke der Cookies kann die Backzeit etwas variieren. Sie sollten aber nicht zu dunkel werden, damit sie schön saftig bleiben.
  • Die fertigen Cookies nach Belieben mit etwas geschmolzener Schokolade oder Nussmus verzieren.
Eine Nahaufnahme aus der Vogelperspektive eines saftigen Karotten-Hafer-Cookies mit Rosinen und Cashewmus-Drizzle. Der Cookie liegt auf zerknittertem Backpapier. Im unteren Teil des Bildes ist ein hellbrauner Abschnitt mit weißem Text. Der Text lautet in drei Zeilen: vegan & einfach, Karotten-Hafer-Cookies und die url der Website Planty of Joy.

Über michMarlene Forstinger

Ich heiße Marlene, lebe seit meinem Psychologie-Studium in Wien und blogge auf Planty of Joy über achtsame pflanzliche Ernährung und Themen wie Achtsamkeit, bewusst leben, Minimalismus, mentale Gesundheit und vieles mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung